Der angesehene italienische Kaffeespezialist Saeco bietet mit dem Xelsis SM758 einen Kaffeevollautomaten aus dem mittleren Preisbereich an. Das Gehäuse besteht aus robustem Kunststoff, farblich ist das Modell in elegantem Schwarz gehalten. Die Maße sind 28 cm x 39 cm x 49 cm (Breite x Höhe x Tiefe). Mit einem Druck von 15 bar arbeitet die Pumpe.
Auf den Punkt!Für Kaffee-Fans lohnt sich ein Blick auf den leistungsstarken Kaffeevollautomaten Xelsis SM758. Auf Knopfdruck können Sie damit beliebte Kaffeespezialitäten wie Cappuccino, Espresso oder Ristretto zubereiten. Die Handhabung des Saeco-Gerätes wird zudem durch einen abnehmbaren Wassertank, einen verstellbaren Kaffeeauslauf sowie eine herausnehmbare Brühgruppe erleichtert.
Was zeichnet den Xelsis SM758 besonders aus?
- Leises Scheibenmahlwerk aus Keramik
Der Xelsis SM758 hat ein Scheibenmahlwerk aus Keramik. Darin werden die Bohnen leise und schonend zwischen 2 rotierenden Scheiben verarbeitet. In die Brüheinheit gelangt das Mahlgut dank der Zentrifugalkraft, weshalb hohe Drehzahlen benötigt werden. In einem Scheibenmahlwerk werden die Bohnen zwar leicht erhitzt, dafür ist es sehr leise. Der Mahlgrad ist abhängig vom Abstand der beiden Scheiben zueinander. Ihren Kaffee können Sie ebenfalls mit fertig gemahlenem Kaffeepulver zubereiten.
- Volle Übersicht
Ein praktisches Display zeigt Ihnen alle wichtigen Informationen an. Diese sind z. B. welches Getränk gerade zubereitet wird oder die Geräteeinstellungen.
- Mehr Komfort dank praktischer Funktionen
Mit der Memory-Funktion oder auch Benutzerprofil können Sie einfach Ihre persönlichen Anpassungen wie Kaffeestärke, Brühtemperatur, Mahlgrad oder Wassermenge für Ihre Lieblingsgetränke abspeichern. Der höhenverstellbare Kaffeeauslauf ermöglicht Ihnen sowohl kleine Espressotassen als auch große Gläser für Latte Macchiato zu verwenden. Die gleichzeitige Zubereitung von 2 Tassen Kaffee ist mit dem Modell auch kein Problem. So können Sie gemeinsam heißen Kaffee genießen. Auch für besonders große Tassen ist diese Funktion geeignet.
- Volles Aroma und vielseitig verwendbar
Kaffee entfaltet sein ganzes Aroma, wenn die gemahlenen Kaffeebohnen vor dem eigentlichen Brühvorgang angefeuchtet werden. Diese zuschaltbare Funktion heißt Vorbrühfunktion oder auch Pre-Infusion. Durch die Befeuchtung quillt das Kaffeepulver auf und die Aromastoffe lösen sich besser. Der Brühvorgang wird durch die festere Masse verlängert und der Kaffee hat somit mehr Zeit die Aromastoffe aufzunehmen. Cremiger Milchschaum für Cappuccino und Latte Macchiato ist dank des Milchaufschäumers im Nu zubereitet. Tee oder Instant-Getränke können Sie zudem einfach auf Knopfdruck zubereiten.
- Ordentliches Fassungsvermögen
Der abnehmbare Wassertank fasst 1,7 Liter. Das entspricht ca. 11 mittelgroßen Tassen (200 ml). Häufig müssen Sie ihn also nicht nachfüllen. Wie viel Wasser sich noch im Tank befindet, können Sie an der praktischen Wasserstandsanzeige ablesen. 0,6 Liter Milch fasst der Milchbehälter. Insgesamt 450 Gramm Kaffeeboohnen können Sie in den Bohnenbehälter einfüllen. Vor dem Mahlen prüft die Bohnenüberwachung, ob noch ausreichend Kaffeebohnen im Behälter vorhanden sind. Ohne diesen merkt das Gerät erst beim Mahlen, wenn die Kaffeemenge zum Brühen nicht ausreicht und das frisch gemahlene Pulver fällt direkt in den Kaffeesatzbehälter durch.
- Leicht zu reinigen
Beim Mahlen treten Kaffeefette und -öle aus den Bohnen, die die Maschine verstopfen können. Mit der Reinigungsfunkton können Sie diese Verschmutzungen einfach lösen. Dafür eignen sich entweder spezielle Tabs oder Pulver. Unter fließendem Wasser können Sie die herausnehmbare Brühgruppe einfach reinigen.
- Stromsparendes Modell
Strom sparen Sie bei dem Xelsis SM758 mit einer Energiesparstufe, einer Standby-Funktion sowie einer Abschaltautomatik. Diese helfen dabei, den Energieverbrauch zu reduzieren.
Fazit
Welche Vor- und Nachteile Xelsis SM758 mit sich bringt, finden Sie in der folgenden Übersicht.
Vorteile- Mit einem Scheibenmahlwerk aus Keramik ausgestattet
- Komfortabel zu bedienen
- Einfache Reinigung
- Zubereitung von Kaffeespezialitäten mit Milch
- Übersichtliches Display