Apple setzt seit Jahrzehnten eigene Standards in Sachen Hardware und Software. Das US-amerikanische Unternehmen ist seit über 40 Jahren im Geschäft.
Das iPad Air 3 von 2019 ist mit 64 oder 256 GB Speicherkapazität und in den Farben Gold, Silber oder Space Grau erhältlich. Nach Wahl ist es mit Wi-Fi oder Wifi + LTE-Modul ausgestattet. Im leicht gehobenen Preisspektrum von Apple müssen Sie mit deutlichen Aufpreisen für die LTE-Variante und jene mit 256 GB rechnen.
Auf den Punkt!Interessante Mittelklasse
Das Apple iPad Air 3 Tablet liegt preislich und in der Leistung zwischen dem Einsteigermodell und den Pro-Modellen. Es liefert bewährte Technik für Gaming und Alltag.
Was zeichnet das Apple iPad Air 3 besonders aus?
- Es ist ein Multimedia- und Office-Tablet
Der iPad Air der 3. Generation eignet sich für den Alltagsgebrauch, also gleichermaßen fürs Surfen, für die Arbeit, für Gamer und für die Unterhaltung. Auf Wunsch unterstützt es eine Tastatur oder Stifteingabe.
WissenswertLightning Anschluss
Statt eines USB-C-Anschlusses steht hier Lightning zur Verfügung. USB, HDMI und Kartenlesegeräte unterstützt das Tablet nur mit optionalen Adaptern.
- Klassisches Tablet
Wie alle klassischen Tablets ist auch dieses sehr flach (6 mm) und hat ein Touch-Display.
- Leistungsfähiger und sparsamer Prozessor
Der verbaute A12-Prozessor arbeitet mit 3 GB Arbeitsspeicher und bietet viel Grafik-Power für Spiele. Er enthält 6 64-Bit-fähige ARM-Kerne: 2 Performance-Kerne und 4 Stromsparkerne. Tatsächlich verbrauchen die Stromsparkerne rund 50% weniger Energie. Die Grafikkarte soll laut Hersteller 50% schneller sein als die des Apple A11 Prozessors. Enthalten ist auch ein M12 Motion Ko-Prozessor sowie eine Neural Engine mit 8 Kernen, die bis zu 5 Billionen Operationen pro Sekunde ermöglicht.
- Ausstattung mit Licht- und Schattenseiten
Leider steht kein NFC zur Verfügung, dafür sind aber Bluetooth 5.0 und eine 3,5 mm Audioklinke verbaut. Bei der Speicherkapazität haben Sie die Wahl zwischen 64 und 256 GB. Mit den 8.134 mAh des Akkus können Sie Ihr Tablet normalerwiese einen Tag lang betreiben. Das Laden mit dem 10-Watt-Netzteil aus dem Lieferumfang dauert allerdings über 3 Stunden. Der Akku ist nicht auswechselbar. Statt mit Face ID entsperrt sich dieses Tablet noch mit Touch ID. Die Kameras sind nicht auf dem neuesten Stand, aber im Alltag und bei Tageslicht brauchbar: 7 MP Auflösung sind es vorne, 8 MP hinten. Videos erreichen bestenfalls Full HD. Die Lautsprecher sorgen für satten Sound, aber nicht in Stereo. Für Orientierung sorgen GPS-Empfänger, Gyroskop, Kompass und Lagesensor.
- Alltagstaugliches Display
In die wertige Metall-Hülle ist ein vollständig laminiertes Display mit einer Bilddiagonale von 10,5 Zoll eingebettet. Es löst mit 1.668 x 2.224 Pixeln auf. Der Touchscreen reagiert laut Testmeinungen schnell und präzise und vermittelt ein natürliches Schreibgefühl. Dank True Tone passt sich die Farbtemperatur an das jeweils vorherrschende Licht an. Diese Funktion können Sie bei Bedarf natürlich deaktivieren. 60 Hertz Bildwiederholrate bedeutet: 60 Mal pro Sekunde aktualisiert sich das Bild. Einige Tablets der Konkurrenz arbeiten bereits mit 120 Hertz.
- Reichlich optionales Zubehör
Netzteil und Lightning-Kabel sind im Lieferumfang enthalten. Optional erhalten Sie den passenden Apple Pencil 1 und das Smart Keyboard als Zubehör. Leider fehlt bei dem Pencil ein Magnet, so dass Sie ihn immer separat aufbewahren müssen. Laden können Sie den Pencil über den Lightning Port, was einige Nutzer als unpraktisch empfinden. Ebenfalls optional ist ein SIM-Karten-Slot, mit dem sich das iPad ins Netz einwählen kann. Die Hüllen Keyboard Cover und Smart Cover sind ebenfalls im Angebot.
