billiger.de Fazit: Das Alcatel 3 (2019) überzeugt mit seinem flüssig laufenden System. Das 5,9-Zoll-Smartphone ist in einem Mantel aus Kunststoff und einem Metallrahmen gehüllt. Aufgrund der Bauform und dem seinem geringen Gewicht von 145 Gramm liegt das Gerät angenehm in der Hand. Es ist mit einem Qualcomm Snapdragon 439 und 3 GB Arbeitsspeicher ausgestattet. Der interne Speicher hat eine Kapazität von 32 GB, außerdem wurde eine Qualcomm-Adreno-505-Grafikeinheit verbaut. Bei Bedarf lässt sich der interne Speicher mit einer microSD-Karte um bis zu 128 GB erweitern. Bei der Verwendung einer microSD-Karte geht die DualSIM-Funktion jedoch verloren. Mobilfunkverbindungen sind in 3G-, GSM- und LTE-Netzen möglich. Das GPS erreicht eine Genauigkeit von bis zu drei Metern, allerdings ist eine Positionsbestimmung in geschlossenen Räumen nicht möglich. Die Dual-Kamera bietet eine Auflösung von 13+5 MP und ist mit einer f/2.0- und einer f/2.4-Blende ausgestattet. Die 8-MP-Frontkamera ist mit einer f/2.4-Blende ausgerüstet. Details und feine Strukturen sind gut sichtbar. Die Hauptkamera liefert brauchbare Schnappschüsse mit kräftigen Farben. Bei schlechten Lichtverhältnissen lässt die Foto-Qualität jedoch etwas nach. Videoaufnahmen sind in Full-HD (1.080p), HD (720p) und SD (480p) möglich. Neben dem Smartphone selbst ist ein USB-Steckernetzteil, ein MicroUSB-Kabel, eine SIM-Needle und ein Headset im Lieferumfang inbegriffen. Das Display reagiert präzise und schnell auf Eingaben. Die Akkulaufzeit beläuft sich auf 15 Stunden und 23 Minuten und ist innerhalb von 3 Stunden wieder vollständig aufgeladen.
Kompletten Testbericht von Notebookcheck.com lesen