billiger.de Fazit: Die Samsung Galaxy Watch Active bietet einen Pulsmesser, GPS und Freisprechfunktion. Die Smartwatch unterscheidet sich optisch kaum von einer analogen Uhr und hat eine hochwertige Haptik. Der Durchmesser beträgt, je nach Modell, 42 oder 46 Millimeter. Der Pulsmesser sitzt mittig an der Unterseite des Kunststoffgehäuses. Dieser misst den Puls zuverlässig und präzise, solange die Uhr eng genug am Handgelenk anliegt. Außerdem ist die Galaxy Watch Active mit NFC, WLAN und Bluetooth 4.2 ausgestattet. Des Weiteren sind auch ein Schrittzähler, ein Herzfrequenz-Sensor und ein barometrischer Höhenmesser verbaut. Die Freisprechfunktion funktioniert dank dem integrierten Mikrofon und Lautsprecher sehr gut. Nutzer können die Smartwatch ebenfalls zum Telefonieren verwenden, solange diese mit einem Smartphone via Bluetooth gekoppelt ist. Der 474-mAh-Akku erreichte im Test eine Akkulaufzeit von vier bis fünf Tagen bei intensiver Nutzung, sofern das Always-on-Display deaktiviert ist. Das Aufladen erfolgt innerhalb von 2,5 Stunden. Die Smartwatch ist bis zu 50 m wasserdicht und muss deshalb fürs Duschen oder Schwimmen im Süßwasser nicht extra ausgezogen werden. Die Bedienung des präzisen Touchscreens funktioniert bequem und intuitiv. Mit der Health-App für Samsung-Smartphones lassen sich Fitnessdaten bequem auslesen, bearbeiten und auswerten. Dort sind außerdem vorgefertigte Fitnessprogramme für Jogger, Radler oder Ruderer. Des Weiteren wird bei Bedarf stündlich eine Bewegungseinheit mit bebilderter Anleitung angezeigt. Eine weitere Funktion stellt die Auswertung von Schlafdauer und Schlafqualität dar. Die Smartwatch ist zwar auch mit iPhones kompatibel, aufgrund fehlender Schnittstellen beider Geräte jedoch nicht sinnvoll.
Kompletten Testbericht von techstage.de lesen
-
riesiger Funktionsumfang
-
einfache Bedienung
-
lange Akkulaufzeit