Der Xelsis SM758 ist ein Kaffeevollautomat des in Italien ansässigen Kaffeespezialisten Saeco aus dem hohen Preissegment. Das Gehäuse besteht aus pflegeleichtem Kunststoff. 28 cm breit, 39 cm hoch und 49 cm tief ist der Automat. Mit einem Druck von 15 bar arbeitet die Pumpe.
Sie können das Gerät in den Farben Schwarz oder Silber erwerben.
Auf den Punkt!Espresso, Ristretto oder Cappuccino? Mit dem leistungsstarken Kaffeevollautomaten Xelsis SM758 können Sie Ihre Lieblingsgetränke schnell und einfach zubereiten. Außerdem punktet das Saeco-Gerät mit einem einfachen Handling durch einen abnehmbaren Wassertank, eine herausnehmbare Brühgruppe sowie einen verstellbaren Kaffeeauslauf.
Was zeichnet den Xelsis SM758 von Saeco besonders aus?
- Schonende Kaffeebohnen-Verarbeitung
Der Xelsis SM758 ist mit einem Scheibenmahlwerk aus Keramik ausgestattet. Die Bohnen werden darin leise und schonend zwischen 2 rotierenden Scheiben gemahlen. Das Mahlgut gelangt durch die Zentrifugalkraft in die Brüheinheit, weshalb hohe Drehzahlen notwendig sind. In einem Scheibenmahlwerk werden die Bohnen zwar leicht erhitzt, dafür arbeitet es sehr leise. Der Mahlgrad ist abhängig vom Abstand der beiden Scheiben zueinander. Zudem können Sie auch fertig gemahlenes Kaffeepulver verwenden.
- Volle Übersicht
Damit haben Sie alles im Blick: Das praktische Display zeigt Ihnen alle wichtigen Informationen. Dies sind z. B. die Geräteeinstellungen, welches Getränk gerade zubereitet wird oder auch der Status der Zubereitung.
- Funktionen für mehr Komfort
Speichern Sie Ihre persönlich konfigurierten Lieblingsgetränke dank der Memory-Funktion ab. Damit können Sie z. B. Kaffeestärke, Brühtemperatur, Mahlgrad oder Wassermenge auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Mit dem verstellbaren Auslauf passen sowohl große Gläser für Latte Macchiato als auch kleine Espressotassen. Insbesondere zu zweit ist die Zweitassenzubereitung eine gelungene Funktion: Sie können ohne Wartezeit gemeinsam heißen Kaffee trinken. Auch für besonders große Tassen ist diese Funktion geeignet.
- Aromatischer Kaffeegenuss und vielseitig verwendbar
Beim Vorbrühen, oder auch Pre-Infusion, wird das gemahlene Kaffeepulver vor dem eigentlichen Brühvorgang angefeuchtet und quillt auf, wodurch sich die Aromastoffe besser lösen können. Durch die festere Masse wird der Brühvorgang verlängert und der Kaffee hat mehr Zeit die Aromastoffe aufzunehmen. Diese Funktion können Sie separat einschalten. Wenn Sie gerne Tee oder Instant-Getränke trinken, dann können Sie sich mit dem Automaten zudem heißes Wasser rauslassen.
- Relativ großes Fassungsvermögen
Der zum einfacheren Befüllen sowie Reinigen abnehmbare Wassertank fasst 1,7 Liter. Das entspricht ca. 11 mittelgroßen Tassen (200 ml). Häufig müssen Sie ihn also nicht nachfüllen. Wie viel Wasser sich noch im Tank befindet, können Sie an der praktischen Wasserstandsanzeige ablesen. Der Milchbehälter fasst 0,6 Liter. In den Bohnenbehälter können Sie 450 Gramm Kaffeebohnen einfüllen. Mit der Bohnenüberwachung prüft der Automat vor dem Mahlen, ob noch genug Bohnen vorhanden sind. Ohne diese Funktion merkt die Maschine erst beim Mahlen, wenn die Kaffeemenge zum Brühen nicht ausreicht und das frisch gemahlene Pulver muss entsorgt werden.
- Einfache Instandhaltung
Für eine angenehme Reinigung hat die Maschine eine Reinigungsfunktion. Dafür können Sie entweder spezielle Tabs oder Pulver verwenden. Bei diesem Vorgang entfernen Sie Verunreinigungen wie etwa beim Mahlen entstandene Kaffeefette und -öle. Die Brühgruppe können Sie einfach herausnehmen und unter fließendem Wasser reinigen.
- Spart Strom
Eine Abschaltautomatik, eine Energiesparstufe und eine Standby-Funktion helfen Ihnen dabei den Energieverbrauch des Xelsis SM758 zu reduzieren.
Fazit
In der folgenden Tabelle haben wir Ihnen die Vor- und Nachteile des Xelsis SM758 zusammengefasst.
Vorteile- Leichte Reinigung
- Zubereitung von Kaffeespezialitäten mit Milch
- Komfortabel zu bedienen
- Übersichtliches Display
- Mahlt mit einem Scheibenmahlwerk aus Keramik