Für Grill-Begeisterte lohnt sich ein Blick auf der Grill der Firma WEBER – den "Genesis II EP". Hinsichtlich des Preises ist das Modell verhältnismäßig teuer. Bei einem Kauf bekommen Sie darüber hinaus dieses Zubehör: einen Besteckhalter, einen Warmhalterost, ein Deckelthermometer wie auch einen Windschutz.
Die Grillfläche ist in einer Breite von 68 cm und 86 cm verfügbar. Auf einer größeren Grillfläche können Sie auch mehr Grillgut zubereiten. Deshalb sollten Sie die Größe entsprechend der Personenanzahl, mit der Sie grillen möchten, wählen.
Auf den Punkt! Spontanen Grillabenden steht mit dem "Genesis II EP" nichts mehr im Wege. Die Gasbrenner an diesem Gasgrill entzünden Sie schnell und bequem per Knopfdruck. Lange Wartezeiten sind nicht notwendig.
Was zeichnet WEBER "Genesis II EP" besonders aus?
- Ausgestattet mit mindestens 1 Brenner Brenner
Zur Ausstattung gehört darüber hinaus 1 Seitenbrenner. Er hat eine Leistung von 3,52 kW – das ist durchschnittlich leistungsstark. Damit können Sie zugleich fertig gegartes Grillgut, Beilagen oder Würzsoßen erwärmen. In Betrieb nehmen Sie den Grill mithilfe eines Elektro-Zündsystems. Dabei entsteht der Funke elektrisch durch eine Batterie. Diese Variante ist praktisch: Die einzelnen Brenner zünden Sie, indem Sie einfach die Zündtaste drücken.
- Praktische Ausstattung für leichte Handhabung
Damit Sie während des Grillens Grillzangen und anderes Werkzeug ablegen können, sind eine Seitenablage auf der linken Seite, eine Seitenablage auf der rechten Seite und ein Unterschrank vorhanden. Am Deckel sind nützliche Tragegriffe zu finden, mit deren Hilfe Sie ihn komfortabel öffnen und schließen können.
- Robustes Material
Der Korpus setzt sich aus emailliertem Stahl zusammen. Diese Beschichtung ist korrosionsbeständig, formbeständig und kratzfest. Allerdings kann das Material bei unsachgemäßer Behandlung brechen oder abplatzen. Der Grillrost ist aus porzellanbeschichtetem Gusseisen gefertigt.
Fazit
In der folgenden Tabelle finden Sie alle wichtigen Vor- und Nachteile zusammengefasst.
Vorteile- Spontanes Grillen ohne Wartezeit
- Praktische Ablageflächen stehen zur Verfügung
- Mit Seitenbrenner ausgestattet
- Strapazierfähiges Gehäuse aus Stahl
- Erleichterte Handhabung mithilfe von Tragegriffen
Nachteile- Leere Gasflasche muss ausgetauscht werden
- Hoher Preis