AMD Ryzen 7

(22)
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zusammen aus Nutzerbewertungen (50%) und Testberichten (50%).
AMD Ryzen 7 1700 3,0 GHz Box YD1700BBAEBOX
AMD Ryzen 7 1700 3,0 GHz Box YD1700BBAEBOX
AMD Ryzen 7 1700 3,0 GHz Box YD1700BBAEBOX
AMD Ryzen 7 1700 3,0 GHz Box YD1700BBAEBOX
AMD Ryzen 7 1700 3,0 GHz Box YD1700BBAEBOX
AMD Ryzen 7 1700 3,0 GHz Box YD1700BBAEBOX
AMD Ryzen 7 1700 3,0 GHz Box YD1700BBAEBOX
165 Angebote ab 166,00 €
Der Preisalarm kann bei diesem Produkt leider nicht gesetzt werden, da hierzu keine Angebote vorliegen.
Noch keine historischen Daten vorhanden.

21 Varianten zu AMD Ryzen 7

5700G, 8C/16T, 3.80-4.60GHz, tray (100-000000263/100-100000263MPK)
5700G, 8C/16T, 3.80-4.60GHz, tray (100-000000263/100-100000263MPK)
ab172,89 * 12 Preise vergleichen
4700G Prozessor 3,6 GHz 8 MB
4700G Prozessor 3,6 GHz 8 MB
ab187,85 * 2 Preise vergleichen
Weitere Varianten anzeigen

165 Angebote im Preisvergleich

ab 166,00 € - 708,66 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (4)
Eurocard/Mastercard (4)
American Express (1)
Nachnahme (3)
Vorkasse (4)
Rechnung (3)
Lastschrift (2)
Finanzkauf (1)
PayPal (4)
Giropay (2)
Sofortüberweisung (3)
Barzahlen (1)
Amazon Pay (2)
Andere (1)
paydirekt (1)
Billigster Preis inkl. Versand
1700 3,0 GHz Box YD1700BBAEBOX
21 Shopbewertungen workstation4u
Shop-Info
166,00 * ab 0,00 € Versand 166,00 € Gesamt
1 weiteres Angebot anzeigen
5700G, 8C/16T, 3.80-4.60GHz, tray (100-000000263/100-100000263MPK)
2.014 Shopbewertungen
Shop-Info
172,89 * ab 6,99 € Versand 179,88 € Gesamt
5700G, 8C/16T, 3.80-4.60GHz, tray (100-000000263/100-100000263MPK)
10 Shopbewertungen
Shop-Info
180,95 € 179,95 * ab 5,95 € Versand 185,90 € Gesamt
5700G 3,8 GHz Box 100-100000263BOX
390 Shopbewertungen
Shop-Info
180,44 * ab 4,99 € Versand 185,43 € Gesamt
5700G 3,8 GHz Box 100-100000263BOX
2.014 Shopbewertungen
Shop-Info
181,31 * ab 6,99 € Versand 188,30 € Gesamt
5700G 3,8 GHz Box 100-100000263BOX
10 Shopbewertungen
Shop-Info
184,25 * ab 5,95 € Versand 190,20 € Gesamt
5700G, 8C/16T, 3.80-4.60GHz, tray (100-000000263/100-100000263MPK)
Shop-Info
185,79 * ab 0,00 € Versand 185,79 € Gesamt
5700G, 8C/16T, 3.80-4.60GHz, tray (100-000000263/100-100000263MPK)
20 Shopbewertungen vollfarbdrucker-de Ihre Office Experten
Shop-Info
185,99 * ab 0,00 € Versand 185,99 € Gesamt
5700G, 8C/16T, 3.80-4.60GHz, tray (100-000000263/100-100000263MPK)
4 Shopbewertungen vollfarbdrucker-de Ihre Office Experten
Shop-Info
185,99 * ab 0,00 € Versand 185,99 € Gesamt
5700G 3,8 GHz Box 100-100000263BOX
94 Shopbewertungen
Shop-Info
186,00 * ab 0,00 € Versand 186,00 € Gesamt
Der Preisalarm kann bei diesem Produkt leider nicht gesetzt werden, da hierzu keine Angebote vorliegen.

