Der schwedische Konzern Doro präsentiert mit dem Doro 6060 ein klassisches Smartphone an. Im Vergleich zu anderen Modellen ist es eine preisgünstige Variante.
In Bezug auf die Farbe können Sie sich frei entscheiden: Der Hersteller liefert verschiedene Modellvarianten sowohl in Schwarz als auch Rot.
Auf den Punkt! Um gängigen Funktionen gerecht zu werden, ist das unkomplizierte Einsteiger-Gerät Doro 6060 ideal.
Was zeichnet das Doro 6060 besonders aus?
-
Bauen Sie auf eine akzeptable Leistung.
Diese verspricht der integrierte Prozessor MediaTek MT6260A. Er arbeitet in Verbindung mit 2 GB RAM.
-
Weniger punkten können die 2 GB des integrierten Speicherchips.
Damit besitzt das Modell eher begrenzten Speicherplatz für Apps und Ihre eigenen Daten. Wer dies jedoch nicht benötigt, kann an dieser Stelle sparen: Geräte mit mehr Speicher sind in der Regel auch kostenintensiver. Vorhanden ist zudem ein microSD-Slot, sodass sich der interne Speicher noch vergrößern lässt.
-
Wer platzsparende Geräte bevorzugt, trifft mit diesem nützlichen Dual-SIM-Handy die richtige Wahl.
Die Bildschirmauflösung beträgt 320 x 240 Pixel. Es bietet zwar weniger Übersicht, wegen des 2,8-Zoll-Displays fällt es jedoch insgesamt klein aus und liegt sehr angenehm in der Hand. Auch deshalb ist es eines der leichtesten Geräte. Es wiegt nur 124 g.
-
Halten Sie mit der eingebauten Kamera Erinnerungen fest.
Nicht wirklich überzeugend ist jedoch deren 3-Megapixel-Auflösung, viele Hersteller bieten Handy-Kameras mit deutlich besserer Qualität.
-
Verschiedene Anschlüsse sind zur Übertragung von Daten vorhanden.
Per Bluetooth lassen sich beispielsweise weitere Geräte oder Kopfhörer anschließen. Eine Verbindung zum Internet lässt sich über den jedoch etwas langsameren 2G-Mobilfunkstandard herstellen.
Wissenswert Durch die vorhandene Dual-SIM-Technologie verwenden Sie 2 SIM-Karten unterschiedlicher Netzbetreiber im selben Gerät. So telefonieren Sie beispielsweise über den einen Vertrag und können gleichzeitig die Vorteile eines anderen Anbieters nutzen.
-
Daneben hat diese Ausführung weitere praktikable Merkmale.
Eine Ladestation liefert der Hersteller mit.
Fazit
Maßgebliche Vor- und Nachteile des Doro finden Sie auch in der nachstehenden Übersicht.
Vorteile- Handy mit 2 SIM-Karten nutzbar
- Speicher erweiterbar
- Geringer Anschaffungspreis
- Leichtgewicht mit 124 g
Nachteile- Integrierter Speicher eher klein
- Langsame 2G-Internetverbindung
- Inhalte auf 2,8-Zoll-Display gedrungen dargestellt
- Kamera mit nur 3 MP erzeugt eher verpixelte Fotos
- Im Verhältnis zu anderen Modellen eher schwacher Prozessor
Häufige Fragen
Antworten zu häufig gestellten Fragen zum Doro 6060 von Doro finden Sie nachfolgend.
Wie viel Speicher hat das Doro Doro 6060?
Der integrierte Speicher dieses Doro 6060 ist 2 GB groß. Erweitern können Sie den Speicher mit Speicherkarten in den Formaten SD, microSD sowie microSDHC. Je größer der Speicher, desto mehr Fotos, Videos und Apps können Sie darauf abspeichern.
Welche Auflösung hat die Kamera des Doro Doro 6060?
Die Hauptkamera des Doro 6060 von Doro hat eine Auflösung von 3 MP. Ein optischer Bildstabilisator sorgt für scharfe Aufnahmen.
Wie groß ist der Bildschirm des Doro Doro 6060?
Das Display des Doro 6060 hat eine Diagonale von 2.8" mit einer Auflösung von 320 x 240 Pixel sowie 2 ppi Pixeldichte.
Wie lange hält der Akku des Doro Doro 6060?
1.000 Milliamperestunden (mAh) Kapazität hat der Akku des Doro 6060. Ca. 100 bis 500 Milliampere pro Stunde verbraucht ein Handy im Betrieb. Demnach hält der Akku des Doro-Modells ca. 10 bis 2 Stunden. Diese Angaben stellen Richtwerte dar. Das individuelle Nutzungsverhalten beeinflusst stark wie lange die Nutzungsdauer tatsächlich ist.
Hat das Doro Doro 6060 eine Dual-SIM-Funktion?
Das Doro 6060 hat eine Dual-SIM-Funktion. Sie können es mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig nutzen. Wechseln Sie bei 2 eingelegten SIM-Karten einfach zwischen Ihren Verträgen sowie Rufnummern.
Mehr zum Thema Dual-SIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.
Sie möchten noch andere Handys anschauen? Eine große Auswahl und weitere Informationen finden Sie auf der Seite Handys ohne Vertrag.