Der aktuell größte Smartphone-Hersteller Samsung präsentiert mit dem Galaxy A51 ein Smartphone. Es zählt verglichen zu anderen Modellen zu den Varianten aus der mittleren Preisklasse.
Auf den Punkt! Das Galaxy A51 ist ein solide ausgestattetes Mittelklasse-Smartphone für alltägliche Anwendungen.
Was zeichnet das Samsung Galaxy A51 besonders aus?
- Wer platzsparende Geräte bevorzugt, trifft mit diesem nützlichen Dual-SIM-Handy die richtige Entscheidung.
Die Bildschirmauflösung beträgt 2400 x 1080 Pixel. Es bietet zwar weniger Übersicht, wegen des 6,5-Zoll-Displays fällt es jedoch insgesamt klein aus und liegt so gut in der Hand. DerSamsung-Bildschirm besteht zudem aus Gorilla-Glas. Dadurch ist er widerstandsfähiger.
Wissenswert Die AMOLED-Display-Technologie zeigt Kontraste, Schwarz und Farbtöne sehr intensiv an – und ist dabei sogar stromsparender als einfache LED-Displays.
- Der Exynos-9611-Prozessor beeinflusst maßgeblich die Rechengeschwindigkeit.
Mit 8 Kernen und 2,3 GHz Taktfrequenz erbringt er eine sehr gute Leistung. Ihm stehen dazu 4 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung und er wird dabei von dem Betriebssystem Android 10.0 gesteuert. Für jene, die Spiele besonders mögen, ist unter Android zum einen das ruckelfreie Arbeitstempo und zum anderen die extrem große Auswahl an Games und Programmen genau richtig.
- Zur Datenübertragung dienen verschiedene Anschlussmöglichkeiten.
Zusätzliche Geräte oder Kopfhörer verbinden Sie einfach per Bluetooth, Klinkenstecker oder USB. Über Bluetooth 5.0 ist zudem eine schnelle Übertragung von Daten gewährleistet. Eine Verbindung zum Internet lässt sich im Heimnetzwerk dank WLAN-Schnittstelle sowie auch unterwegs herstellen.
- Sie sind je nach Wunsch auf 2 Telefonnummern zugleich erreichbar.
Durch die Dual-SIM-Kartenleser lassen sich 2 SIM-Karten unterschiedlicher Netzanbieter nutzen. Das ist praktisch, wenn Sie Ihr Handy beruflich und privat verwenden möchten.
- Punkten können auch die 128 GB des integrierten Speicherchips.
Damit hat das Handy massenweise Speicherplatz für diverse Programme und persönliche Daten. Vorhanden ist zudem ein microSD-Slot, sodass sich der interne Speicher noch vergrößern lässt.
- Mittels integrierter Kamera fotografieren Sie problemlos zuhause oder unterwegs.
Ausgestattet ist das Galaxy A51 dazu mit insgesamt 2 Kameras. Die Auflösung der Hauptkamera von 48 MP liefert sehr gute hochauflösende Bilder, die auch auf Ausdrucken sowie Bildschirmen in großem Format zur Geltung kommen. Allerdings benötigen die erzeugten Aufnahmen etwas mehr Speicherplatz. Videos in 4K-Qualität filmen Sie ebenfalls mit dieser Kamera. Qualitativ sehr gute Selfies und ein klares Bild bei Video-Telefonaten ermöglicht Ihnen die zusätzliche 32-Megapixel-Frontkamera.
- Mit ergänzenden Komponenten wird dieses Dual-SIM-Handy komplett.
Ein Sensor scannt Ihren Fingerabdruck, sodass Sie Ihre Daten noch individueller schützen können. Eine Ladestation liefert der Hersteller mit.
