billiger.de Fazit: Die neue Version des Fire HD 10 bringt keine besonderen Neuerungen mit sich. Das Gehäuse ist ordentlich verarbeitet und in drei Farben erhältlich. Der Leser muss sich entscheiden, wie viel Speicher er braucht und ob er werbefrei bleiben möchte. Die Technik im Inneren beläuft sich auf einen MediaTek MT8183 mit acht Kernen, der das Tablet für eine solide Performance rüstet. Alltägliche Aufgaben schafft das Fire HD 10. Spiele dürfen allerdings zu aufwändig werden. Der Bildschirm bleibt ebenfalls in der Mittelklasse. Die Auflösung schafft Full HD Plus. Farbdarstellung, Helligkeitswerte und Kontrast bleiben im Mittel, so dass HDR-Inhalte und Lesen in sehr heller Umgebung keinen Spaß machen. Rein inhaltlich ist das Amazon Tablet natürlich an den Hersteller gebunden. So nimmt Alexa Sprachbefehle entgegen und über Prime können Filme geschaut werden. Der Play Store ist nicht installiert, kann aber nachgerüstet werden. Zur Ausstattung gehören USB-C, Kopfhörer-Klinke, WLan-ac, Bluetooth 4.2 und erweiterbarer Speicher über microSD. Haupt- und Frontkamera gibt es, jedoch bringen sie keine ordentliche Qualität. Die Lautsprecher verfügen über Dolby-Atmos. Der Glanzpunkt des Fire HD 10 in der 9. Generation ist der gute Akku. Er hält 15,5 Stunden im Dauerbetrieb durch und schiebt das Tablet damit aufs oberste Treppchen. Der Wehrmutstropfen liegt dann bei vier Stunden Ladezeit. Insgesamt ist das Fire HD 10 (2019) ein vernünftiges Tablet für diejenigen, die sich gern im Amazon-Universum bewegen.
Kompletten Testbericht von CHIP Online lesen