Die beliebte Schultaschen-Marke McNeill bietet mit dem "Ergo Pure flex" einen Schulranzen in verschiedenen Varianten an. Er ist verhältnismäßig teuer.
Auf den Punkt! Dieser Ranzen von McNeill eignet sich bestens für Kinder im Grundschulalter. Er fasst 20 l und ist kompakt, rückenschonend sowie ergonomisch.
Was zeichnet den McNeill-Schulranzen "Ergo Pure flex" besonders aus?
-
Durch das ausgefeilte Tragesystem sitzt der Ranzen komfortabel.
Das weich gepolsterte, ergonomisch geformte Rückenteil verspricht einen angenehmen Sitz. Brust- und Hüftgurt sind individuell justierbar und helfen dabei, die Last gleichmäßiger zu verteilen und die Schultern zu entlasten.
-
Was das Volumen betrifft, ist dieses Modell speziell auf die Anforderungen eines Grundschülers abgestimmt.
Mit einem Fassungsvermögen von 20 l und Abmessungen von 30 cm x 40 cm x 22 cm (B x H x T) hat es eine Größe, die sich als Standard für Schulranzen etabliert hat. Leer beträgt das Gewicht des "Ergo Pure flex" 1150 g.
-
Hergestellt ist der Ranzen aus langlebigem Polyester.
Damit dürfte er über viele Jahre hinweg zum treuen Begleiter für Ihr Kind werden. Das synthetische Material ist nicht nur schön leicht, sondern auch robust und strapazierfähig. Die Bodenplatte ist feste . So hat der Ranzen einen stabilen Stand, wenn er auf den Boden gestellt wird, und sein Inhalt wird auf der Unterseite besser vor Schmutz und Nässe geschützt.
-
Die Handhabung wird durch eine clevere Innenraum-Aufteilung erleichtert.
Das Hauptfach beispielsweise verfügt über ein abgetrenntes Bücherfach. Außen befindet sich eine Fronttasche mit eingenähtem Organizer, in der sich Kleinigkeiten wie Schlüssel oder Taschentücher verstauen lassen. Dank eines Magnetschlosses lässt sich das McNeill-Modell schnell schließen und auch wieder öffnen. Platz für eine Wasserflasche oder Brotdose bieten 2 Seitenfächer mit Kordelverschluss.
Fazit
Alle nennenswerten Vor- und Nachteile des "Ergo Pure flex" haben wir in der folgenden Übersicht gegenübergestellt.
Vorteile- 20 l großes Volumen
- Ergonomische Form
- Einfach zu handhabendes Magnetschloss
- Feste, verstärkte Bodenplatte
- Enorm robust
Nachteile- Relativ teuer
- Vergleichsweise schwer