Der auf Telefon- und Netzwerk-Ausrüstung spezialisierte Anbieter ZTE präsentiert mit dem Blade A3 2020 ein klassisches Smartphone an. Verglichen mit anderen Modellen ist es eine Variante aus dem unteren Preisbereich.
Auf den Punkt! Das Blade A3 2020 ist ein unkompliziertes Einsteiger-Gerät für technisch einfache Aufgaben.
Was zeichnet das ZTE Blade A3 2020 besonders aus?
- Mit einer Diagonalen von 5,5″ gehört das Display zu den kleineren Versionen auf dem Markt.
Deswegen eignet es sich zwar nicht unbedingt für detaillierte Darstellungen, das Handy ist dafür aber handlich und kompakt. Dieses ZTE wiegt somit auch wenig. Mit nur 135 g gehört es zu den leichtesten Geräten. Das ist sehr angenehm, insbesondere wenn Sie es lange in der Hand halten. Aufgrund der detailreichen Auflösung von 1440 x 720 Pixel können Sie auf dem Display verschiedene Multimedia-Inhalte in klassischer HD-Qualität wiedergeben. Der Bildschirm ist außerdem blickwinkelstabil .
- Es erwartet Sie eine akzeptable Leistung.
Diese verspricht – gepaart mit dem Android 9.0 (Pie)-Betriebssystem – der vorhandene Prozessorchip Spreadtrum SC9832E. Er arbeitet mit 4 Prozessorkernen und einer Taktfrequenz von 1,4 GHz in Verbindung mit 1 GB RAM.
- Verschiedene Schnittstellen sind zur Übertragung von Daten vorhanden.
Per USB, Bluetooth oder Klinkenstecker können Sie beispielsweise Kopfhörer, ein Headset oder andere Geräte anschließen. Die Datenübertragung läuft dank Bluetooth 4.2 schnell und problemlos. Im Web surfen ist – auch unterwegs – kein Problem. Mithilfe des besonders schnellen 4G-Mobilfunkstandards oder via WLAN-Modul können Sie mit Ihrem Mobiltelefon ins Internet.
Wissenswert Durch die vorhandene Dual-SIM-Technologie verwenden Sie 2 SIM-Karten unterschiedlicher Netzbetreiber in einem Gerät. So telefonieren Sie beispielsweise über den einen Vertrag und können zur gleichen Zeit die Vorteile eines weiteren Betreibers nutzen.
- Der interne Speicher ist 32 GB groß.
Für Ihre Daten steht Ihnen somit ordentlich Speicherplatz zur Verfügung. Da ein microSD-Steckplatz vorhanden ist, ist der interne Speicher noch zusätzlich erweiterbar.
- Mittels integrierter Kamera nehmen Sie auch Bilder auf – ob zuhause oder unterwegs.
Für gute Alltagsaufnahmen reicht die Auflösung von 8 MP auf jeden Fall aus. Für Bilder im Großformat liefert eine Digitalkamera allerdings bessere Aufnahmen. Videos in HD-Qualität drehen Sie ebenfalls mit dieser Kamera. Für leider eher verpixelte Selfies und Video-Chats in simpler 5-Megapixel-Auflösung eignet sich die Frontkamera.
- Mit ergänzenden Ausstattungselementen wird dieses Mobiltelefon komplett.
Eingebaute Sensoren steuern intelligentes Drehen des Bildschirminhaltes. Der Hersteller garantiert eine Standby-Laufzeit von 550 h (etwa 23 Tage). Zuverlässig und lange Telefonieren gelingt dank der hohen Gesprächszeit von 31 h .
Fazit
Verschaffen Sie sich mehr Übersicht über die wichtigsten Informationen zum ZTE Blade A3 2020 in der untenstehenden Zusammenfassung.
Vorteile- Anzeige Ihrer Medien in HD-Qualität
- Praktischer Dual-SIM-Slot
- Speicherkapazität über MicroSD-Slot erweiterbar
- 8-Megapixel-Kamera liefert gute Aufnahmen
- Mobiles Internet in LTE-Geschwindigkeit
- Preisgünstig
- Kamera nimmt hochauflösende Videos in HD auf
- Wiegt im Vergleich wenig
Nachteile- Performance reicht eher für einfache Anforderungen
Häufige Fragen
Nachfolgend finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum Blade A3 2020 von ZTE.
Wie lange hält der Akku des ZTE Blade A3 2020?
Der Akku des Blade A3 2020 hat eine Kapazität von 2.600 Milliamperestunden (mAh). Für den Standby-Modus gibt ZTE eine Dauer von 550 Stunden (ca. 23 Tage) ohne Nachladen an. Gespräche sind für insgesamt 1.860 Minuten (ca. 31 Stunden) möglich. Die reelle Nutzdauer ist stark vom persönlichen Nutzungsverhalten abhängig.
Welche Kamera-Auflösung hat das ZTE Blade A3 2020?
Das Blade A3 2020 von ZTE hat eine Hauptkamera mit einer Auflösung von 8 MP. Scharfe Aufnahmen gelingen mit dem optischen Bildstabilisator. Videos können Sie mit 1280 x 720 Pixel aufnehmen. Die Frontkamera hat eine Auflösung von 5 MP.
Wie groß ist der Speicher des ZTE Blade A3 2020?
Der integrierte Speicher dieses Blade A3 2020 ist 32 GB groß. Erweitern können Sie diesen mit einer microSD-Speicherkarte. Je größer der Speicher ist, desto mehr Fotos, Videos und Apps können Sie auf dem Gerät abspeichern.
Wie groß ist der Bildschirm des ZTE Blade A3 2020?
5.5" Diagonale hat der Bildschirm des Blade A3 2020. Die Auflösung beträgt 1440 x 720 Pixel und die Pixeldichte 295 ppi.
Wie groß ist das ZTE Blade A3 2020?
70,1 cm x 14,6 cm x 1 cm (Breite x Höhe x Tiefe) misst das Blade A3 2020. Dabei wiegt es 135 g.
Hat das ZTE Blade A3 2020 eine Dual-SIM-Funktion?
Das Blade A3 2020 hat eine Dual-SIM-Funktion. Sie können es mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig und ohne Kartenwechsel nutzen. Wechseln Sie bei 2 eingelegten SIM-Karten einfach zwischen Ihren Verträgen sowie Rufnummern.
Mehr zum Thema Dual-SIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.
Sie möchten mehr zu Handys erfahren? Für nähere Informationen und eine große Auswahl weiterer Handy-Modelle, besuchen Sie unsere Seite Handys ohne Vertrag.