Der HTF ist ein Standgerät von HAIER. Selbst größte Lebensmittelmengen passen in den Side-by-Side Kühlschrank – er brilliert durch 628 Liter Nutzvolumen bei 90,8 cm Breite, 190 cm Höhe und 73,8 cm Tiefe. Unter dem 428 Liter großen Kühlteil liegt ein mit einem Fassungsvermögen von 200 Litern angegebener Gefrierraum. Wegen des Gewichts von 134 kg sollte man bedenken, dass der HAIER HTF nicht gerade leicht zu transportieren ist.
Der jährliche Stromverbrauch des HAIER HTF liegt bei 430 kWh. Mit diesem Wert wird das Gerät in die seit 2021 gültige Energieeffizienzklasse F eingestuft. Die Klimaklasse SN-ST des Geräts besagt, dass es sogar bei Temperaturen bis 38 °C optimal läuft. Wer sehr geräuschempfindlich ist, sollte zweimal hinhören. Die Geräuschemission des Geräts liegt bei 40 dB und ist damit zwar nicht besonders laut, für sensible Menschen aber durchaus hörbar.
Für den Alltag ist die Gefrierklasse 4 Sterne hervorragend geeignet. Es hält wie bei der Gefrierklasse 3 Sterne kontinuierlich -18 °C. Für neue Nahrungsmittel, die eingefroren werden sollen, kann die Temperatur aber sogar noch weiter heruntergeregelt werden, um die Bildung von Bakterien und einen Vitaminverlust zu verhindern. Innerhalb von einem Tag gefriert das Modell 18 kg. Kommt es zum Stromausfall oder einem mechanischen Defekt, bleiben darin Nahrungsmittel bis zu 12 Stunden gefroren. Manuelles Abtauen ist nicht mehr nötig: Das automatische Abtauverfahren setzt ein, sobald Raufrost am Verdampfer entsteht. Durch die NoFrost-Technologie wird zudem der Luft im Modell Feuchtigkeit entzogen, um den Verdampfer und das Gefriergut vor Vereisung zu schützen.
Für eine einfache Bedienung hat der HAIER zudem ein Display und eine Temperaturanzeige.
Zu den Sicherheitsmerkalen gehören: