Der chinesische Elektronik-Konzern Xiaomi präsentiert mit dem Redmi Note 8 Pro ein klassisches Smartphone an. Verglichen mit anderen Modellen ist es eine mittelpreisige Ausführung.
Es sind verschiedene Speicherkapazitäten von 64 GB oder 128 GB erhältlich. Wählen Sie einen hohen Wert, wenn Sie viele Bild- und Videodateien speichern wollen. Ansonsten genügt auch weniger Platz. Dadurch wird es auch günstiger. Wählen Sie Ihre Wunschfarbe: Sie erhalten die Gehäusefarben Coral orange, Pearl white, Dark blue, Forest green oder Mineral grey.
Auf den Punkt! Das Redmi Note 8 Pro ist ein mittelklassiges Gerät für alltägliche Anwendungen.
Was zeichnet das Xiaomi Redmi Note 8 Pro besonders aus?
- Der eingebaute Prozessor ist zuständig für die Rechenleistung.
Mit 8 Kernen und 2,05 GHz Taktfrequenz liefert er eine gute Performance. Ihm stehen dazu 6 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung und er wird dabei von dem Betriebssystem Android 9.0 (Pie) gesteuert.
- Mit einer Diagonalen von 6,5″ gehört das Display zu den kleineren Versionen auf dem Markt.
Seine Auflösung liegt bei 2340 x 1080 Pixel. Damit eignet es sich zwar nicht unbedingt für hochwertige Inhalte, das gesamte Gerät nimmt dafür aber vergleichsweise wenig Platz ein. Der Xiaomi-Bildschirm besteht zudem aus Gorilla-Glas. Dadurch ist er widerstandsfähiger.
- Mittels eingebauter Handy-Kamera nehmen Sie auch Bilder auf – ob zuhause oder unterwegs.
Daraus werden Aufnahmen in allerbester Qualität gleich mit beiden vorhandenen Kameras. Die Hauptkamera besitzt eine Auflösung von 64 MP. So entstehen hochwertige Bilder, die auch ganz einfach ausgedruckt werden können. Wenn Sie gerne filmen, können Sie die Video-Funktion nutzen. Sie erhalten Filmaufnahmen in 4K-Qualität. Für qualitativ sehr gute Selfies und Video-Telefonie in sehr guter 20-Megapixel-Auflösung ist die Frontkamera nutzbar.
- Verschiedene Anschlüsse sind zur Übertragung von Daten vorhanden.
Per Klinkenstecker, USB oder Bluetooth können Sie beispielsweise Kopfhörer, ein Headset oder andere Geräte anschließen. Die Datenübertragung läuft dank Bluetooth 5.0 schnell und problemlos. Online gehen ist – auch unterwegs – kein Problem. Mithilfe des schnellen 4G-Mobilfunkstandards oder via WLAN-Modul gelangen Sie mit Ihrem Mobiltelefon ins Internet.
Wissenswert Wer 2 unterschiedliche Verträge nutzen will, kann in den Dual-SIM-Kartenleser beide SIM-Karten zusammen einlegen. Dadurch profitieren Sie von den Vorteilen verschiedener Netzanbieter und müssen nicht 2 Handys mit sich herumtragen.
- Von Bedeutung sind die weiteren praktikablen Ausstattungsmerkmale des Smartphones.
Ein Fingerabdrucksensor schützt Ihre Handydaten noch stärker vor Fremdzugriff.
Fazit
Nachfolgend finden Sie die wesentlichen Eigenschaften des Xiaomi Redmi Note 8 Pro in der Übersicht.
Vorteile- Praktischer Dual-SIM-Slot
- Praktischer Fingerabdrucksensor
- Erweiterbare Speicherkapazität
- Kamera mit 64 MP Auflösung garantiert schöne Fotos
- LTE-Internet-Verbindung
- Preisgünstiges Modell
- Videokamera mit Ultra-HD-Auflösung
Häufige Fragen
Im Folgenden finden Sie Antworten auf Fragen, die andere NutzerInnen zum Redmi Note 8 Pro von Xiaomi stellen.
Wie viel misst das Xiaomi Redmi Note 8 Pro?
Das Redmi Note 8 Pro misst 7,6 cm x 16,1 cm x 0,9 cm (Breite x Höhe x Tiefe) und wiegt 200 g.
Wie groß ist der Speicher des Xiaomi Redmi Note 8 Pro?
Der integrierte Speicher das Redmi Note 8 Pro ist wahlweise 64 GB oder 128 GB groß. Erweitern lässt sich dieser mit einer microSD-Speicherkarte. Ein großer Speicher ermöglicht Ihnen das Speichern von vielen Fotos, Videos und Apps auf dem Gerät.
Welche Kamera hat das Xiaomi Redmi Note 8 Pro?
Die Quad-Kamera des Redmi Note 8 Pro von Xiaomi hat eine 64 MP-Auflösung. Videos können Sie in 4K mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixel aufnehmen. Die Frontkamera hat eine Auflösung von 20 MP.
Wie groß ist der Bildschirm des Xiaomi Redmi Note 8 Pro?
Eine Diagonale von 6.5" hat der Bildschirm des Redmi Note 8 Pro. Die Auflösung liegt bei 2340 x 1080 Pixel und die Pixeldichte 395 ppi.
Wie lange hält der Akku des Xiaomi Redmi Note 8 Pro?
4.500 Milliamperestunden (mAh) Akkukapazität hat das Redmi Note 8 Pro. Ca. 100 bis 500 Milliampere pro Stunde verbraucht ein Handy im Betrieb. Die Akkulaufzeit des Xiaomi-Modells liegt bei ca. 45 bis 9 Stunden. Die tatsächliche Nutzdauer ist stark von Ihrem persönlichen Nutzungsverhalten abhängig.
Hat das Xiaomi Redmi Note 8 Pro eine Dual-SIM-Funktion?
Das Redmi Note 8 Pro hat eine Dual-SIM-Funktion. Das Xiaomi-Modell können Sie mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig und ohne Kartenwechsel nutzen. Wechseln Sie bei 2 eingelegten SIM-Karten einfach zwischen Ihren Verträgen sowie Rufnummern.
Mehr zum Thema Dual-SIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.
Sie möchten mehr zu Xiaomi-Handys erfahren? Weitere Informationen und eine große Auswahl an Xiaomi-Modellen finden Sie auf unserer Seite Xiaomi-Handys ohne Vertrag.