Mit der Genius 10100S Elektrozahnbürste des internationalen Herstellers Oral-B erzielen Sie professionelle Reinigungsergebnisse. Der Preis liegt im höheren Bereich.
Sie erhalten das Modell in den Farben Lila, Schwarz oder Weiß.
Auf den Punkt!Dank des hochwertigen Li-Ionen-Akku (Lithium-Ionen-Akkumulator) erhalten Sie eine Akkulaufzeit von 14 Tagen. Mithilfe der visuellen Andruckkontrolle schonen Sie Ihr Zahnfleisch. Die Zahnbürste ist mit pulsierenden und dreidimensionalen Bürstenkopfbewegungen ausgestattet. Mit ihren 8.800 Umdrehungen pro Minute überzeugt die Elekrozahnbürste mit einer sehr guten Reinigungsleistung. Behalten Sie alle wichtigen Infos auf dem Display im Blick.
Was zeichnet die Elektrozahnbürste von Oral-B besonders aus?
-
Bis zu 14 Tage Akkulaufzeit
Die Zahnbürste hat einen leistungsstarken Li-Ionen-Akku (Lithium-Ionen-Akkumulator). Mit der guten Akkulaufzeit können Sie sich bis zu 14 Tage lang die Zähne putzen. Um den Akku schnell wieder aufzuladen, nutzen Sie die Ladestation. Sie behalten mit dem Display jederzeit den Lade- und Akkustand im Auge.
-
Schont das Zahnfleisch dank Andruckkontrolle
Durch die pulsierenden und dreidimensionalen Bürstenkopfbewegungen erhalten Sie mit jedem Putzdurchgang eine gründliche Reinigung. Wählen Sie aus 6 Reinigungsmodi aus, um Ihre Mundhygiene zu vervollständigen. Bei der 3D-Reinigungstechnologie rotieren und schwingen die Borsten gleichzeitig und sorgen für ein besonders sauberes Mundgefühl. Dabei umhüllt der Bürstenkopf jeden Zahn einzeln. Mithilfe der visuellen Andruckkontrolle schonen Sie Ihr Zahnfleisch und erhalten einen Hinweis bei zu starkem Druck. Eine intensive Zahnreinigung erhalten Sie mit den 8.800 Umdrehungen pro Minute. Bei 48.000 Pulsationen werden durch die pulsierende Bürstenkopfbewegung auch die Ablagerungen in engeren Zahnzwischenräumen gelöst.
-
Zeitkontrolle dank Professional-Timer
Mit dem Professional-Timer reinigen Sie alle Stellen ausreichend lange. Die empfohlene Zahnputzdauer liegt bei 2 Minuten. Der Timer läuft 4 x 30 Sekunden. Mithilfe der Bluteooth-Anbindung kontrollieren Sie die Zahnreinigung mit Ihrem Handy und haben dadurch eine genaue Übersicht über Dauer und Reinigungsfortschritt.
-
Regelmäßiger Bürstenkopfwechsel ist Pflicht
Es wird empfohlen, spätestens nach 3 Monaten den Bürstenkopf zu wechseln. Mit der Zeit stehen die Borsten schräg ab und können Ihr Zahnfleisch verletzen. Außerdem lässt die Reinigungsleistung bei abstehenden Borsten deutlich nach. Sie können bei diesem Modell die Oral-B Aufsätze nutzen.
Fazit
Nachfolgend finden Sie nochmals alle Vor- und Nachteile der Elektrozahnbürste von Oral-B in einer Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Zahnfleischschonend dank visueller Andruckkontrolle
- Reinigt besonders gründlich dank 3D-Reinigungstechnologie
- Ausgestattet mit pulsierenden und dreidimensionalen Bürstenkopfbewegungen
- Mit 6 Putzmodi
- Hohe Drehzahl von 8.800 Umdrehungen pro Minute