Bei der Fenix 6S Pro von dem amerikanischen Hersteller von Navigationsempfängern Garmin handelt es sich um eine Smartwatch. Sie liegt im Vergleich im oberen Preissegment. Mit den 61 g ist Fenix 6S Pro ein durchschnittlich schweres Modell.
Auf den Punkt! Sport-Begeisterte, die ihre persönlichen Fitness-Ziele verfolgen möchten, kommen mit der Fenix 6S Pro voll auf ihre Kosten.
Was zeichnet die Fenix 6S Pro besonders aus?
-
Sportliches Design
Das runde Gehäuse ist 42 mm lang, 42 mm breit und 14 mm hoch. Das Armband hat eine typische Dornschließe. Das Material verleiht der Smartwatch einen sportlichen, modernen Look. Es ist besonders elastisch, sodass es sich geschmeidig an Ihr Handgelenk anschmiegt. Silikon ist zudem sehr strapazierfähig und pflegeleicht.
-
Hochwertige technische Ausstattung
Sie können die Fenix 6S Pro mit einem Smartphone mit Android kombinieren. Die 1.2" große Display-Diagonale ist verhältnismäßig groß, daher könnte das Gehäuse gerade an schmalen Handgelenken zu wuchtig wirken. hat eine Auflösung von 240 x 240 Pixel. Über ANT+, Bluetooth sowie WLAN können Sie die Smartwatch mit anderen Geräten verbinden. Das Gerät enthält folgende integrierte Komponenten: ein Gyroskop, einen Pulsmesser, einen GLONASS-Receivers, einen Beschleunigungssensor, einen Kompass, ein Barometer, Galileo und einen GPS-Empfänger.
-
Vergleichsweise kurze Akkulaufzeit
Im Standby-Modus liegt die Akku-Laufzeit bei etwa 9 Tage. Es fallen somit regelmäßig Ladevorgänge an.
-
Einfache Bedienung
Das Modell lässt sich per Tasten bedienen.
-
Raffinierte Funktionen
Die Smartwatch kann dank einer Anzeige der empfangenen SMS, einer E-Mail-Lesefunktion und einer Anzeige der empfangenen E-Mails mit ihrem Smartphone interagieren. Um die Sicherheit zu gewährleisten, verfügt sie über eine Ortungsfunktion, sodass Sie das Gerät wiederfinden können, für den Fall, dass Sie es verlieren oder es gestohlen wird. Sportbegeisterte werden zusätzliche Fitness-Funktionen wie ein Kalorienzähler, ein Geschwindigkeitsmesser, eine Anzeige der zurückgelegten Strecke, ein Kilometerzähler, ein Trainingsprogramm, eine Anzeige der verbrannten Kalorien, ein Distanzmesser und eine Anzeige der persönlichen Ziele überzeugen. Einen Mehrwert bieten zudem organisatorische Funktionen wie ein Wecker, eine Anzeige der Wettertendenz, eine Datumsanzeige, ein Intervalltimer, ein Countdown-Timer und ein Kalender.
-
Zusätzliche Features
Das Gehäuse ist wasserdicht und somit sehr robust.
Fazit
Verschaffen Sie sich mehr Übersicht über die wichtigsten Informationen zu dieser Ausführung in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Wasserdichtes Gehäuse
- Display ermöglicht guten Überblick
- Praktische Fitnessfunktionen
- Mit einem Smartphone mit Android nutzbar
- Organisatorische Funktionen
Nachteile- Vergleichsweise geringe Akkukapazität
- Kostspielig