Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.
Da ich gerne Rollenspiele am PC Spiele, führte meiner Meinung nach kein Weg vorbei an The Elder Scrolls 5: Skyrim. Im folgenden möchte ich einmal die wichtigsten Punkte für mich im Rahmen der Bewertung aufführen.
Die Grafik: Absolut bombastisch, wie ich finde. Ich habe noch kein Rollenspiel gespielt, in welchem ich aufgrund der Optik so gerne Zeit verbracht habe. Egal ob Landschaften, Drachen, Spieler oder Festungen - alles sieht klasse aus.
Der Sound: Für mich definitiv ein Pluspunkt in Skyrim. Nicht nur die schöne Musik im Hintergrund sondern auch die klasse Vertonung der Dialoge machen das Spiel für mich auch auf Deutsch zu einem Genuss.
Das Gameplay: Während ich mich am Anfang etwas an die Steuerung gewöhnen musste, war dieses im Laufe der Zeit überhaupt kein Problem mehr. Ich habe meinen Charakter im Laufe der Zeit mit sehr vielen Zaubern ausgestattet und bin dann besten klargekommen. Besonders der Umfang des Spiels ist für mich ein Highlight. Es gibt einfach so vieles zu tun und zu entdecken. Man kann stundenlang Nebenquests erledigen ohne auch nur minimal in der Hauptstory voranzuschreiten. Dieses ausgedehnte Spielerlebnis gefällt mir sehr gut und daher finde ich das Preis- und Leistungsverhältnis aus sagenhaft.
Von mir gibt es auf jeden Fall eine Empfehlung zu Skyrim. Mir persönlich gefällt das Spiel sehr gut und ich habe wahnsinnig viele spaßige Stunden in der Welt verbracht. Ganz klar 5 Sterne!
The Elder Scrolls V Skyrim gehört für mich zu den besten Rollenspielen überhaupt! Das Spiel hat mich von Anfang an gefesselt und ich sitze nun schon seit einigen Spielstunden dran ohne dass es je langweilig wurde!
Der Spieleinstieg war für mich als damals unerfahrener Spieler sehr einfach da die Steuerung sehr unkompliziert ist und man Schritt für Schritt in die riesige Spielwelt eingefüht wurde.
Besonders gut gefällt mir dabei der umfangreiche Charakter-Editor, mit dem man seine Spielfigur individuell gestalten und ausrüsten kann.
Dies ist im Gegensatz zu anderen Rollenspie-Riesen ein großer Vorteil und auch in Sachen Grafik ist Skyrim die unangefochtene Nummer Eins!
Die Charaktere sind sehr gut synchronisiert und durch die stets passende Stimme wirken diese sehr glaubwürdig. Auch der Sound ist perfekt und all dies lässt eine tolle Atmosphäre entstehen.
In Sachen Kämpfe sind sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene gefordert, da es manchmal zu Massenkämpfen an Festungen kommen kann. Dies macht aber nichts, da man seinen Charakter durch die vielen Nebenmissionen verbessert und das Balancing dadurch sehr gut ist.
Nebenmissionen gibt es überall zu finden. Durch diese gelangt man in viele verschiedene Welten wie die von Vampiren, Werwölfen, etc. und sie sind nach der spannenden Hauptgeschichte stets eine nette Abwechslung.
Die Spielzeit steigt durch den großen Umfang nahezu ins Unendliche und verliert dabei nie an Tiefe, da es immer wieder was neues zu sehen gibt.
Die hier bewertete Legendary Edition beinhaltet zudem noch die Add Ons Dawnguard und Dragonborn, die wiederum ein mehr oder weniger eigenes Spiel darstellen und mit ihrer Geschichte für weitere zahlreiche Spielstunden sorgen.
Alles in allem kann ich diese Edition jedem Rollenspie-Fan wärmstens empfehlen!
In der Legendary Edition von Skyrim ist das Grundspiel selbst + alle verfügbaren Erweiterungen inbegriffen. Darunter zählen: Dawnguard, Hearthfire und Dragonborn.
Fangen wir mit der Geschichte an. Die Hauptgeschichte in Skyrim ist relativ schnell erzählt und ist mit ca. 10 - 15 Stunden Spielzeit auch erreicht. Da Skyrim aber Gott sei dank nicht nur aus der Hauptquest besteht, stehen einem unzählige Nebenaufgaben zur Verfügung. Wie zb. Aufgaben für die Diebesgilde bis hin zur einfachen Bauernaufträgen die man erledigen kann.