Fazit
Hier sehen Sie knapp zusammengefasst, was das Apple iPad Air 3 von 2019 ausmacht:
Vorteile
- Wertige Metall-Hülle
- Gute Akku-Laufzeit (10 h beim Surfen)
- Audio-Klinke
- Angenehmes Display
- Schnelle Grafikkarte
Nachteile
- Kameras nicht auf dem neusten Stand
- Lange Akku-Ladezeit (über 3 h)
- Knapper Lieferumfang
- Nur 60 Hz Bildwiederholrate
Häufige Fragen
Die Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Apple iPad Air 3 (2019) haben wir nachfolgend für Sie zusammengefasst.
Welche Kameras besitzt das Apple iPad Air 3 (2019)?
Das Apple iPad Air 3 (2019) ist mit einer Hauptkamera, die sich auf der Rückseite befindet und einer Frontkamera, der FaceTime-HD-Kamera ausgestattet. Die Hauptkamera hat eine Auflösung von 8 Megapixel (MP) und bietet neben einer guten Bildqualität zahlreiche Kamerafunktionen wie etwa Geotagging, Autofokus, einem HDR- sowie einen Serienbildmodus und eine Panoramafunktion mit bis zu 43 MP. Die Frontkamera (FaceTime-HD-Kamera) auf der Vorderseite hat eine Auflösung von 7 MP. Sie bietet ebenfalls HDR für Fotos und Videos sowie Retina Blitz, Live Photos und einen Serienbildmodus.
Wie groß ist die Akkukapazität des Apple iPad Air 3 (2019)?
Mit 30,2 Wattstunden (Wh), können Sie bis zu 10 Stunden (h) im Web mit WLAN surfen, Videos oder Musik abspielen. Aufladen können Sie die Lithium-Polymer-Batterie über das Netzteil (Ladegerät) oder mit einem USB-Anschluss am Computer. Die Modelle mit Wi-Fi + Cellular kommen auf rund 9 Stunden (h) Akkulaufzeit beim Surfen im Web über ein mobiles Datennetz.
Welche technischen Features bietet das Apple iPad Air 3 (2019)?
Das Apple iPad Air 3 (2019) ist mit dem A12 Bionic Chip mit 64‑Bit Architektur und einem integrierten M12 Co-Prozessor ausgestattet. Dieser Arbeitsspeicher bietet Grafik-Power und sorgt für ein gutes Arbeitstempo. Des Weiteren ist das iPad mit einer Speicherkapazität von 64 GB oder 256 GB erhältlich.
Welchen Apple Pencil kann ich für das iPad Air 3 (2019) verwenden?
Sie können den Apple Pencil (1. Generation) für das Apple iPad Air 3 (2019) nutzen. Es ist nicht mit dem neuen Apple Pencil (2. Generation) kompatibel. Der Apple Pencil (1. Generation) ist nicht im Lieferumfang mit enthalten, diesen müssen Sie separat bestellen.
Hat das Apple iPad Air 3 (2019) ein Retina Display?
Das Apple iPad Air 3 (2019) besitzt ein 10,5" Multi‑Touch Display mit LED Hintergrund-Beleuchtung und gehört zu den Retina Displays. Die Auflösung beträgt 2.224 x 1.668 Pixel. Das Display ist voll laminiert und mit einer fettabweisenden Antireflex-Beschichtung versehen.
Wie schwer ist das Apple iPad Air 3 (2019)?
Das Apple iPad Air 3, mit einer Abmessung von 250,6 x 147,1 x 6,1 mm, wiegt 456 Gramm (g). Dies entspricht in etwa einem dicken Taschenbuch. Das Wi-Fi + Cellular Modell erreicht ein Gewicht von 464 g bei einer Abmessung von 250,6 x 147,1 x 6,1 mm. Im direkten Vergleich wiegt das iPad Air in der 2. Generation nur 444 g, ist aber mit 9,7 Zoll Bildschirmdiagonale wesentlich kleiner als das iPad Air 3 mit 10,5 Zoll Bildschirmdiagonale.
Welche Anschlüsse hat das Apple iPad Air 3 (2019)?
Das Apple iPad Air 3 (2019) besitzt eine Home-Taste mit einem integrierten Touch-ID-Sensor. Sie können ihn für das Entsperren und Absichern von persönlichen Daten und für das Bezahlen in iTunes- und App-Stores nutzen. Zudem sind 2 Mikrofone, ein Lightning Connector sowie ein 3,5 mm Kopfhöreranschluss und ein Stereo-Lautsprecher integriert. Die Cellular-Modelle besitzen ein extra Fach für die Nano-SIM-Karte.
Über welche Sensoren verfügt das Apple iPad Air 3 (2019)?
Das iPad Air 3 (2019) ist mit verschiedenen Sensoren ausgestattet. Zum einen besitzt es einen Umgebungslichtsensor, dieser erkennt die Lichtverhältnisse der aktuellen Umgebung. Farbe und Intensität werden dann automatisch an das Display angepasst. Zum anderen verfügt es über einen Barometer, Beschleunigungssensor und einen 3-Achsen Gyrosensor.
Möchten Sie mehr zum Thema Tablets von Apple wissen? Dann besuchen Sie unsere Seite Apple iPad Tablet PCs für mehr Informationen oder weitere Modelle.