Der chinesische Elektronik-Konzern Xiaomi präsentiert mit dem Redmi Note 9 Pro ein klassisches Smartphone an. Im Verhältnis zu anderen Modellen ist es eine durchschnittlich teure Variante.
Zwischen 64 GB und 128 GB integrierten Speicher kann das Xiaomi Redmi Note haben. Die Höhe der Speicherkapazität wirkt sich oftmals auf den Preis aus: Je mehr zur Verfügung steht, desto mehr müssen Sie dafür zahlen. Wählen Sie Ihre Wunschfarbe: Sie bekommen die Gehäusefarben Interstellar grey, Tropical green oder Glacier white.
Auf den Punkt! Das Redmi Note 9 Pro ist ein qualitativ solides Modell für technisch durchschnittlich anspruchsvolle Anforderungen.
Was zeichnet das Xiaomi Redmi Note 9 Pro besonders aus?
- Bauen Sie auf eine ordentliche Leistung.
Diese verspricht – gepaart mit dem Android 10.0-Betriebssystem – die zentrale Recheneinheit Qualcomm Snapdragon 720G. Er arbeitet mit 8 Prozessorkernen und einer Taktfrequenz von 2,3 GHz in Verbindung mit 6 GB RAM.
- Das Display mit einer Diagonalen von 6,7″ und einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixel fällt sehr kompakt aus.
Wesentliches erkennen Sie so problemlos, für detailreiche Darstellungen ist das allerdings nicht optimal. Dafür liegt das klassische Smartphone gut in der Hand und ist zudem äußerst platzsparend. Robustes Gorilla-Glas macht dieses Xiaomi-Display besonders outdoortauglich.
- Mittels integrierter Kamera nehmen Sie auch Bilder auf – ob zuhause oder unterwegs.
Ausgestattet ist das Handy dazu mit insgesamt 2 Kameras. Die Auflösung der Hauptkamera von 64 MP erzielt detailreiche, hochaufgelöste Fotos, die auch auf großformatigen Bildschirmen oder Ausdrucken zur Geltung kommen. Allerdings benötigen die erzeugten Aufnahmen etwas mehr Speicherplatz. Wenn Sie gerne filmen, können Sie die Video-Funktion nutzen. Sie erhalten Filmaufnahmen in 4K-Qualität. Qualitativ sehr gute Selfies und ein klares Bild bei Video-Telefonaten produziert die 16-Megapixel-Frontkamera.
- Zur Datenübertragung dienen verschiedene Anschlussmöglichkeiten.
Zusätzliche Geräte oder Kopfhörer verbinden Sie einfach per USB, Klinkenstecker oder Bluetooth. Über Bluetooth 5.0 ist zudem eine schnelle Übertragung von Daten gewährleistet. Eine Verbindung zum Internet lässt sich im Heimnetzwerk dank WLAN-Schnittstelle sowie auch unterwegs über den äußerst schnellen Mobilfunkstandard 4G herstellen.
Wissenswert Durch die vorhandene Dual-SIM-Technologie verwenden Sie 2 SIM-Karten verschiedener Netzanbieter in einem Gerät. So telefonieren Sie beispielsweise über den einen Vertrag und können zur gleichen Zeit die Vorteile eines zusätzlichen Online-Tarifs nutzen.
- Zu berücksichtigen sind die weiteren praktikablen Eigenschaften des Dual-SIM-Handys.
Ein Fingerabdrucksensor schützt Ihre Handydaten noch stärker vor Fremdzugriff.
Fazit
Relevante Eigenschaften des Xiaomi sehen Sie zudem in der nachfolgenden Tabelle.
Vorteile- 2 SIM-Karten verwendbar
- Erhöhte Sicherheit durch Fingerabdrucksensor
- Zusätzlicher externer Speicher möglich
- 64-Megapixel-Kamera für optimale Fotos
- Schnelle LTE-Übertragung
- Erzeugt hochauflösende Videos in 4K-Qualität
Häufige Fragen
Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Redmi Note 9 Pro von Xiaomi finden Sie im folgenden Abschnitt.
Wie viel misst das Xiaomi Redmi Note 9 Pro?
7,7 cm x 16,6 cm x 0,9 cm (Breite x Höhe x Tiefe) misst das Redmi Note 9 Pro. Dabei wiegt es 209 g.
Wie groß ist der Speicher des Xiaomi Redmi Note 9 Pro?
Sie erhalten dieses Redmi Note 9 Pro mit wahlweise 64 GB oder 128 GB integriertem Speicher. Der Speicher lässt sich mit einer microSD-Speicherkarte erweitern. Ein großer Speicher ermöglicht Ihnen das Speichern von vielen Fotos, Videos und Apps auf dem Gerät.
Welche Kamera hat das Xiaomi Redmi Note 9 Pro?
Die Quad-Kamera des Redmi Note 9 Pro hat eine 64 MP-Auflösung sowie ein Weitwinkelobjektiv und ein Ultraweitwinkelobjektiv. Videos können Sie mit 3840 x 2160 Pixel (4K) aufnehmen. Mit 16 MP löst die Frontkamera auf.
Wie groß ist der Bildschirm des Xiaomi Redmi Note 9 Pro?
Der Bildschirm des Redmi Note 9 Pro hat eine Diagonale von 6.7" und eine Auflösung von 2400 x 1080 Pixel sowie 395 ppi Pixeldichte.
Wie lange hält der Akku des Xiaomi Redmi Note 9 Pro?
Der Akku des Redmi Note 9 Pro hat eine Kapazität von 5.020 Milliamperestunden (mAh). Im Betrieb verbraucht ein Handy etwa 100 bis 500 Milliampere pro Stunde. Demnach hält der Akku des Xiaomi-Modells ungefähr 50 bis 10 Stunden. Die reelle Nutzungsdauer ist stark vom persönlichen Nutzungsverhalten abhängig.
Hat das Xiaomi Redmi Note 9 Pro eine Dual-SIM-Funktion?
Das Redmi Note 9 Pro unterstützt Dual-SIM. Das Xiaomi-Modell können Sie mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig nutzen. Sie können 2 SIM-Karten gleichzeitig einlegen und zwischen Ihren Verträgen sowie Rufnummern wechseln.
Weitere Informationen zum Thema Dual-SIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.
Sie möchten mehr zu Xiaomi-Handys erfahren? Für nähere Informationen und eine große Auswahl weiterer Xiaomi-Modelle, besuchen Sie unsere Seite Xiaomi-Handys ohne Vertrag.