Tonie-Lauscher sind die passenden Kopfhörer zum Tonie-Audiosystem des Düsseldorfer Unternehmens Boxine. Sie sind für Kinder konzipiert. Das derzeit einzige Modell gibt es in Anthrazit, Rot, Beere, Grün, Pink und Hellblau.
Boxine erhielt im Jahr 2019 den Deutschen Gründerpreis in der Kategorie Aufsteiger. Die Kombination aus Hörfigur und Box ist sehr erfolgreich; bald 11 Millionen Figuren sind in Deutschland bereits verkauft.
Die Kopfhörer sind eine passende Ergänzung, die kein tiefes Loch ins Familie-Budget reißt. Allerdings haben viele Wettbewerber deutlich Günstigeres im Angebot. Die Lauscher lassen sich an jede Tonie-Box anschließen.
Auf den Punkt!Ungestört Musik hören: die Tonie-Lauscher für Kinder
Die On-Ear-Kopfhörer von Tonie sind für Kinder ab 3 Jahren konzipiert – Aufsicht vorausgesetzt, unter anderem wegen des notwendigen Kabels. Sie sind ein Produkt für Eltern, die ab und zu keine Kindermusik hören wollen und für Kinder, die ganz in die Geschichten- und Musikwelt ihrer Tonies eintauchen möchten.
Was zeichnet die Tonie-Lauscher von Boxine besonders aus?
- Es sind kabelgebundene Kinderkopfhörer mit Bügel, die die Ohren umschließen
So genannte On-Ear-Kopfhörer sind für kleinere Kinder besonders einfach zu verwenden. Einfach aufsetzen und beide Ohren mit den Ohrmuscheln abdecken – fertig.
- Die Lautstärke ist kindgerecht gedrosselt
Nur bis zu 85 Dezibel kann Ihr Kind mit den Tonie-Lauschern einstellen. Das ist der Maximalwert, den die Europäische Norm für Spielzeugsicherheit EN 71 festlegt. Für Kinderhörspiele und Musik ist das auf jeden Fall laut genug. Die Lautstärkebegrenzung dient dem Gehörschutz und schützt vor versehentlichem Übersteuern. Dennoch weist der Hersteller auf allgemeine Empfehlungen hin, die bei der Verwendung von Lautsprechern immer gelten: Pro Stunde sollte Ihr Kind 15 Minuten Pause einlegen.
WissenswertAuf Wunsch auch noch leiser
85 dB ist immerhin noch so laut wie eine belebte Hauptverkehrsstraße. Sollte Ihnen diese eingebaute Begrenzung der Lautstärke nicht weit genug gehen, können Sie diese online in der Toniecloud nach eigenen Vorstellungen verändern.
- Die Kopfhörer sind mit anderen Audiosystemen verwendbar
Mit dem 3,5 Millimeter (mm)-Klinkenstecker können Sie die Tonie-Lauscher auch an andere Verstärker anschließen, nicht aber ans iPhone oder andere Mobiltelefone. andys und Der Hersteller empfiehlt dies allerdings nicht, da die Begrenzung der Lautstärke im Verbund mit anderen Geräten deaktiviert sein kann.
- Die Ausstattung ist zweckmäßig
Ein abnehmbares Klinkenkabel verbindet die Kopfhörer mit der Toniebox oder anderen Boxen. Bei einem Defekt ist es leicht und günstig zu ersetzen. Bügel und Ohrmuscheln sind weich gepolstert. Die Lauscher funktionieren ausschließlich via Kabel und brauchen daher keine Batterien.
- Die Lautsprecher wachsen mit Ihrem Kind
Die Tonie-Lauscher sind größenverstellbar und passen daher vom Kleinkindalter bis etwa ins 8. Lebensjahr.
- Das Design ist stimmig
Die freundlichen Farben und die abgerundeten Formen passen optisch in viele Kinderzimmer. Die Tonie-Lauscher sind außerdem auf die Tonieboxen abgestimmt, sowohl farblich als auch in der Formensprache.
Fazit
Welche Qualitäten und welche Nachteile haben die Kreativ-Tonies? Hier in aller Kürze:
Vorteile
- Begrenzte Lautstärke (85 dB)
- Weich gepolstert
- Speziell für Kinder
- Verstellbar in der Größe
- Wechselbares Kabel
- Freundliches Design
Nachteile
- Nur 1 Modell
- Nicht ganz billig (um 25 €)
Häufige Fragen
Was wollen potenzielle Käufer der Tonies-Lauscher über die Kinder-Lautsprecher von Boxine wissen? Hier sehen Sie die häufigsten Fragen.
Ist das Kabel der Tonie-Lauscher für Kleinkinder nicht problematisch?
Der Hersteller empfiehlt, dass Ihr Kind seine Kopfhörer generell nur unter Aufsicht verwendet. Die Gefahr einer Strangulierung durch das dazugehörige Kabel ist theoretisch gegeben. Es verstößt aber nicht gegen geltende Normen für Spielzeugsicherheit.
Sind Lautsprecher wie die Tonie-Lauscher überhaupt sinnvoll für die empfindlichen Ohren von Kindern?
Die Lautstärke ist nach oben auf 85 dB begrenzt und Sie können bei Bedarf sogar noch nachjustieren. Wenn Sie außerdem der Empfehlung des Herstellers folgen und pro Stunde 15 Minuten „Lausch-Pause“ einlegen, sind Sie und Ihr Kind auf der sicheren Seite, was die gesundheitlichen Aspekte angeht.
Können wir die Tonie-Lauscher auch mit anderen Hi-Fi-Verstärkern verwenden?
Den Sound der Tonie-Lauscher können Sie auch mit anderem Geräten genießen; der 3,5 mm Klinkenanschluss ist gängig. Allerdings geht in manchen Kombinationen die Begrenzung der maximalen Lautstärke verloren. Das kann für das Gehör Ihres Kindes zur Gefahr werden.
Sind die Tonie-Lauscher Bluetooth-fähig?
Die Kopfhörer funktionieren nur kabelgebunden, dafür aber ohne Batterie oder Akkus. Das macht sie allzeit bereit zum Einsatz.
Wie verwende ich die Tonie-Lauscher?
Einfacher geht es kaum: Um die Kopfhörer zu verwenden, reicht es, eine Tonies Hörfigur auf die Box zu stellen. Dann das Kabel in den Kopfhörer und die Toniebox stecken und los geht´s. Die Lautstärke lässt sich wie immer über die Toniebox regeln.
Haben Sie schon das Tonie-Audiosystem oder denken Sie noch darüber nach? Hier sehen Sie die Auswahl an Tonieboxen und mehr Infos darüber.