Der Spieleinhalt ist Enorm. Neben Haupt -/ Nebenquests gibt es unzählige Höhlen, Katakomben, Burgen, Ruinen und andere geheimnisvolle Orte. In jedem dieser Orte findet man die verschiedensten Geschöpfe die einem das Leben schwer machen wollen. Natürlich werden einem eine Riesige Palette an Gegenständen geboten ob Waffen, Rüstungen, Reagenzien für Tränke oder Magische Edelsteine. Ein Levelsystem mit vielen verschiedenen Spezialisierungs Möglichkeiten ist auch geboten. Vom Schurken bis zum Magier oder vom Alchemisten zum Beschwörer ist alles möglich.
Technisch gesehen ist Skyrim optimal in Szene gesetzt. Sound sowie Grafik ist exzellent für ein Open World Rollenspiel, wobei noch Verbesserungen möglich sind durch den Steam-Workshop. Dort laden Leute viele Modifizierungen hoch die nicht nur das Antlitz von Skyrim ändern sondern teilweise auch massiv aufwerten und verschönern. Die Modding-Community ist schon ein Riesen Plus und eine enorme Bereicherung für das Spiel selbst.
Mein Fazit:
Riesige und wunderschöne Spielwelt mit vielen versteckten Orten die es zu entdecken gilt. Ein schönes Charaktersystem und viele Möglichkeiten sein Virtuelles Ich zu spezialisieren und aufzuwerten.
Ein Blindkauf für jeden Rollenspiel Fan.
Mein Exemplar habe ich bei Amazon erstehen können und durch die Prime Funktion sofort am nächsten Tag auf die Festplatte gelegt.
Ich habe mir nun die Legendary Edition noch einmal für den PC gekauft, und das, obwohl ich das Spiel bereits für die XBox besitze.
In meinen Augen ist The Elder Scrolls V: Skyrim ein absolutes Muss für jeden, ob Rollenspielfan oder nicht, ich habe bis jetzt noch niemanden getroffen, der das Spiel nicht genial fand.
Zum (erneuten) Kauf verleitet had mich die der PC-Version vorbehaltene Möglichkeit, das Spiel per Modifikationen zu erweitern, da mein PC durchaus leistungsfähig ist, ist Skyrim hier eine wahre Augenweide.
Das Spiel selbst lässt dem Spieler, wie man es bereits von den Vorgängern gewohnt ist, verdammt viele Freiheiten und gibt ihm die Möglichkeit, seinen Charakter maßgeblich selbst zu definieren, zwar gibt es eine Hauptquest, die einen "roten Faden" durch das Spiel zieht, darüber hinaus finden sich aber unzählbar viele Nebenquests, die wochenlangen Spielspaß versprechen.
Die Addons, die sich in der Legendary Edition befinden, sind ebenfalls Umfangreich und erweitern das Spielgeschehen um einige interessante Inhalte.
Für mich war Skyrim das beste Spiel 2011, und bleibt bis heute im RPG-Sektor ungeschlagen.
Einen Tipp kann ich aber jedem PC-Spielen noch mit auf den Weg geben: Entweder einen XBox Controller kaufen und damit Spielen (die bessere Variante) oder mittels Mods das Menü etwas PC-freundlicher machen!
Skyrim setzt das Programm Steam voraus, damit es aktiviert und gespielt werden kann!
Als Skyrim auf den Markt kam, habe ich es gespielt und in knapp 14h wieder weggelegt. Ich habe die Hauptstory gemacht und habe die Gefährten-Gilde gemeistert.
Ich habe es nicht angesehen bis die Legendary Edition erschienen ist und habe diese im Steam Summer Sale gekauft. Nun habe ich es weitere 70h gespielt und werde erzählen warum ich so wenig Skyrim spiele. Oblivion dagegen habe ich 1000h+ gespielt und es wurde nicht langweilig. Skyrim wurde mir nach fast 10h langweilig.
Alle Elder Scrolls Spiele haben etwas gemeinsam: schlechtes Interface, seichte Story, grandiose Welt und tolle Nebenquests.
Der Fluch von Elder Scrolls war schon immer das Interface, die aus der Konsolenversion übernommen wurde. Die Geschenisse der Story kann man an einer Hand abzählen und das ist für ein Rollenspiel ein NoGo. Die Story muss passen, sie muss spannend sein und die Entscheidungen müssen sich auswirken. Tut es aber nicht.
Die Geschichte dreht sich um einen Drachengeborenen (Dovakin). Zufällig der Spieler einer und hat die Möglichkeit den Drachen die Kraft aus ihren toten Körpern zu saugen um somit Drachenschreie (Thuum) zu erlernen. Man wird zum höchsten Berg von Tamriel geschickt und man bekommt Unterreicht von den Bewohnern. Man muss nun mit seiner neuen Macht vertraut machen und das Böse aus dem Land vertreiben.
