Der Sony SRS-XB23 ist ein tragbarer Bluetooth-Lautsprecher, der nicht ganz so günstig ist.
Auf den Punkt! Überall einsatzbereit: Der tragbare Bluetooth-Lautsprecher von Sony verspricht hohe Flexibilität und punktet darüber hinaus mit einem strapazierfähigen Korpus, einer guten Akku-Ausdauer sowie praktischen Details.
Was zeichnet den Sony SRS-XB23 besonders aus?
-
Bluetooth zur drahtlosen Kommunikation
Ausgestattet mit Bluetooth und einem USB-Anschluss, können Sie den Lautsprecher unkompliziert an ein Smartphone, Notebook oder andere Geräte anschließen.
-
Integrierte Freisprechfunktion
Ist der Sony-Lautsprecher mit Ihrem Mobiltelefon verbunden, können Sie nicht nur drahtlosMusik darüber hören. Über die eingebaute Freisprecheinrichtung können Sie mit ihm auch freihändig telefonieren. Zur weiteren Ausstattung zählt darüber hinaus auch ein ECO-Modus.
-
Vollständig wasserdicht
Wasser kann der Box nichts anhaben. Da sie wasserdicht ist, können Sie sie bedenkenlos zur musikalischen Untermalung einer Garten-, Strand- oder Pool-Party einsetzen.
-
Schön leicht
Für die Mobilität ist das geringe Gewicht ein großer Pluspunkt. Der SRS-XB23 wiegt gerade mal 580 Gramm. Die Maße gibt Sony mit 7,6 cm x 21,8 cm x 7,6 cm (Breite x Höhe x Tiefe) an.
-
Solide Laufzeit
Betrieben wird das Gerät mit einem integrierten Akku, dessen Laufzeit Sony mit 12 Stunden angibt. Das Durchhaltevermögen des Akkus entspricht also dem guten Durchschnitt. Bei Bedarf kann der SRS-XB23 auch ein mobiles Ladegerät ersetzen. Er hat eine Powerbank-Funktion, mit der Sie den Akku eines angeschlossenen Mobilgeräts aufladen können. Die Musikwiedergabe müssen Sie dafür nicht zwingend unterbrechen. Bedenken Sie aber, dass sich dadurch die Laufzeit verringert.
Fazit
Alle Vor- und Nachteile des Sony-Lautsprechers finden Sie auch auf einen Blick in der folgenden Übersicht.
Vorteile- Freisprecheinrichtung mit Mikro integriert
- Bluetooth für drahtlose Musikwiedergabe
- Mit Ladefunktion für Mobilgeräte
- Gute Akku-Leistung von 12 h
- Wasserdicht