Der Sony SRS-XB33 ist ein mobiler Bluetooth-Lautsprecher, der schon etwas teurer ist.
Auf den Punkt! Die Vorteile des SRS-XB33 von Sony liegen auf der Hand: Der Speaker ist dank Drahtlos-Technologie und Akku-Betrieb flexibel einsetzbar. Ferner besticht er mit praktischen Details und einer stabilen, vollständig wasserHausen Außenschale.
Was zeichnet den Sony SRS-XB33 besonders aus?
-
Bluetooth für drahtlose Kopplung mit dem Smartphone
Eine Verbindung mit einem Smartphone oder anderen kompatiblen Musikzuspielern können Sie einfach über Bluetooth oder den USB-Anschluss aufbauen. Dank integriertem NFC-Chip funktioniert die Kopplung mit einem kompatiblen Smartphone außerdem kinderleicht.
WissenswertNFC steht für Near Field Communication (Nahfeld-Kommunikation). Der herstellerübergreifende Standard erlaubt es, eine kontaktlose Verbindung zwischen 2 Geräten über eine sehr kurze Distanz von wenigen Zentimetern herzustellen.
-
Verträgt ein kurzes Wasserbad
Dank des wasserdichten Gehäuses ist auch ein Einsatz am Pool oder Badewannenrand kein Problem.
-
Merklich schwerer als die meisten anderen Geräte
Rund 1.100 Gramm bringt der SRS-XB33 auf die Waage. Damit ist er schon ein echtes Schwergewicht unter den Lautsprechern. Das Gehäuse misst 24,6 cm in der Breite, 9,7 cm in der Höhe und 10,6 cm in der Tiefe.
-
Beachtliche Laufzeit
Betrieben wird das Gerät mit einem integrierten Akku, dessen Laufzeit Sony mit 24 Stunden angibt. Das ist ausdauernd. Zusätzlich kann der Lautsprecher auch als Powerbank dienen. Das bedeutet, er kann ein Smartphone oder Tablet aufladen, das über ein USB-Kabel angeschlossen ist.
Fazit
Nachstehend finden Sie alle Stärken und Schwächen des mobilen Bluetooth-Lautsprechers noch einmal in der Übersicht.
Vorteile- Übersteht ungewolltes Wasserbad ohne Schaden
- Mit Farbbeleuchtung
- Inklusive Ladefunktion für Smartphone und Tablet
- Starker Akku mit 24 h Laufzeit
- Mit Bluetooth für die drahtlose Musikwiedergabe