Technische Details

billiger.de Gesamtnote

14 Testberichte und 8 Bewertungen
Gesamtnote1,3sehr gut
Wir haben 14 Testberichte und 8 Bewertungen mit einer Gesamtnote von 1,3 (sehr gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zusammen aus Nutzerbewertungen (50%) und Testberichten (50%). Die hier abgebildete Gesamtnote ist der Durchschnittswert aller Varianten des Produkts.

Professionelle Testberichte

0
∅-Note
Wir haben 14 Testberichte zu AMD Ryzen 7 mit einer durchschnittlichen Bewertung von 91%.

Sortieren nach:
ohne Note - Acht Kerne für 350 Euro sind verlockend: AMD Ryzen 7 1700X und 1700
billiger.de Fazit: Der Ryzen 7 1700 ist AMDs preiswerteste Variante eines Acht-Kerners. Der Prozessor weist eine hohe Leistung auf und kann sich leicht mit Intels teurem Core i7-6800K messen. Des Weiteren ist er auch energieeffizienter als der Ryzen 7 1700X und der 1800X, ohne dass er viel an die Leistung spart. Obendrein lässt sich der 1700 bis auf 4,1 GHz übertakten. Somit erweist sich sein Preis-Leistungs-Verhältnis als sehr gut und er verdient eine klare Empfehlung.
Kompletten Testbericht von golem.de lesen
Vorteile
  • Gutes Preis-Leistungsverhältnis
  • Sehr schnell
  • Hohe Energieeffizienz
Nachteile
  • Keine
Einzeltest (04.04.2017), ohne Note
ohne Note - AMD Ryzen 7 1800X, 1700X, 1700: König in Anwendungen, Prinz in Spielen
billiger.de Fazit: Der AMD Ryzen 7 1700 Prozessor ist das kleinste Mitglied der Ryzen-Produktlinie. Er verwendet 16 Threads und die SMT-Technologie. Somit gibt es nur marginale Performance-Unterschiede im Vergleich zu den anderen Ryzen-Modellen. Preislich kostet der 1700 dafür genauso günstig wie Intels Core i7-7700K. Obwohl Ryzen mit 3,2 GHz niedriger taktet als Intels Konkurrenz, bietet er viel Übertaktungsraum. Seine einzige wirkliche Schwäche ist aber die Leistung bei Spielen – Kaby Lake liefert in diesem Aspekt deutlich Besseres. Insgesamt lohnt sich der Kauf aber für Leute, die auf OC-Potenzial und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis Wert legen.
Kompletten Testbericht von ComputerBase.de lesen
Vorteile
  • enorme Leistung in Anwendungen
  • gute Übertaktungsmöglichkeit
  • guter Preis
Nachteile
  • bei Spielen meistens schwächer als Kaby Lake
  • nur 3,2 GHz
Einzeltest (03.03.2017), ohne Note
Testnote Sehr Gut: 1,0 (100%) - Testbericht von Chip.de
Testberichte auf Chip.de lesen
veröffentlicht am 10.03.2017
Testnote Sehr Gut: 1,0 (100%) - Testbericht von Chip.de
Testberichte auf Chip.de lesen
veröffentlicht am 19.04.2018
Testnote Sehr Gut: 1,5 (90%) - Testbericht von Chip.de
Testberichte auf Chip.de lesen
veröffentlicht am 10.09.2018
von 14Testberichten
Weitere Testberichte anzeigen

Nutzerbewertungen

Gesamturteil:
4,8 von 5 Sternen
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
Uns interessiert Ihre Meinung. Bewerten Sie dieses Produkt.

CoreprideKURO
am 01.09.2017
Ein Kraftpaket für Gaming und Office Anwendungen
Variante: 1700 3,0 GHz Box YD1700BBAEBOX

Der AMD Ryzen 1700 wurde auf „Amazon.de“ von 117 Kunden mit 4.7 von 5 Sternen bewertet. Die positiven Bewertungen weisen darauf hin, dass es sich hier um ein hochwertiges Produkt handelt. Ich werde nun diese Rezensionen zusammenfassen, um die wesentliche Aspekte darzustellen.