Die Grafik war schon immer Top, in jedem Elder Scrolls Teil zu seiner Zeit. Doch nach einiger Zeit fällt mir das gleiche übel auf, wie in Oblivion: es gibt einfach keine Wälder, es sind immer wieder Bäume mit 10 Meter Abstand hingepflanzt.
Das Kampfsystem ist toll, da ich Spiele in der Ego-Perspektive mag, da es ein gutes "Mittendrin"-Gefühl vermittelt. Es wurde vieles verbessert und man kann endlich mit zwei 1Hand-Waffen herumlaufen. Sogar Zauber können gemischt werden, zB in einer Hand hat man den Feuerstrahl und der anderen Hand einen Frostschock um den Gegner eiskalt einzuheizen.
Die Welt ist riesig und ich merke an jeder Ecke dass hier einfach zuviel Potenzial verschenkt wurde, wahrscheinlich auch zu Gunsten der Moddingcommunity.
Es besteht wieder eine große Moddingszene um Skyrim und diese verbessern das Spiel ungemein. Sämtliche negative Punkte die ich hier aufgeführt habe, kann durch die Mods ausgemerzt werden. Das ist der größte Pluspunkt der Elder Scrolls Spiele.
Die Legendary Edition enthält alle 3 erschienen DLCs.
Dawnguard führt Vampire und neue Drachenschreie ein.
Hearthfire bietet die Möglichkeit ein Haus zu bauen.
Dragonborn erweitert die Geschichte und fügt ein neues Gebiet ein. Schöne Ideen und viele neue Kreaturen. Dieser DLC hat mir am besten gefallen.
Nun, Skyrim ist aufgrund der seichten Story für mich ein totaler Reinfall. Doch wiedereinmal hat die Moddingcommunity bewiesen dass sie Spiele glatt polieren und die Spielerfahrung verbessern kann.
Skyrim ist nunmehr der fünfte Teil der Elder Scrolls Reihe die sich nun seit 1994 in der RPG Welt einen Namen macht.
Mit der Skyrim Legendary Edition kauft sich der Spieler nicht nur Skyrim, sondern auch alle möglichen DLCs und jeglichen sonstigen Content - praktisch ein All-in-One Paket.
Gepsielt wird in der Namensgleichen Welt "Sykrim(z.d. Himmelsrand genannt) und dort werden Drachen gejagd..nun zwischendurch. Man selbst ist ein so genannter "Dovahkiin", ein "Drachenblut", als solcher ist man der einzige der einen Drachen wahrlich töten kann. Tötet ein normaler Ritter einen Drachen, so kann dieser zwar sterben, ist aber nicht schlussendlich tot, da seine Seele sich wieder regeneriert. Als Dovahkiin hat man die Fähigkeit die Seele eines Drachens zu "extrahieren" und in sich aufzunehmen, wodurch man spezielle Fähigkeiten erhält. Die bekannteste(zumindest im Internet) ist dabei wohl "Fus Ro Dah" was einen Rückstoß Effekt hat.
Für RPG Fans, oder Fans der Elder Scrolls Reihe ist Skyrim sicherlich einen Blick Wert, da auch Orte aus Oblivion(dem 4. Teil) vorhanden sind.
Leider wird es mit der Zeit etwas eintönig, denn die Drachen werden nicht unbedingt stärker, hat man einmal den Dreh raus sind sie mehr oder wenig einfach.
4/5 Sterne, tolles Spiel leider nach vielen Stunden langweilig.
Ich hätte nicht gedacht, dass der fünfte Teil besser als seine Vorgänger ist.
Doch ich wurde positiv überrascht.
Die "Legendary Edition" enthält alle Erweiterungen & Downloads, wodurch man direkt das komplette spiel erhält und keine Extra-Kosten mehr entstehen.
Ein großer Pluspunkt.
Die Grafik des Spiels ist sehr gut.
Die Landschaften wurden gut & detailliert gestaltet, wodurch eine tolle Atmosphäre entsteht.
Diese Atmosphäre wird zusätzlich von der Musik verstärkt, welche immer zu den jeweiligen Szenarien passt.
Man bekommt auch gleichzeitig noch einen Soundtrack des Spiels auf CD mitgeliefert.
Die Story des Spiels ist leider nur Mittelmaß.
Sie ist zwar interessant & es macht Spaß sie zu spielen, jedoch kann sie sich meiner Meinung nach nicht wirklich von anderen Spielen abheben.
Auch wenn die Story nur kurz ist, hat man trotzdem noch viel Spielspaß bei den unzähligen Quests und Aufgaben.
Ein Minuspunkt ist leider die Tatsache, dass man noch immer große Dateien aus dem Internet herunterladen muss.
(Obwohl man ja eine DVD bekommt)
Für Leute wie mich, mit einer sehr schlechten Internetverbindung, ist das leider etwas "nervig".
