Wer ein gut ausgestattetes Produkt aus dem mittleren Preissegment sucht, sollte sich das Citybike Eden näher anschauen. Es stammt von der in Nordrhein-Westfalen ansässigen Fahrrad-Marke KS-CYCLING.
Wählen Sie Ihre Lieblingsfarbe: Farblich erhalten Sie dieses Citybike zum Beispiel in Mint oder Weiß.
Auf den Punkt! Als Begleiter für die Stadt eignet sich dieses klassische Citybike ideal. Überzeugend ist außerdem sein praktischer Tiefeinsteiger-Rahmen.
- Erhältlich mit 48-Zentimeter-Rahmen und mit 28-Zoll-Reifen
Passend sind der 48 cm hohe Rahmen und die Felgengröße von 28″ für Personen mit einer Größe von 161 cm bis 170 cm. Für Frauen ist die Geometrie seines Rahmens besonders angenehm. Der Tiefeinsteiger-Rahmen erleichtert ein einfaches Auf- und Absteigen. Der geschwungene City-Lenker begünstigt in Kombination mit dem Rahmen eine aufrechte Position – bei korrekter Sattel-Einstellung ist das Fahren so angenehmer für den Rücken, gleichzeitig gewinnt der Fahrer eine gute Übersicht.
- Normale Kettenschaltung mit 6 Gängen
Entspannt schalten können Sie per Shimano-Tourney-Kettenschaltsystem. Seine Wartung ist einfach und die Kraftübertragung exakter als bei einer Nabenschaltung. Ausgestattet mit 6 Gängen sind Sie für verschiedene Fahrbahnverhältnisse gut gerüstet.
- Funktionale V-Brake
Ausgerüstet ist das Bike mit V-Brakes. Links und rechts umschließen Bremsarme die Laufradfelge und stoppen verlässlich ab. Kommt Wasser oder Dreck an die Felge, reduziert sich die Bremswirkung aber etwas. Das System ist leicht zu warten.
- Auch im Dunkeln sicher unterwegs
Zu Ihrer Sicherheit tragen integrierte, energiesparende LED-Leuchten bei. Sie dienen auch als Reflektoren. Zusätzliche Ausstattungsmerkmale runden dieses Modell ab. Dazu gehören unter anderem auch Kunststoff-Pedale, der Stahl-Lenker, der 42-mm-Reifen, der Aluminium-Schaftvorbau, der City-Sattel und der Seitenständer.
- Stabile Hohlkammerfelgen
17 kg wiegt dieses Cityfahrrad. Deshalb läuft es ruhig und sicher. Geschmiedet ist der Fahrradrahmen aus Stahl. Er ist recht bruchsicher, federt Erschütterungen mit ab und ist nicht allzu schwer. Strapazier- und widerstandsfähiger sind die Laufräder dank der Hohlkammerfelgen. Durch Kanten oder holprige Untergründe bekommen sie nicht so leicht Achten.
Fazit
Die nachstehende Übersicht liefert Ihnen nochmals zusammengefasst die wesentlichen Pro- bzw. Contrapunkte zu diesem regulären Citybike.
Vorteile- Praktischer Seitenständer
- Aufrechtes, ergonomisches Sitzen
- Sehr robuste HohlkammerfelgenSehr robuste Hohlkammerfelgen
- Tiefeneinstieg möglich
Nachteile- Mit 17 kg recht schwer
- Verschmutze oder nasse Felgen vermindern Bremswirkung