Positive Aspekte:

Die CPU wird als leistungsstark bezeichnet und laut einem Käufer kann der Prozessor, je nach Mainboard, zwischen 3,6 Ghz und 4 Ghz problemlos übertakten lassen. Ebenso hat der Ryzen 1700 mit seinen 8 Kernen und 16 Threads kein Problem damit, die ressourcenhungrigen Hintergrundprogramme selbst beim Zocken weiterlaufen zu lassen ohne ins Schwitzen zu geraten. Beim Gaming sind höhere Frames per Second (spricht konstant über 60 FPS) selbst bei maximalen Einstellungen keine Herausforderung. Mit der mitgelieferten Kühler wird die CPU unter Volllast nur maximal 75°C heiß. Zudem wird die Lautstärke als „sehr erträglich“ beschrieben. Besondere Leistungsstärke vollbringt der Prozessor bei der Video-und Bildbearbeitung, beim Encoding bzw. Decoding, aber auch ebenso beim Streamen von Spielen.

Negative Aspekte:

Einige Rezensenten beschwerten sich über die Inkompatibilität mit Windows 7, wodurch die Nutzer gezwungen werden auf eine neuere Windows Version umzusteigen.

Fazit:
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass AMD mit dem Ryzen 1700 vieles richtig gemacht hat und sowohl eine starke Leistung beim Gaming als auch bei aufwendigen Office Anwendungen anbietet. Das Preis/Leistung Verhältnis wird von vielen Rezensenten sehr geschätzt.

Degas
am 15.08.2017
kann für ordentlich Leistung sorgen
Variante: 1700 3,0 GHz Box YD1700BBAEBOX

Der "Ryzen 7 1700 3,0 GHz" aus dem Hause "AMD" kann auf "Amazon.de" derzeit eine durchschnittliche Punktzahl von 4.6 von 5 Sterne aufweisen und wurde insgesamt von 106 Rezensenten bewertet.
Die gute Durchschnittsbewertung lässt erkennen, dass für das Produkt viele positiv bewertete Rezensionen vorliegen.
Was genau die Rezensenten insgesamt zu dem Prozessor zu sagen hatten, werde ich nun klären.


positive Aussagen:
Positiv hervorgehoben wurde die Leistung, welche der Prozessor aufbringen kann.
Ein Nutzer berichtete darüber, dass es problemlos möglich ist, mehrere Hintergrundaktivitäten auszuführen, während man Videospiele spielt.
Profitieren können hier aber auch Menschen, die mit leistungsintensiven Anwendungen arbeiten. Als Beispiel ist hier die Bild- und Videobearbeitung zu nennen.
Aufgrund der 8 Kerne, welche hier zum Einsatz kommen, bleibt das Spiel- und Arbeitserlebnis flüssig.
Dem Produkt liegt noch ein Kühler dabei, welcher dafür verantwortlich ist, dass die Wärmeentwicklung gering bleibt.
Positiv wurde noch hervorgehoben, dass der Prozessor ECC Speicher unterstützt und bei Bedarf sogar übertaktet werden kann.


negative Aussagen:
Von einem Rezensenten gab es dafür Kritik, dass das Produkt nicht mehr unter Windows 7 unterstützt wird, wodurch der Prozessor auch nicht genutzt werden kann.
Ein weiterer Nutzer gab eine negative Bewertung ab, weil diesem ein falsches Produkt geliefert wurde.
Ein Nutzer meinte noch, dass der Lüfter eher in die Kategorie der lauten Geräte einzuteilen ist.



Fazit:
Der "AMD Ryzen 7 1700 3,0 GHz" konnte mit seiner hohen Leistung Pluspunkte sammeln.
Durch diese ist es möglich, mehrere Hintergrundaktivitäten auf einmal auszuführen, ohne dass der Haupttask darunter leidet.
Eignen soll sich der Prozessor fürs Gaming, aber auch für die Bild- und Videobearbeitung.
Die 8 Kerne sorgen für ein flüssiges Arbeits- und Spielerlebnis.
Der Kühler kann für eine geringe Wärmeentwicklung sorgen, wurde jedoch auch als laut beschrieben.
Unterstützt wird hier sowohl ECC Speicher als auch das Übertakten.
Punktabzug gibt es für die Lieferung eines falschen Produkts und dafür, dass der Prozessor unter Windows 7 nicht mehr unterstützt wird.
Dem Produkt gebe ich 4 von 5 Sterne.

