billiger.de Fazit: Die Huawei Watch GT gibt es im klassischen silbernen Design und als Sportmodell. Das Gehäuse besteht aus Edelstahl und das Armband aus Silikon, wobei das klassische Modell durch braune Lederapplikation hochwertiger wirkt. Das Sportmodell hat ein schwarzes Silikonarmband, das Gehäuse misst im Durchmesser 46,5 Millimeter und das Armband hat eine Breite von 22 Millimetern. Die Smartwatch ist dadurch sehr angenehm zu tragen und lässt sich zudem schnell austauschen. Das Ziffernblatt lässt sich aus 13 verschiedenen Skins frei wählen und hat eine drehbare Lünette. Das AMOLED-Display der Smartwatch misst 1,39 Zoll und hat eine Auflösung von 545 x 545 Pixel. Das Display ist sehr hell, weswegen das Ablesen der Uhr selbst bei starker Sonneneinstrahlung kein Problem darstellt. Die Verarbeitung ist sehr hochwertig und die Haptik der Uhr lässt nicht zu wünschen übrig. Die Bedienung erfolgt über einen Touchscreen, sowie zwei Funktionstasten und ist insgesamt sehr intuitiv. Die Huawei Watch GT eignet sich vor allem zur Aufzeichnung von Trainingseinheiten. Neben dem Pulsmesser, dem Sleep- und Aktivitätstracker, verfügt die Smartwatch über eine Stoppuhr, einen Wecker, eine Telefon-Suchen-Funktion und kann Nachrichten empfangen. Telefonate können jedoch nicht entgegengenommen und Nachrichten nicht beantwortet werden. In Verbindung mit der Huawei Health App auf dem Smartphone bietet die Watch GT einen guten Begleiter für Outdoor-Aktivitäten. Es stehen eine Kompass-, Höhenmesser-, Wetterbericht- und Barometer-Funktion zur Verfügung. Sehr präzise Positionsbestimmungen sind durch Glonass, GPS und Galileo möglich. Außerdem ist die Smartwatch bis zu 5 ATM wasserdicht und eignet sich daher auch besonders gut für Schwimmer. Aufgrund eines fehlenden WLAN- und LTE-Modem beschränken sich die Funktionen der Watch GT auf die oben genannten. Ein großer Pluspunkt ist die extrem lange Akkulaufzeit der Uhr. Der 420-mAh-Akku hält zwischen 10 und 12 Tagen. Die Smartwatch kann mithilfe der mitgelieferten Ladeschale aufgeladen werden. Der ARM-Cortex-M4-Prozessor sorgt für eine flüssige Leistung. Die Huawei Watch GT scheint in ihren Funktionen im Vergleich zu anderen Smartwatches eher eingeschränkt, gleicht das aber durch ihre Outdoor-Funktionen und der langen Akkulaufzeit aus.
Kompletten Testbericht von techstage.de lesen
-
wenig Skins
-
keine Zusatz-Apps