Der aus China stammende Mobiltelefon-Hersteller Xiaomi präsentiert mit dem Redmi Note 9 ein klassisches Smartphone an. Es zählt im Vergleich zu anderen Modellen zu den Ausführungen im mittleren Preissegment.
Auf den Punkt! Um Standard-Anwendungen gerecht zu werden, ist das qualitativ zufriedenstellende Gerät Redmi Note 9 ideal.
Was zeichnet das Xiaomi Redmi Note 9 besonders aus?
- Mit einer Diagonalen von 6,5″ gehört das Display zu den kleineren Versionen auf dem Markt.
Seine Auflösung liegt bei 2340 x 1080 Pixel. Damit eignet es sich zwar kaum für detaillierte Inhalte, das Handy ist dafür aber handlich und kompakt. Ein Vorteil des Xiaomi-Bildschirms ist sein widerstandsfähiges Gorilla-Glas. Dessen spezielle Zusammensetzung verringert Beschädigungen.
- Zum Datenaustausch dienen verschiedene Schnittstellen.
Zusätzliche Geräte oder Kopfhörer verbinden Sie einfach mit Bluetooth, Klinkenstecker oder USB. Über Bluetooth 5.0 ist zudem eine schnelle Übertragung von Daten gewährleistet. Via WLAN im lokalen Netzwerk oder außer Haus dank schneller 4G-Übertragungstechnologie sind Sie mit Ihrem Mobiltelefon problemlos online.
Wissenswert Sie sind je nach Wunsch auf 2 Telefonnummern zugleich erreichbar. Mit der Dual-SIM-Technologie lassen sich 2 verschiedene Mobilfunkverträge unterschiedlicher Netzanbieter nutzen.
- Mit der eingebauten Handy-Kamera können Sie Fotos knipsen.
Daraus werden Aufnahmen in Spitzen-Qualität gleich mit beiden vorhandenen Kameras. Die Hauptkamera besitzt eine Auflösung von 48 MP. So entstehen hochwertige Bilder, die auch ohne Weiteres ausgedruckt werden können. Videos in Full-HD-Qualität filmen Sie ebenfalls mit dieser Kamera. Die Frontkamera verfügt über eine Auflösung von 13 MP. Damit fotografieren Sie nahezu unverpixelte Selfies oder sie dient Ihnen zur einfachen Video-Telefonie.
- Ergänzt wird das Redmi Note 9 durch weitere Elemente.
Ein Fingerabdrucksensor schützt Ihre Handydaten noch stärker vor Fremdzugriff.
Fazit
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Merkmale des Xiaomi Redmi Note 9 in der Übersicht.
Vorteile- 2 SIM-Karten gleichzeitig nutzbar
- Schnelles Sperren per Fingerabdruck
- Speicher erweiterbar
- Leistungsstarke 48-Megapixel-Kamera
- Schnelle mobile Datenübertragung dank LTE-Standard
- Preiswert
- Hervorragende Video-Aufnahmequalität in Full-HD
Häufige Fragen
Nachfolgend finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum Redmi Note 9 von Xiaomi.
Wie lange hält der Akku des Xiaomi Redmi Note 9?
Der Akku des Redmi Note 9 hat eine Kapazität von 5.020 Milliamperestunden (mAh). Im Betrieb verbraucht ein Handy etwa 100 bis 500 Milliampere pro Stunde. Demnach hält der Akku des Xiaomi-Modells etwa 50 bis 10 Stunden. Diese Werte stellen nur Richtwerte dar. Die reelle Nutzungsdauer ist stark vom persönlichen Nutzungsverhalten abhängig.
Welche Kamera hat das Xiaomi Redmi Note 9?
Die Quad-Kamera des Redmi Note 9 hat eine 48 MP-Auflösung sowie ein Ultraweitwinkelobjektiv und ein Weitwinkelobjektiv. Videos können Sie mit 1920 x 1080 Pixel aufnehmen. Mit 13 MP löst die Frontkamera auf.
Wie viel Speicher hat das Xiaomi Redmi Note 9?
64 GB oder 128 GB hat das Redmi Note 9 als integrierten Speicher zur Auswahl. Zusätzlich können Sie den Speicher mit einer microSD-Speicherkarte erweitern. Je größer der Speicher, desto mehr Videos, Fotos und Apps können Sie darauf abspeichern.
Wie groß ist das Display des Xiaomi Redmi Note 9?
Das Redmi Note 9 hat einen Bildschirm mit einer 6.5"-Diagonale und einer Auflösung von 2340 x 1080 Pixel. Die Pixeldichte liegt bei 395 ppi..
Wie groß ist das Xiaomi Redmi Note 9?
7,7 cm x 16,2 cm x 0,9 cm (Breite x Höhe x Tiefe) misst das Redmi Note 9. Es wiegt 199 g.
Hat das Xiaomi Redmi Note 9 eine Dual-SIM-Funktion?
Das Redmi Note 9 hat eine Dual-SIM-Funktion. Sie können es mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig und ohne Kartenwechsel nutzen. Sie können 2 SIM-Karten gleichzeitig einlegen und zwischen Ihren Verträgen sowie Rufnummern wechseln.
Weitere Informationen zum Thema Dual-SIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.