Der Einhell Ölradiator gibt uns das beruhigenden Gefühl, einen zuverlässigen Frostwächter verfügbar zu haben.
Angeschafft hatten wir uns das Gerät nachdem wir für Sanierungsarbeiten in der Mietwohnung die Heizkörper für längere Zeit abgenommen hatten. Die Wohnung brauchte ja weiterhin eine Wärmequelle damit uns die Wasserleitungen nicht einfrieren.
Die Entscheidung fiel auf dieses Modell, weil es mich gleich mit vielen begeisternden Extras überzeugte.
Ein wichtiger Aspekt ist in meinen Augen seine mobile Einsatzmöglichkeit. Dank der Räder kann ich die Heizung sehr leicht in den verschiedenen Räumen aufstellen. Mir gefällt am Aufbau die Kabelaufwicklung, ein äußerst praktisches Detail welches die Handhabung angenehm macht. Ein weiters positives Ausstattungsmerkmal ist für mich der Handgriff für´s bequeme Umherfahren.
Die Leistung des Ölradiators läßt sich unkompliziert abstufen und stellt mit der höchsten Intensität eine optimale Wärmequelle dar.
Der Betrieb des Ölradiators ermöglicht uns, die Wohneinheit als Winterbaustelle zu betreiben. Ob bei Fliesenarbeiten oder beim Tapezieren schafft die gespendete Wärmeenergie des Radiators angenehme Arbeitsatmosphäre.
Die gewählte Schaltstufe können wir ja mit dem Drehschalter nochmal ganz individuell variieren.
Besonders wertvoll erscheint mir der Überlastungsschutz, da das Gerät bei uns öfter ohne Aufsicht läuft.
Der Stromverbrauch ist bei dieser Form der Wärmegewinnung und mit seinen 1500 Watt zwar nicht zu unterschätzen, stellt aber in meinen Augen die optimalste Alternative dar.
Das Einhell Heizgerät hat mit seinen Produktmaßen den Vorteil, wenig Platz zu beanspruchen. Damit bewährt er sich in den Arbeitsbereichen oder läßt sich bei Nichtnutzung mit wenig Aufwand verstauen.
Durch sein geringes Eigengewicht durfte unsere Elektroheizung auch schon in der Gartenlaube bei Freunden seine Qualitäten zeigen, denn der Transport ist problemlos.
Das Gerät erscheint mir bedienerfreundlich und pflegeleicht, ist zuverlässig und vielseitig einsetzbar.