Aus dem Hause Huawei ist das 14″ große Matebook 14 2020, das ein relativ teures Modell ist. Als Betriebssystem ist Windows 10 Home aufgespielt.
Die verfügbaren Konfigurationen erfüllen unterschiedliche Ansprüche. So können Sie unter anderem bestimmen, welcher Prozessor das Gerät antreiben soll., z. B. AMD Ryzen 5 4600H sowie Intel Core i7-10510U. Zudem gibt es wahlweise 8 GB oder 16 GB RAM (Arbeitsspeicher). Auf 512 GB beläuft sich der interne Datenspeicher.
Auf den Punkt! Ein 512 GB SSD-Speicher, eine Vielzahl an Anschlüssen und Full-HD-Auflösung machen es zu einem perfekten Multimedia-Notebook.
Was zeichnet das Huawei Matebook 14 2020 besonders aus?
- Mit 14" vergleichsweise klein
Der Full-HD-Bildschirm besitzt eine Diagonale von 14″ (35,6 cm) und eine Auflösung von 2160 x 1440 Pixel. Damit ersetzt das Modell von Huawei in Sachen Bildschirmgröße zwar keinen Desktop-Rechner, zum Verfassen von Texten und E-Mails oder zum Anschauen von Bildern reicht die Größe allerdings ganz und gar aus. Außerdem ist das kompakte Format ideal für unterwegs.
- Genügend Speicherplatz
Betriebssystem und Anwendungen starten flott – dank SSD-Festplatte. Ob Musik, Bilder oder Software – mit einem Gesamtspeicher von 512 GB besitzt die SSD-Festplatte im Huawei-Gerät eine gute Größe, so dass alle Dateien Platz finden.
- Fingerabdruck-Scanner für mehr Sicherheit
Ausgestattet ist das Notebook mit einem Fingerabdruck-Scanner, der das Modell nur für im Sicherheitssystem hinterlegte Nutzer freigibt.
- Alle wichtigen Anschlüsse vorhanden
Praktisch: Über einen USB-3.1-Anschluss (Typ C) verbindet sich das Matebook 14 2020 mit anderen Geräten. HDMI und PCIe ergänzen die Anschlussvielfalt. Schnell und einfach ins Heimnetzwerk binden Sie das Gerät per WLAN ein.
Fazit
In der folgenden Zusammenfassung finden Sie alle Stärken und Schwächen des Multimedia-Notebooks in der Übersicht.
Vorteile- Prozessor und Arbeitsspeicher konfigurierbar
- Große Anschluss-Vielfalt (z. B. 1x USB 3.1 Typ C)
- Kompakte Abmessungen
- Wiegt nur 1.5 kg
- WLAN im flotten 802.11ac-Standard
Nachteile- Kostet verhältnismäßig viel
- Kleiner 14"-Bildschirm