Bibirox
am 10.08.2017
Sehr zukunftsorientierter Prozessor.
Variante: 1700 3,0 GHz Box YD1700BBAEBOX

Der Prozessor AMD Ryzen 7 1700 3,0 GHz Box hat auf amazon.de eine Wertung von 4,7/5 Sternen erzielt und wurde insgesamt 99 Mal bewertet.

Vorteile: Vorab wird von den Käufern auf Amazon berichtet, dass der Ryzen ein wahres Kraftpaket ist, egal ob in Spielen oder in Office-Anwendungen. Die Spieleleistung soll dermaßen gut sein, sodass sämtliche, aktuelle Spiele problemlos damit spielbar sind. Ein großer Vorteil, speziell im Hinblick auf die Konkurrenzprodukte von Intel, ist, dass der Stromverbrauch bei diesem Modell sehr gering ist. Des weiteren ist es sehr angenehm, dass der verbaute Lüfter selbst unter Last angenehm leise ist und die CPU ausreichend kühlt, sodass diese nach Aussage von verschiedenen Käufern meist unter 30 Prozent Auslastung bleibt. Ein weiterer, subjektiver Aspekt ist, dass die CPU auch optisch sehr gut aussieht, wodurch sie sich auch für einen Einbau in ein offenes System eignet. Darüber hinaus wird noch ausgesagt, dass sich die CPU auch sehr einfach übertakten lässt. Abschließend soll es sich bei dieser Generation auch um ein sehr zukunftsorientiertes Produkt handeln.

Nachteile: Als nachteilig wird von einem Nutzer beschrieben, dass sich dieser Prozessor eher für Video-Rendering o. Ä. eignet, da speziell dabei erst die vielen Cores und Threads genutzt werden.

Fazit: Da es sich bei diesem Prozessor um ein reines Kraftpaket handelt, welches seine Stärken zwar bei Multimedia-Anwendungen hat, nichtsdestotrotz aber auch für Spiele geeignet ist, vergebe ich volle fünf Sterne.

TheTester
am 07.06.2017
stabiler Prozessor, gut fürs Spielen, günstig
Variante: 1700 3,0 GHz Box YD1700BBAEBOX

Einleitung:
Ich verfasse eine Produktmeinung zu dem AMD Ryzen 7 indem ich auf positive sowie negative Aspekte eingehen werde.
Hierbei habe ich die Seite Amazon.de genommen.

Auf Amazon.de hat dieser Prozessor 22 Kundenrezensionen. Im Durchschnitt wird dieser mit 4,7 von 5 Sternen bewertet.

Vorteile:
Kunden sagen das mit diesem Prozessor es möglich ist Spiele auf Maximalen Leistungen problemlos zu spielen sowie läuft dieser Prozessor stabil. Auch wird positiv gesagt das dass Rendern schnell funktioniert. Eines der größten positiven Aspekte war das dieser Prozessor bei einem Benchmark Test Platz 1 erreicht hatte und den Intel Xeon vom Tron stieß. Preislich ist in der Hinsicht der Prozessor mit circa 325€ günstiger als der Intel Xeon, dieser liegt preislich im vierstelligen Bereich liegt.

Nachteile:
Der mitgelieferte Lüfter soll laut sein, einige Kunden hatten fehlerhafte Prozessor die sie zurückschicken konnten. Es sind scheinbar weitere Probleme bei der Installation von Windows 7 aufgetreten, da hier nicht Windows 7 erkannt wurde im Bios allerdings die Maus sowie Tastatur.

Fazit:
Die Kunden sind trotz kleiner Mängel zufrieden, da sie immer wieder den Preis loben und mit dem Prozessor sehr zufrieden sind.