Insgesamt kann ich das Spiel nur weiterempfehlen.
Der erste The Elder Scrolls Titel den ich gespielt habe, war Morrowind. Seit dem fesselt mich und auch viele andere das System und die Genauigkeit mit der diese Spiele gemacht werden. Nachdem Oblivion für die Community zu großen Teilen enttäuschen war, hat man bei Skyrim ganze arbeit geleistet und den, meiner Meinung nach besten Teil der Reihe und all seine Addons Dawnguard, Hearthfire und Dragonbourn in diesem Paket zusammengefasst. Das Spiel selbst ist ein Rollenspiel, das überwiegend in First-Person-Sicht gespielt wird und sehr aktionlastig ist. So klickt man zum Beispiel nicht einen Gegner und drückt dann stumpfsinnig die tasten 1-5 um Zauber zu wirken die ihr Ziel treffen, nein man bei jedem Schwerthieb, Zauber oder Pfeilschuss den Gegner im Visier haben. Wer Rollenspiele mag kommt an der Elder Scrolls Reihe nicht vorbei, Stundenlanger Spielspaß ist in der äußert offenen Welt garantiert. Man muss keinem linearen Handlungsstrang folgen sondern kann jederzeit agieren wie man will, so könnte man das Spiel schon fast als Sandbox bezeichnen. In der Preis-Leistung muss man ganz klar sagen, dass man am Markt wohl kein Spiel finden wird an dem man so lange sitzt, bevor man den ganzen Inhalt gesehen hat. wie auf dem Foto sichbar, enthält die Legendary Edition noch eine Karte der Spielwelt.
Die Legendary Edition von Skyrim enthält das Hauptspiel inkl. aller Updates sowie die Erweiterungen Dawnguard, Hearthfire und Dragonbourn.
Durch die vielzahl an Updates des Hauptspiels ist es mittlerweile weitgehendst fehlerfrei.
Zum Spiel:
Es gibt wohl kaum umfangreichere Rollenspiele als The Elder Scrolls: Skyrim.
Die Addons bieten meiner Meinung nach wenig Spielzeit, in wenigen Stunden ist man durch die Bonusinhalte durch (Hauptgeschichte). Dabei dauert Dawnguard noch um einiges länger als Dragonbourn dessen Hauptgeschichte schon nach ca. 2-3 Stunden aufhörte!
Die Stärken hat das Spiel definitiv in der schier unzähligen Anzahl von Nebenquests, der riesiegen Auswahl an verschiedenen Zaubern (Heilung, Zerstörung, uvm.) und den vielen verschiedenen Waffenarten (Einhand, Zweihand, Fernkampf).
Zu den schwächen zähle ich die kurze Hauptgeschichte. Wenn man sich nur auf diese konzentriert ist das Spiel in wenigen Stunden durch, mit den Nebenquests sind noch viele weitere Stunden Spielzeit drin (100 Stunden aufwärts).
Die Geschichte selbst ist gut erzählt & durchdacht. Man kann sich mehreren Gilden (Diebesgilde, Assassinen, etc) anschliessen, in jeder zu deren Anführer aufsteigen.
Fast jeder Charakter führt einen Dialog und die Möglichkeiten das Spiel zu meistern sind wirklich endlos.
Ein Meisterwerk.
Obwohl mein Laptop gut, aber nicht auf dem neuesten Stand der Technik ist, kann ich die "Elder Scrolls V: Skyrim" problemlos, bugfrei und in guter Qualität spielen.
Nachdem ich Oblivion schon sehr gut fand, musste ich mir Skyrim einfach besorgen, und ich bin begeistert!
Die Graphik ist einfach genial und auch die Storyline finde ich absolut spannend, allerdings ist sie sehr kurz.
Macht aber gar nichts, da man sich noch Wochenlang mit den verschiedensten Questreihen beschäftigigen kann.
Ein großer Vorteil gegenüber Oblivion ist - meiner meinung nach - das jeder Dungeon zwei ein- bzw ausgänge hat, wenn man also einen quest erledigt hat, muss man nicht wieder den gesamten weg zurücklaufen, sondern steht meist schon direkt vor einem ausgang.
Durch die verschiedenen Erweiterungen, die mittlerweile auf dem Markt erschienen sind, bekommt man erneut einen anreiz, das Spiel weiter zu spielen.
Die NPC sind sehr liebevoll gestaltet, und auch die Hintergrundmusik, bzw vorbeiziehenden barden geben diesem Spiel ein ganz besonderes Flair.
Zum abschluss kann ich wirklich nur nochmal sagen, dass ich begeistert bin, ich spiele Skyrim bereits zum 4. mal und es wird einfach nicht langweilig ^^