Klein, aber oho: Der US-amerikanische, international agierende Audio-Hersteller JBL stellt mit dem Link Music einen Mini-Lautsprecher vor, der Musikgenuss jederzeit und überall möglich macht.
Auf den Punkt! Volle Mobilität – der Mini-Lautsprecher von JBL ist klein, leicht und handlich.
Was zeichnet den JBL Link Music besonders aus?
-
Bluetooth-Lautsprecher im Mini-Format
Dank seiner kompakten Maße von 11,2 cm x 13,4 cm x 11,2 cm (Breite x Höhe x Tiefe) können Sie den Link Music problemlos in jeder Tasche verstauen und mitnehmen. Auf die Waage bringt er allerdings 730 Gramm. Ein Leichtgewicht ist er somit nicht.
-
Standard-Schnittstelle für die Musikübertragung
Ausgestattet mit Bluetooth, können Sie den Lautsprecher einfach mit Ihrem Smartphone und weiteren kompatiblen Geräten verbinden. Auch die AirPlay-Technologie ist an Bord. Darüber kann der Lautsprecher besonders einfach drahtlos mit Apple-Geräten kommunizieren.
-
Mit einer Freisprechfunktion ausgestattet
JBL hat dem Lautsprecher auch eine eingebaute Freisprecheinrichtung spendiert: Damit können Sie freihändig Anrufe entgegennehmen, die auf Ihrem Handy eingehen.
Fazit
Einen schnellen Überblick über alle Vor- und Nachteile des JBL Link Music bietet Ihnen die folgende Tabelle.
Vorteile- Mit Bluetooth für die drahtlose Musikwiedergabe
- Integriertes Mikro für freihändiges Telefonieren
- Unterstützt Apple AirPlay
- Hohe Mobilität dank ultrakompakter Abmessungen
Nachteile- Schwerer als andere Modelle