Schluss:
Ich vergebe anhand der genannten Vor- sowie Nachteile fünf von fünf möglichen Sternen.

Frozenable
am 18.05.2017
Sehr gutes Preis-/Leistungsergebnis
Variante: 1700 3,0 GHz Box YD1700BBAEBOX

Ich habe mir einige Kundenbewertungen auf Amazon.de durchgelesen und werde hier nun positive und negative Punkte aufzählen.

Der Preis ist mit 325€ sehr billig, da man auch wirklich sehr viel Power geboten bekommt und man diesen Prozessor somit auch noch weitere Jahre benutzen wird.
Im Paket ist alles vorhanden, was man braucht, um den Prozessor direkt einbauen zu können. Beim ersten Starten wird sich das Bios-Updaten und man hat somit direkt die neuesten Features auf seinem Computer.

Mit 3,7 GHz und das auf 8 Kerne verteilt, kann man auch die neuesten Spiele flüssig spielen
(Die besten Ergebnisse wurden mit einer GTX 1070 erzielt). Zum Übertakten hat man auch bei diesem Prozessor platz gelassen und kann noch mehr aus diesem herausholen.

Der Lüfter bleibt leise und sorgt auch dafür, dass sich die Luft gut verteilt. Außerdem sieht er mit den Farben Orange und Schwarz sehr gut aus.
Der Stromverbrauch hat sich auch sehr gebessert, da man maximal 95 Watt verbraucht und dadurch ganz locker mit Intel mithalten kann.
Man bekommt hier eine große Einsatzmöglichkeit geboten, da er durch 8 Kerne immer Platz und auch die nötige Kraft hat.
Ich gebe diesem CPU von AMD 4 von 5 Sternen, da man am Anfang noch ab und zu auf kleinere Probleme stoßen kann, welche sich aber sehr schnell beseitigen lassen.

Jetfyr
am 18.05.2017
In Spielen und Anwendungen überragend!
Variante: 1700 3,0 GHz Box YD1700BBAEBOX

Auf Mindfactory.de wird dieser Prozessor aus dem Hause AMD mit durchschnittlich fünf von fünf Sternen bei 54 Kundenrezensionen bewertet. Im Folgenden möchte ich sowohl auf die positiven als auch negativen Aspekte der Nutzer eingehen.

Zunächst einmal wird von einem Nutzer berichtet, dass der Prozessor in allen Anwendungen um Welten besser ist als sein alter i7-3930K. Auch die Spieleleistung soll laut seiner Aussage einfach ausgezeichnet sein, da die meisten, aktuellen Spiele bei unter 20 Prozent CPU-Auslastung laufen. Ein weiterer Nutzer berichtet hinsichtlich der Spieleleistung, dass Battlefiel 1 auch mit dem Boxed-Kühler leise und kühl spielbar ist. Zudem wird positiv hervorgehoben, dass der Stromverbraucher bei dieser Leistung verhältnismäßig gering ist. Laut Nutzeraussage verliert Intel in diesem Punkt um Längen. Hinsichtlich der Übertaktungsfreundlichkeit wird von den Nutzern gesagt, dass diese definitiv gegeben ist und man die CPU mit angemessener Spannung auf bis zu 4,0 GHz übertakten kann. Dadurch kann er selbst mit einem 1700X und dem 1800X mithalten.

Abschließend wird aber noch von einem Nutzer berichtet, dass gerade wenn man lediglich Spiele spielen möchte, man lieber auf einen kleineren CPU (R5 1600 bspw.) umsteigen sollte, weil man dadurch etwas Geld einspart und kaum etwas an Gamingleistung verliert. Für starke Multicore-Anwendungen sollte man aber definitiv diese Variante wählen.

Alles in allem kann auch der Ryzen 7 mit seiner unglaublichen Leistung zu einem so geringen Preis überzeugen. Da es momentan nichts vergleichbares auf dem Markt gibt, vergebe ich volle fünf Sterne!

