Das K40 ist ein klassisches Smartphone aus dem Hause LG. Es zählt im Vergleich zu anderen Modellen zu den preisgünstigen Varianten.
Zur Auswahl stehen Ihnen die Farben Aurora black oder Platinum gray.
Auf den Punkt! Wer auf der Suche nach einem unkomplizierten Einsteiger-Gerät ist, kommt mit dem K40 auf seine Kosten. Es eignet sich für einfache Alltagsaufgaben.
Was zeichnet das LG K40 besonders aus?
- Der Mediatek-MT6762-Helio-P22-Prozessor beeinflusst maßgeblich die Rechenleistung.
Mit 8 Kernen und 2 GHz Taktfrequenz erbringt er eine akzeptable Leistung. Ihm stehen dazu 2 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung und er wird dabei von dem Betriebssystem Android 8.1 (Oreo) gesteuert.
- Punkten können die 32 GB des integrierten Speicherchips.
Damit besitzt das Modell reichlich Speicherkapazität für Apps und Ihre eigenen Daten. Vorhanden ist zudem ein microSD-Slot, sodass sich der interne Speicher noch vergrößern lässt.
- Das Display mit einer Diagonalen von 5,7″ fällt recht klein aus.
Wesentliches erkennen Sie so problemlos, für detailreiche Darstellungen ist das allerdings nicht optimal. Dafür liegt das klassische Smartphone perfekt in der Hand und passt in jede Hosentasche. Auch deshalb ist es eines der leichtesten Geräte. Es wiegt nur 145 g. Aufgrund der detailreichen Auflösung von 1440 x 720 Pixel können Sie auf dem Display Fotos oder Filme in einwandfreier HD-Qualität wiedergeben. Der Bildschirm ist außerdem blickwinkelstabil .
- Mittels eingebauter Handy-Kamera fotografieren Sie problemlos zuhause oder unterwegs.
Foto-Begeisterte können sich dabei gleich über 2 Kameras freuen:Mit der leistungsstarken Hauptkamera fotografieren Sie wie mit einer normalen Digitalkamera. Aufgrund der hohen Auflösung von 16 MP lassen sich hervorragende Aufnahmen machen, die sich selbst zum Ausdrucken perfekt eignen. Per Video-Funktion können Sie Filme in Full-HD-Qualität drehen. Recht detailreiche Selfies und ein angenehmes Bild bei Videokonferenzen verspricht die 8-Megapixel-Frontkamera.
- Zur Ausstattung des LG zählen auch diverse Schnittstellen.
Das Anschließen von weiteren Geräten, Headset oder Kopfhörern ist möglich mit Klinkenstecker, Bluetooth sowie USB. Für eine zügige Datenübermittlung sorgt der Übertragungsstandard Bluetooth 5.0. Eine Internetverbindung lässt sich im Heimnetzwerk dank WLAN-Schnittstelle sowie auch unterwegs über den äußerst schnellen Mobilfunkstandard 4G herstellen.
Wissenswert Sie sind auf Wunsch auf 2 Nummern zugleich erreichbar. Mit der Dual-SIM-Technologie können Sie 2 verschiedene Mobilfunkverträge unterschiedlicher Netzbetreiber nutzen.
- Daneben hat das K40 weitere praktikable Merkmale.
Ein Fingerabdrucksensor schützt Ihre Handydaten noch stärker vor Fremdzugriff. Das Gehäuse ist staub- und wasserresistent sowie stoßfest.
Fazit
Verschaffen Sie sich mehr Übersicht über die wichtigsten Informationen zum LG K40 in unserer Tabelle.
Vorteile- Darstellung von Inhalten in HD-Qualität
- 2 SIM-Karten gleichzeitig nutzbar
- Zusätzliche Sicherheit durch Fingerabdrucksensor
- Widerstandsfähiges Gehäuse
- Zusätzlicher externer Speicher möglich
- Ausgezeichnete 16-Megapixel-Kamera
- Schnelle LTE-Internet-Verbindung
- Niedriger Preis
- Videokamera mit Full-HD-Auflösung
- Leichtgewicht mit 145 g
Nachteile- Im Vergleich niedrige Prozessor-Leistung
Häufige Fragen
Häufig gestellte Fragen zum K40 von LG beantworten wir Ihnen im folgenden Abschnitt.
Wie viel misst das LG K40?
Das K40 misst 7,2 cm x 15,3 cm x 0,8 cm (Breite x Höhe x Tiefe) und wiegt 145 g.
Wie viel Speicher hat das LG K40?
Sie erhalten dieses K40 mit 32 GB integriertem Speicher. Zusätzlich können Sie diesen mit einer microSD-Speicherkarte erweitern. Je größer der Speicher, desto mehr Videos, Fotos und Apps können Sie darauf speichern.
Welche Auflösung hat die Kamera des LG K40?
Die Hauptkamera des K40 hat eine Auflösung von 16 MP. Ein optischer Bildstabilisator sorgt für scharfe Aufnahmen. Videos nehmen Sie mit 1920 x 1080 Pixel auf. Die Frontkamera löst mit 8 MP auf.
Wie groß ist das Display des LG K40?
Das K40 hat ein LCD-Display mit einer 5.7"-Diagonale. Die Auflösung liegt bei 1440 x 720 Pixel und die Pixeldichte 282 ppi.
Wie lange hält der Akku des LG K40?
3.000 Milliamperestunden (mAh) Akkukapazität hat das K40. Im Betrieb verbraucht ein Handy etwa 100 bis 500 Milliampere pro Stunde. Somit hält der Akku des LG-Modells ungefähr 30 bis 6 Stunden. Wie lange der Akku tatsächlich hält, hängt stark vom persönlichen Nutzungsverhalten ab.
Hat das LG K40 eine Dual-SIM-Funktion?
Das K40 hat eine Dual-SIM-Funktion. Das LG-Modell können Sie mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig und ohne Kartenwechsel nutzen. Wechseln Sie bei 2 eingelegten SIM-Karten einfach zwischen Ihren Verträgen sowie Rufnummern.
Mehr zum Thema Dual-SIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.
Sie möchten mehr zu LG-Handys erfahren? Für nähere Informationen und eine große Auswahl weiterer LG-Modelle, besuchen Sie unsere Seite LG-Handys ohne Vertrag.