Samsung stellt in puncto Kopfhörer viele interessante Varianten vor. Die südkoreanische Marke ist weltweit bekannt für Smartphones, Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte.
Die kabellosen Galaxy Buds arbeiten nahtlos mit allen anderen Galaxy Geräten zusammen und versprechen unkomplizierten Musikgenuss.
Diese In-Ear Buds von Galaxy bekommen Sie in einer mittleren Preislage und in einigen Farbvarianten: weiß, gelb, schwarz und silber.
Auf den Punkt!Hörgenuss ohne merkliches Gewicht
Beim Sport oder auf Reisen haben Sie mit den extrem leichten, kabellosen Galaxy Buds stets die gewünschte Musik direkt im Ohr. Mitsamt ihrer Box passen sie in jede Jackentasche.
Was zeichnet die Samsung Galaxy Buds besonders aus?
- Sitzen fest im Ohr: In-Ears
Diese Ohrhörer sind In-Ears: Sie ragen ein wenig in den Gehörgang hinein, sind aber am Rand der Ohrmuschel gut zu erkennen. Diese Bauform ist sehr handlich und kompakt. 1 Ohrhörer wiegt gerade mal 6 g. Diese Handlichkeit ist ein Pluspunkt für die Verwendung unterwegs wie auch beim Sport. Samsung betont, dass Sie Geräusche aus der Umgebung beim Tragen weiterhin wahrnehmen können: Die Galaxy Buds schließen das Ohr nicht vollständig ab. Dennoch empfiehlt Samsung, sie nicht an Orten mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu verwenden.
- Via Bluetooth verbunden
Ihre Galaxy Buds verbinden Sie via Bluetooth mit allen Galaxy-Geräten, die Ihnen zur Verfügung stehen. Mit anderen Android-Geräten ist ebenfalls eine Verbindung möglich. Das hilfreiche PopUp-Fenster, das durch die Installation führt, steht aber dann nicht zur Verfügung: Es ist nur auf Samsung Geräten möglich, die unter Android 7.1.1 oder höher laufen, bzw. die SmartThings App installiert haben. Bluetooth funktioniert über relativ kurze Distanzen von bis zu 10m. Der Datentransfer funktioniert also am besten, wenn Sie sich mit Ihrem Smartphone oder einem anderen Sender im gleichen Raum befinden.
- Modifizierbare Klangeigenschaften
Technische Daten zu den Klangeigenschaften sind auf der Seite des Herstellers nicht angegeben. Sie können aber Anpassungen vornehmen, sobald Sie die Galaxy-Buds-App installiert haben. Für mehr Bass sorgt zum Beispiel der Bass Boost.
WissenswertTrue Wireless
Wirklich kabellos: True Wireless Kopfhörer brauchen weder eine Kabelverbindung zum Smartphone noch untereinander. Sie sind voneinander unabhängig.
- Praktische Ausstattung
Den Akku können Sie im Lade-Case auf der Dockingstation aufladen. Eindrucksvoll ist dabei die Schnellladefunktion: 15 Minuten Aufladen der leeren Buds verschafft Ihnen 2 Stunden Restlaufzeit. Ein voller Akku schafft rund 6 Stunden Laufzeit. Über Wireless PowerShare können Sie Ihre Buds kabellos mit kompatiblen Galaxy-Geräten aufladen. Sie können das Case auch induktiv per Qi laden. Die wichtigsten Steuerfunktionen regeln Sie per Touch-Bedienung. Sobald Sie die In-Ears aus dem Case nehmen, schalten sie sich automatisch ein. Im Case schalten sie sich selbständig ab. Laufende Musik pausiert, wenn Sie beide Buds aus dem Ohr nehmen. Die sogenannte adaptive Dual-Mikrofon-Technologie reduziert Hintergrundgeräusche, ohne sie auszublenden: Eine integrierte Analysefunktion hilft dabei und unterscheidet zwischen Innen- und Außenmikrofon. So können Sie Ihre Gespräche ohne störende Geräuschkulisse führen. Nass sollten Ihre Galaxy Buds übrigens nicht werden – sie sind nicht gegen Wasser geschützt.
Fazit
Sind die Galaxy Buds die passenden Begleiter für Sie? Eine kurze Zusammenfassung:
Vorteile
- 6 Stunden Akku-Laufzeit
- Starke Schnelllade-Funktion
- Induktiv aufladbar
- Mittlere Preislage (ab 100 €)
- Leicht (6 g pro Stück)
- Reduziert Hintergrundgeräusche
Nachteile
- Nicht gegen Wasser geschützt
- Geringe Bluetooth Reichweite (10 m)