Pfeffermühlen kann man auch überall kaufen, aber die richtige zu finden ist gar nicht so einfach. Ich finde es super, dass sie aus Holz gemacht ist, daher haben wir sie gekauft.
Vorteile:
Ist etwas traditioneller wie ich finde, aber sehr gut gestaltet. Man muss eigentlich einfach nur drehen und den Rest der Mühle festhalten, dann kommt schon Pfeffer heraus. Wichtig war mir, dass die kontrolliert geschieht und nicht einfach nur etwas herauskommt. Es kommt auch nicht zu viel auf einmal heraus.
Funktionsweise ist total einfach, da kann man überhaupt nichts falsch machen. An sich bin ich aber froh ist gekauft zu haben, weil ich sie immer zur Hand habe. Auch wenn sie in der Nähe meines Herdes steht, hatte ich bisher noch keine Probleme mit Feuchtigkeit, sie scheint also sehr gut dicht zu sein. Auffüllen an sich ist auch nicht schwer, dauert aber doch eine Weile.
Nachteile:
Nachteilig ist natürlich, dass man von außen nicht sehen kann, wie viel Pfeffer man noch vorrätig hat in der Mühle. Außerdem musste ich feststellen, dass leider weniger reinpasst als gedacht, was ich auch schade finde. So müssen wir immer wieder nachfüllen. Außerdem steht die Mühle nicht sehr sicher, sondern man kann sie leicht umstoßen, wenn man nicht aufpasst.
Vom Preis her war ich zunächst etwas geschockt, ich hätte nicht gedacht, dass man so viel Geld dafür ausgeben könnte.
Kaufempfehlung?
Ja, durchaus. Ich habe zwar auch einige Nachteile gefunden, aber ich finde sie vor allem optisch sehr toll. Kann man auch problemlos direkt mit auf den Tisch stellen wenn man möchte. Ist leise beim mahlen und bewegt sich leichtgängig, das das Mahlwerk von sehr guter Qualität ist. Ich würde sie daher jederzeit wieder kaufen.