Bei dem Blade 10 handelt es sich um ein klassisches Smartphone der chinesischen Handy-Marke ZTE. Es zählt verglichen zu anderen Modellen zu den kostengünstigen Ausführungen.
Auf den Punkt! Wer auf der Suche nach einem simplen Basis-Gerät ist, kommt mit dem Blade 10 auf seine Kosten. Es eignet sich für technisch einfache Aufgaben.
Was zeichnet das ZTE Blade 10 besonders aus?
- Das Display mit einer Diagonalen von 6,3″ fällt recht klein aus.
Die Darstellung ist dadurch gegebenenfalls weniger übersichtlich. Dafür liegt das nützliche Dual-SIM-Handy gut in der Hand und ist zudem äußerst platzsparend. Aufgrund der hohen Auflösung von 2280 x 1080 Pixel können Sie darauf verschiedene Multimedia-Inhalte in sehr guter Full-HD-Qualität wiedergeben. Der Bildschirm ist außerdem blickwinkelstabil .
- Der eingebaute Prozessor beeinflusst maßgeblich die Rechenleistung.
Mit 8 Kernen und 2,1 GHz Taktfrequenz erbringt er eine solide Performance. Ihm stehen dazu 4 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung und er wird dabei von dem Betriebssystem Android 9.0 (Pie) gesteuert.
- Zum Datenaustausch dienen verschiedene Schnittstellen.
Zusätzliche Geräte oder Kopfhörer verbinden Sie problemlos per USB, Bluetooth oder Klinkenstecker. Über Bluetooth 4.2 ist zudem eine schnelle Übertragung von Daten gewährleistet. Eine Verbindung zum Internet lässt sich im Heimnetzwerk dank WLAN-Schnittstelle sowie auch unterwegs über den äußerst schnellen Mobilfunkstandard 4G herstellen.
Wissenswert Wer 2 unterschiedliche Verträge nutzen will, kann in den Dual-SIM-Kartenslot beide SIM-Karten zusammen einlegen. So profitieren Sie von den Vorteilen verschiedener Netzanbieter und müssen nicht 2 Geräte mit sich führen.
- Der interne Speicher ist 64 GB groß.
Für Programme und mehrere Daten steht Ihnen somit ordentlich Speicherplatz zur Verfügung. Da ein microSD-Steckplatz vorhanden ist, ist der interne Speicher noch zusätzlich erweiterbar.
- Halten Sie mittels integrierter Kamera besondere Erlebnisse fest.
Foto-Begeisterte können sich dabei gleich über 2 Kameras freuen:Damit fotografieren Sie wie mit einer normalen Digitalkamera. Aufgrund der hohen Auflösung von 16 MP lassen sich einmalige Bilder machen, die sich selbst zum Ausdrucken perfekt eignen. Videos in Full-HD-Qualität drehen Sie ebenfalls mit dieser Kamera. Für hochaufgelöste Selbstporträts und Video-Chats in sehr guter 32-Megapixel-Auflösung gibt es eine zusätzliche Frontkamera.
- Komplettiert wird das Blade 10 durch zusätzliche Ausstattungselemente.
Ein Fingerabdrucksensor schützt Ihre Handydaten noch stärker vor Fremdzugriff. Der Hersteller garantiert eine Standby-Laufzeit von 258 h (etwa 11 Tage). Beachten Sie deshalb, dass Sie den Akku häufig aufladen müssen. Zuverlässig und lange Telefonieren gelingt dank der hohen Gesprächszeit von 20 h .
Fazit
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die wichtigsten Informationen zum ZTE Blade 10 in der untenstehenden Zusammenfassung.
Vorteile- 2 SIM-Karten verwendbar
- Fingerabdrucksensor für einfaches Entsperren
- Hohe Speicherkapazität, auch erweiterbar
- Leistungsstarke 16-Megapixel-Kamera
- Schnelles Surfen dank LTE
- Niedriger Preis
- Perfekte Full-HD-Videokamera-Auflösung
Nachteile- Geringe Akkuleistung
- Im Verhältnis zu anderen Modellen eher schwacher Prozessor
Häufige Fragen
Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Blade 10 von ZTE finden Sie im folgenden Abschnitt.
Wie lange hält der Akku des ZTE Blade 10?
3.000 Milliamperestunden (mAh) Akkukapazität hat das Blade 10. Im Standby-Modus hält es laut ZTE 258 Stunden (ca. 11 Tage) ohne Nachladen. Die Gesprächszeit ist mit 1.200 Minuten (ca. 20 Stunden) gelistet. Diese Werte stellen nur Richtwerte dar. Die reelle Nutzdauer ist stark vom individuellen Nutzungsverhalten abhängig.
Welche Kamera hat das ZTE Blade 10?
Die Dual-Kamera des Blade 10 hat eine 16 MP-Auflösung. Videos können Sie mit 1920 x 1080 Pixel aufnehmen. Die Frontkamera hat eine Auflösung von 32 MP.
Wie groß ist der Speicher des ZTE Blade 10?
Sie erhalten dieses Blade 10 mit 64 GB integriertem Speicher. Sie können den Speicher mit einer microSD-Speicherkarte erweitern. Je größer der Speicher ist, desto mehr Fotos, Videos und Apps können Sie auf dem Gerät abspeichern.
Wie groß ist der Bildschirm des ZTE Blade 10?
6.3" Diagonale hat das LCD-Display des Blade 10. Die Auflösung beträgt 2280 x 1080 Pixel und die Pixeldichte 400 ppi.
Wie viel misst das ZTE Blade 10?
Das Blade 10 misst 7,5 cm x 15,8 cm x 0,8 cm (Breite x Höhe x Tiefe) und wiegt 156 g.
Hat das ZTE Blade 10 eine Dual-SIM-Funktion?
Das Blade 10 unterstützt Dual-SIM. Sie können es mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig und ohne Kartenwechsel nutzen. Wechseln Sie bei 2 eingelegten SIM-Karten einfach zwischen Ihren Verträgen sowie Rufnummern.
Weitere Informationen zum Thema Dual-SIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.
Auf der Seite Handys ohne Vertrag finden Sie eine große Auswahl sowie weitere Informationen zu Handy-Modellen.