Die nachfolgende Tabelle zeigt Ihnen das Galaxy A51 im Vergleich mit dem Galaxy A71, Galaxy A41, Galaxy A31 und dem Galaxy A21s:
|
Galaxy A51
|
Galaxy A71
|
Galaxy A41
|
Galaxy A31
|
Galaxy A21s
|
Akku-Kapazität in Milliamperestunden
|
4.000 mAh
|
4.500 mAh
|
3.500 mAh
|
5.000 mAh
|
5.000 mAh
|
Displaygröße in Zoll
|
6.5"
|
6.7"
|
6.1"
|
6.4"
|
6.5"
|
Displaytyp
|
Super AMOLED
|
Super AMOLED
|
Super AMOLED
|
Super AMOLED
|
LCD
|
Auflösung in Pixel
|
2400 x 1080
|
2400 x 1080
|
2400 x 1080
|
2400 x 1080
|
1600 x 720
|
Pixeldichte in Pixel pro Zoll
|
405 ppi
|
393 ppi
|
431 ppi
|
411 ppi
|
270 ppi
|
Gewicht in Gramm
|
172 g
|
179 g
|
152 g
|
185 g
|
192 g
|
Hauptkamera
|
48 MP
|
64 MP
|
48 MP
|
48 MP
|
48 MP
|
Frontkamera
|
32 MP
|
32 MP
|
25 MP
|
20 MP
|
13 MP
|
Prozessor
|
Exynos 9611
|
Qualcomm Snapdragon 730
|
Octa-Core Helio P65
|
Octa-Core Helio G70
|
Exynos 850
|
Speicherkapazität
|
128 GB
|
128 GB
|
64 GB
|
64 GB
|
32 GB / 64 GB
|
Farben
|
Silber, Schwarz, Blau, Weiß
|
Schwarz, Blau, Silber
|
Schwarz, Weiß, Blau
|
Schwarz, Blau
|
Schwarz, Blau, Weiß
|
IP-Klasse
|
/
|
/
|
/
|
/
|
/
|
Erscheinungsdatum
|
Januar 2020
|
Januar 2020
|
Mai 2020
|
März 2020
|
Juni 2020
|
Fazit
Einen Überblick über das Samsung bietet Ihnen die folgende Zusammenfassung.
Vorteile- Handy mit 2 SIM-Karten nutzbar
- Praktischer Fingerabdrucksensor
- Viel Speicherplatz, auch erweiterbar
- Schneller Prozessor
- 48-Megapixel-Kamera erzeugt hochaufgelöste Fotos
- Schnelle mobile Datenübertragung dank LTE-Standard
- Videokamera mit UHD-Auflösung
Häufige Fragen
Im Folgenden finden Sie Antworten auf Fragen, die sich auch andere NutzerInnen zum Smartphone Samsung Galaxy A51 stellen.
Ist das Samsung Galaxy A51 wasserdicht?
Das Samsung Galaxy A51 ist nicht wasserdicht. Kleine Wassertropfen, zum Beispiel von leichtem Regen, hält das Gerät aber aus.
Welche und wie viele Kameras hat das Galaxy A51 von Samsung?
Das Galaxy A51 verfügt über 4 Rückkameras. Neben der 48 MP-Hauptkamera gibt es auch einen 12-MP-Ultraweitwinkel, ein 5-MP-Makro und einen 5-MP-Tiefensensor. Die Frontkamera kann Bilder mit 32 MP aufnehmen und ermöglicht Videos in 4K.
Wie viel Speicherplatz hat das Samsung Galaxy A51?
Das Samsung Galaxy A51 gibt es in drei Arbeitsspeicher (RAM)-Varianten: 4, 6 und 8 Gigabyte. Der interne Speicher ist in 64 und 128 GB erhältlich. Sie können ihn durch eine SD-Karte bis auf maximal 512 GB erweitern.
Kann das Galaxy A51 von Samsung mit dem A71 mithalten?
Das Samsung Galaxy A51 hat mit seinen 4 GB Arbeitsspeicher zwar einen kleinen Prozessor gegenüber dem A71 mit 6 GB RAM. Dennoch bieten beide Geräte ausreichend Power für anspruchsvolle Anwendungen im grafischen Bereich, wie zum Beispiel Mobile Games. Auch die Kamera der beiden Smartphones sind vergleichbar gut: Die Frontkamera beider Smartphones löst mit 32 MP auf und bei der Hauptkamera beider Geräte wurde ein 12-MP-Ultraweitwinel, ein 5-MP-Makro-Objektiv und eine 5-MP-Bokeh-Linse für den Live-Effekt integriert.