Shaper
am 17.05.2017
viel Power mit gutem mitgelieferten Kühler
Variante: 1700 3,0 GHz Box YD1700BBAEBOX

Ich habe den AMD Prozessor Ryzen 7 1700 von AMD selbst nicht gekauft und verfasse meine Bewertung auf Basis von Bewertungen anderer Nutzern und verschiedenster Internetplatformen.

Der oben genannte Prozessor wird zur Zeit auf der Internetplattform Amazon für 329,99 Euro angeboten. Dort wurden bereits 20 Kundenrezessionen abgegeben, welche im Durschnitt mit 4,7 von 5 möglichen Sternen das Produkt bewerten. Daraus kann man entnehmen, dass die meisten Nutzer mit dem erworbenen Produkt weitesgehend zufrieden waren.

Viele Nutzer der oben genannten Internetplatformen berichten ausschließlich positiv über den AMD Ryzen 7 1700 Prozessor. Hierbei wir ein Kühler zusätzlich mitgeliefert und erspart das extra kaufen. Der Kühler sei dabei relativ leiser und verichtet seine Arbeit voll und ganz. Die Nutzer berichten von flüssigem Spielen mit dem AMD Ryzen Prozessor und besonders der stromsparende Verbrauch wird dabei gelobt. Ein Nutzer sieht diesen um einiges energiesparender als sein alter AMD 955. Auch die CPU scheint laut der Nutzer recht leistungsstark zu sein.

Fazit :

Der AMD Ryzen 7 1700 Prozessor erfüllt die wichtigsten Bedingungen der Nutzer und scheint seinen Nutzen vllkommen zu erfüllen. Meiner Ansicht nacgh ganz klar verdiente 5 von 5 möglichen Sternen.

syricz
am 17.05.2017
Perfekt für Parallel-Arbeit
Variante: 1700 3,0 GHz Box YD1700BBAEBOX

Ich bin nicht Besitzer des AMD Ryzen 7 1700 und schreibe daher eine Produktmeinung mit Hilfe der Quelle von amazon.de.

Der Newcomer auf dem Markt seit circa März wurde auf amazon.de bereits 20 Mal bewertet. Von 20 Bewertungen erreicht das Produkt 4,7 von 5 möglichen Sternen.

Der AMD Ryzen 7 1700 spielt ihre Stärken in der Parallelarbeit durch ihre 8 Cores und 16 Threads voll aus. Lautet mehreren Bewertungen soll der mitgelieferte Kühler ausreichend sein und kein extra CPU-Kühler benötigt werden.
Der Prozessor schafft ohne Probleme 3,9 GHz, bei 1,35V 4,0 GHz und läuft mit 1,4V bei Spielen sehr stabil.
Im Desktop-Bereich kommt er auf 25 - 28°C und beim Gaming mit V-Sync maximal auf 47°C (getestet bei "47 Hitman").
Auch weitere Spiele wurden getestet und sollten problemlos und vor allem ohne Lags spielbar sein.

Der AMD Ryzen 7 1700 ist im Übrigen im vernünftigen Rahmen übertaktbar und stromsparender als ältere Versionen von AMD-Prozessoren.

Ein merkwürdiger Beitrag war dennoch, dass sein Corsair-Arbeitsspeicher als kompatibel gelistet wird, jedoch nicht mit der Frequenz arbeiten kann. Der Produktbewerter befürchtet, dass es sich mit dem nächsten UEFI-Update lösen lässt.

Ein weiterer Nachteil ist, dass Spiele die maximal mit bis zu 4 Kernen gespielt werden können auf dem oben genannten Prozessor langsamer als auf älteren AMD/Intel-Modellen sind. 8 Kerne mit 16 Threads sind ein großer Vorteil, müssen aber auch ausgespielt bzw. eingesetzt werden können.

Produkt gemerkt?
Diese Funktion wird durch eine Einstellung des Browsers blockiert. Um sich Produkte dennoch merken zu können, melden Sie sich bitte bei billiger.de an.
Anmelden
Preisalarm erreicht
Ersparnis
Prozentuale Ersparnis im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Hot Deal
Ersparnis von mindestens 100 € im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Top Preis
Günstigster Preis innerhalb eines Jahres bzw. des Zeitraums der Verfügbarkeit auf billiger.de.
Nach oben