Die chinesische Handy-Marke ZTE bietet mit dem Blade A5 2020 ein klassisches Smartphone an. Im Vergleich zu anderen Modellen ist es eine Variante aus dem unteren Preisbereich.
Auf den Punkt! Wer auf der Suche nach einem simplen Basis-Gerät ist, kommt mit dem Blade A5 2020 auf seine Kosten. Es eignet sich für technisch einfache Aufgaben.
Was zeichnet das ZTE Blade A5 2020 besonders aus?
- Bauen Sie auf eine akzeptable Leistung.
Diese garantiert – gepaart mit dem Android 9.0 (Pie)-Betriebssystem – der vorhandene Prozessor Unisoc SC9863A. Er arbeitet mit 8 Prozessorkernen und einer Taktfrequenz von 1,6 GHz in Verbindung mit 2 GB RAM.
- Punkten können die 32 GB des integrierten Speicherchips.
Damit hat das Handy genügend Speicherplatz für Anwendungen und weitere Dateien. Vorhanden ist zudem ein microSD-Slot, sodass sich der interne Speicher noch vergrößern lässt.
- Das Display mit einer Diagonalen von 6,1″ und einer Auflösung von 1560 x 720 Pixel fällt sehr kompakt aus.
Die Darstellung ist dadurch gegebenenfalls weniger übersichtlich. Dafür liegt das klassische Smartphone angenehm in der Hand und ist zudem äußerst platzsparend.
- Aufnahmen lassen sich ohne großen Aufwand mit der vorhandenen Kamera schießen.
Ausgestattet ist das Handy dazu mit insgesamt 2 Kameras. Die Auflösung der Hauptkamera von 13 MP liefert detailreiche, hochaufgelöste Bilder, die auch auf großen Monitoren oder Druckerzeugnissen zur Geltung kommen. Allerdings benötigen die erzeugten Aufnahmen etwas mehr Speicherplatz. Selfies in Standardauflösung und ein angenehmes Bild bei Videokonferenzen produziert die 8-Megapixel-Frontkamera.
- Verschiedene Schnittstellen sind zur Übertragung von Daten vorhanden.
Per USB, Klinkenstecker oder Bluetooth lassen sich beispielsweise weitere Geräte oder Kopfhörer anschließen. Die Datenübertragung läuft dank Bluetooth 4.2 schnell und problemlos. Online gehen ist – auch unterwegs – kein Problem. Mithilfe des äußerst schnellen Mobilfunkstandards 4G oder via WLAN-Modul können Sie mit Ihrem Handy ins Internet.
Wissenswert Wer 2 unterschiedliche Verträge nutzen will, kann in den Dual-SIM-Kartenslot beide SIM-Karten zusammen einlegen. So profitieren Sie von den Vorteilen verschiedener Netzanbieter und müssen nicht 2 Geräte mit sich herumtragen.
- Von Bedeutung sind die weiteren praktikablen Eigenschaften des Smartphones.
Vorhandene Sensoren steuern eine Sperre der Touch-Oberfläche beim Telefonieren sowie die Bildschirmhelligkeit angepasst ans Umgebungslicht.
Fazit
Gewinnen Sie einen Überblick über die wichtigsten Informationen zum ZTE Blade A5 2020 in unserer Zusammenfassung.
Vorteile- 2 SIM-Karten gleichzeitig nutzbar
- Speicher erweiterbar
- 13-Megapixel-Kamera für optimale Fotos
- Schnelle LTE-Übertragung
- Kostengünstig
Nachteile- Verglichen mit anderen Handys schwache Performance
Häufige Fragen
Nachfolgend finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum Blade A5 2020 von ZTE.
Wie groß ist das ZTE Blade A5 2020?
7,3 cm x 15,7 cm x 0,8 cm (Breite x Höhe x Tiefe) misst das Blade A5 2020. Dabei wiegt es 155 g.
Wie viel Speicher hat das ZTE Blade A5 2020?
Der integrierte Speicher dieses Blade A5 2020 ist 32 GB groß. Sie können diesen mit einer microSD-Speicherkarte erweitern. Je größer der Speicher ist, desto mehr Fotos, Videos und Apps können Sie auf dem Gerät abspeichern.
Welche Kamera hat das ZTE Blade A5 2020?
Die Dual-Kamera des Blade A5 2020 hat eine 13 MP-Auflösung. Videos . Mit 8 MP löst die Frontkamera auf.
Wie groß ist das Display des ZTE Blade A5 2020?
Der Bildschirm des Blade A5 2020 hat eine Diagonale von 6.1" und eine Auflösung von 1560 x 720 Pixel.
Wie lange hält der Akku des ZTE Blade A5 2020?
3.200 Milliamperestunden (mAh) Akkukapazität hat das Blade A5 2020. Im Betrieb verbraucht ein Handy etwa 100 bis 500 Milliampere pro Stunde. Folglich hält der Akku des ZTE-Modells etwa 32 bis 6 Stunden. Diese Werte stellen nur Richtwerte dar. Das individuelle Nutzungsverhalten beeinflusst stark wie lange die Nutzungsdauer tatsächlich ist.
Hat das ZTE Blade A5 2020 eine Dual-SIM-Funktion?
Das Blade A5 2020 unterstützt Dual-SIM. Das ZTE-Modell können Sie mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig nutzen. Sie können 2 SIM-Karten gleichzeitig einlegen und zwischen Ihren Verträgen sowie Rufnummern wechseln.
Weitere Informationen zum Thema Dual-SIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.
Sie möchten mehr zu Handys erfahren? Für nähere Informationen und eine große Auswahl weiterer Handy-Modelle, besuchen Sie unsere Seite Handys ohne Vertrag.