Mit dem Galaxy Tab Active Pro holen Sie sich ein Android-Tablet des Display-Riesen Samsung. Es hat eine Bildschirm-Diagonale von 10,1 Zoll und ist ein Rugged-Tablet. Dieses Gerät in Schwarz gehört dem mittleren Preissegment an.
Beim Zugang ins Internet gibt es unterschiedliche Varianten des Tablets: entweder mit Wi-Fi oder Wi-Fi und LTE.
Auf den Punkt! Das Galaxy Tab Active Pro ist ein Rugged-Tablet. Damit eignet es sich für sportliche Aktivitäten im Freien oder die Nutzung in der Industrie. Es bietet Schutz vor Staub und Stößen, wenn es beispielsweise runterfällt.
Was zeichnet das Galaxy Tab Active Pro von Samsung besonders aus?
-
Große Display-Diagonale im 16:10-Seitenverhältnis
Der 10,1-Zoll-Tablet-Computer kommt mit einer Auflösung von 1920 zu 1200 Pixel. Damit hat das Gerät die sogenannte WUXGA-Auflösung mit Full-HD-Standard mit einem 16:10-Format. Für ein Tablet hat das Samsung eine ziemlich große Bildschirm-Diagonale. So können Sie zum Beispiel gemütlich Videos schauen, Nachrichten schreiben oder es fürs Onlineshopping verwenden.
-
Android-Betriebssystem
Ein großes Plus bei Android-Tablet-Computern ist die riesige Auswahl im Google Play Store. Hier finden Sie für fast alles die richtige App. Android-Tablets kosten oft weniger als vergleichbare Geräte von Microsoft oder Apple.
-
Durchschnittlicher Arbeitsspeicher und durchschnittlicher Festplattenspeicher
Der Tablet-PC hat einen 4 Gigabyte (GB) großen Arbeitsspeicher: ein durchschnittlicher Wert. Der Großteil der Apps läuft mit diesem Arbeitsspeicher einwandfrei. Das gilt auch, wenn Sie mehrere gleichzeitig nutzen. Für sehr anspruchsvolle Anwendungen oder komplexe Spiele ist ein größerer Arbeitsspeicher sinnvoll. Mit 64 GB hat das Gerät eine durchschnittlich große Festplatte. Das entspricht etwa 15.000 Fotos, knapp 2.000 Musiktiteln oder 60 Stunden an Videos in HD. Darüber hinaus lässt sich die Speicherkapazität mit einer microSD-Karte erweitern.
-
Akku hält rund 15 Stunden
Dieses Modell hat eine Akkukapazität von 7600 Milliamperstunden (mAh). Das entspricht einer Akkulaufzeit von circa 15 Stunden. Das reicht also aus, um einen Arbeitstag und länger zu arbeiten, dann müssen Sie es wieder aufladen. Je nachdem, wie intensiv Sie das Tablet einsetzen, schwankt diese Zahl. Die reine Laufzeit für Filme beträgt etwa 15 Stunden.
Wissenswert Der Kern eines Lithium-Polymer-Akku ist anders als ein Lithium-Ionen-Akku aus einem Gel und nicht aus einer Flüssigkeit. Das ist von Vorteil, weil Sie so keine feste Hülle benötigen und sich verschieden formen lassen.
-
Mikrofon und Lautsprecher sind Teil der Ausstattung
Der Samsung-Tablet-Computer ist mit Lautsprechern ausgestattet. Teil der Ausstattung sind außerdem ein integriertes Mikrofon, ein GPS-Empfänger und GLONASS. Durch das Gyrokop sehen Sie die Richtung, in die Ihr Tablet-Computer ausgerichtet ist, wenn Sie etwa ein Navigationsprogramm wie Google Maps benutzen.
-
Kamera auf der Hinterseite mit 13 MP
Je eine Front- und eine Rückkamera sind in das Galaxy Tab Active Pro eingebaut. Die Rückkamera hat eine Auflösung von 13 Megapixel (MP), die Kamera auf der Vorderseite hat eine Auflösung von 8 MP.
-
Kommt mit S-Pen
Mit dem S-Pen machen Sie sich Notizen, beschriften Screenshots oder steuern Musik und andere Anwendungen auf Ihrem Tablet. Der Eingabestift von Samsung ist mit seinen 4.096 Druckstufen auch gut zum Zeichnen geeignet.
Fazit
Nachfolgend haben wir Ihnen alle Vor- sowie Nachteile des Galaxy Tab Active Pro in einer Tabelle aufgelistet.
Vorteile- Großes Display (10,1 Zoll)
- S-Pen inklusive
- Lang haltender Akku (15 Stunden)
Häufige Fragen
Wissenswertes rund um das Galaxy Tab Active Pro aus dem Hause Samsung haben wir für Sie in unseren häufig gestellten Fragen zusammengestellt.
Wie viel Zoll hat das Samsung Galaxy Tab Active Pro?
Die Diagonale des Samsung Galaxy Tab Active Pro ist 10,1 Zoll. Damit ist es ein mittelgroßer Tablet-Computer. Das ist hervorragend für vielfältige Tätigkeiten, um etwa Videos und Fotos anzuschauen oder für E-Mails und Onlineshopping.
Mehr Tablets mit 10 Zoll finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Wie lange hält der Akku des Samsung Galaxy Tab Active Pro?
Etwa 15 Stunden ist die Akkulaufzeit des Samsung Galaxy Tab Active Pro, was sehr lang ist. Dieser Wert ist allerdings nur ein ungefährer Wert. Ausschlaggebend ist, wie Sie das Tablet verwenden.
Wie viel GB Speicher hat das Samsung Galaxy Tab Active Pro?
Das Samsung-Tablet Galaxy Tab Active Pro hat einen Datenspeicher von 64 GB. Dadurch haben Sie durchschnittlich viel Speicher für Daten wie Bilder oder Filme und Apps.
Hat das Samsung Galaxy Tab Active Pro einen USB-Anschluss?
Das Samsung-Tablet Galaxy Tab Active Pro ist mit einem USB-3.0-Anschluss ausgestattet.
Sie wollen mehr über das Thema erfahren? In unserem Ratgeber haben wir zusätzliche Informationen über USB-Anschlüsse bei Tablet-PCs für Sie gesammelt.
Wie viel RAM hat das Samsung Galaxy Tab Active Pro?
Der Arbeitsspeicher des Samsung Galaxy Tab Active Pro beträgt 4 Gigabyte RAM. Das ist durchschnittlich für ein Tablet.
Sie wollen mehr über das Thema wissen? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir zusätzliche Informationen über Arbeitsspeicher bei Tablets für Sie zusammengefasst.
Das Samsung Galaxy Tab Active Pro hat ein Gewicht von 653 g. Für einen Tablet-Computer mit diesen Maßen ist das überdurchschnittlich schwer.