Die Berliner Schreibwaren-Marke Herlitz stellt mit dem "Ultimate" einen Schulranzen vor, der im unteren Preisbereich einzustufen ist, wobei es das Produkt in verschiedenen Varianten gibt.
Auf den Punkt! Wer einen Ranzen sucht, der ergonomisch, besonders langlebig und dazu kompakt ist, trifft mit dem Modell von Herlitz eine gute Wahl.
Was zeichnet den Herlitz-Schulranzen "Ultimate" besonders aus?
- Der Schulranzen sitzt angenehm auf dem Rücken.
Erwartungsgemäß ist die Rückenpartie für einen angenehmen Tragekomfort weich gepolstert und ergonomisch geformt. Außerdem sorgen Belüftungsrillen in der Polsterung für eine ausreichende Luftzirkulation am Rücken, damit der Träger nicht so leicht schwitzt. Der Brustgurt ist individuell verstellbar und hilft dabei, die Last gleichmäßiger zu verteilen und die Schultern zu entlasten.
- Dieses Modell ist geräumiger als die meisten anderen Schulranzen.
25 l beträgt das Gesamtvolumen. Damit hat es nicht die Standardgröße, zu der Experten raten. Allerdings passt dadurch mehr rein. Achten Sie aber darauf, dass Ihr Kind den Ranzen richtig packt, damit die Wirbelsäule nicht zu stark belastet wird. Leer beträgt das Gewicht des "Ultimate" 650 g.
- Das Modell ist aus Polyester hergestellt.
Da das synthetische Material leicht und besonders strapazierfähig ist, wird der Schulranzen über viele Jahre hinweg der ideale Begleiter für Ihr Schulkind sein. Eine Bodenplatte mit Standfüßen sorgt für einen stabilen Stand und schützt den Inhalt vor Nässe und Schmutz, wenn der Ranzen auf dem Boden abgestellt wird.
- Die intelligente Aufteilung erleichtert die Handhabung.
Außen befindet sich eine Fronttasche mit Namensschild, in der sich kleinere Dinge wie Schlüssel unterbringen lassen. Zum einfachen Öffnen und Schließen besitzt das Herlitz-Modell einen leichtgängigen Reißverschluss. Brotdose und Trinkflasche finden in den beiden Seitentaschen mit elastischen Gummibändern Platz.
Fazit
Alle wichtigen Vor- und Nachteile des Schulranzens haben wir nachfolgend kurz zusammengefasst.
Vorteile- Verstellbarer Brustgurt
- Ergonomisches Design
- Unempfindliche Materialien
- Verhältnismäßig preiswert
- Feste, verstärkte Bodenplatte mit Standfüßen
Nachteile- Weniger komfortabel für zierliche Kinder