Mit dem Roomba e5 des renommierten Premiumunternehmens iRobot entscheiden Sie sich für einen Saugroboter. Preislich liegt das Modell im mittleren Segment und das Preis-Leistungsverhältnis fällt hier besonders gut aus. Das Gewicht des Gerätes beträgt 3,8 kg und die Größe kommt auf 34 cm x 9,7 cm x 32,5 cm (Höhe x Breite x Tiefe).
Das Gerät ist in den Farben Grau, Schwarz oder Silber erhältlich.
Auf den Punkt!Saubere Böden ohne eigenes Zutun erhalten Sie mit dem Saugroboter Roomba e5 aus dem Hause IROBOT. Mit seinem Navigationssystem findet sich der Saugroboter vollkommen selbstständig in Ihren Räumlichkeiten zurecht.
Was zeichnet den Roomba e5 von IROBOT besonders aus?
-
Besonders flexibel einsetzbar
Der IROBOT ist mit einem hochwertigen Lithium-Ionen-Akku ausgestattet. Die Laufzeit des Akkus beträgt 90 Minuten. Er schafft damit locker bis zu 80.00 m² Wohnfläche. Zu seiner Ladestation fährt der Saugroboter außerdem absolut eigenständig zurück, sobald der Akkuladestand zu niedrig wird.
-
Mit Absturzsicherung
Eine systematische Reinigung der Zimmer wird durch das Navigationssystem möglich gemacht. Dabei kreiert das Modell eine Karte, an der es sich orientiert. Die Hinderniserkennung sorgt dafür, dass das Modell um unerwartete Hindernisse wie Tischbeine und Vasen herumnavigiert, ohne diese zu berühren. Absätze und Treppen registriert der IROBOT mit einem Sensor auf der Unterseite. Er läuft somit nicht Gefahr hinabzustürzen, sondern passt rechtzeitig seine Richtung an.
-
Saugen und Telefonieren
Mit einer Lautstärke von nur 60 Dezibel ist der Roomba e5 äußerst geräuscharm. Während Sie saugen, ist sogar das Musik hören oder telefonieren kein Problem.
-
Viele Einstellungsmöglichkeiten
Mit der App können Sie das Gerät besonders einfach bedienen und koordinieren. Der bisherige Fahrverlauf des Saugroboters ist somit problemlos einsehbar. Zusätzlich können Sie Ihren Saugroboter mit Alexa sowie Google Assistant-Sprachsteuerung navigieren.
Fazit
Abschließend haben wir für Sie nochmals alle Vor- und Nachteile des Roomba e5 von IROBOT in einer Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Ausgestattet mit Hinderniserkennung
- Gute Akkulaufzeit
- Einfache Schnellentleerung
- Effektive Reinigung dank Saugkraftregulierung
- Relativ leise
Nachteile- Geringes Fassungsvermögen der Staubbox
Häufige Fragen
Antworten zu den häufigsten Fragen bezüglich des IROBOT Roomba e5 finden Sie im Folgenden.
Wie lange hält der Akku des IROBOT Roomba e5 durch?
Der Roomba e5 von IROBOT hat eine Akkulaufzeit von 90 Minuten. Die Akkulaufzeit fällt damit sehr üppig aus.
Sind Sie auf der Suche nach einem Saugroboter? Auf unserer Kategorieseite finden Sie noch weitere Modelle.
Ist der IROBOT Roomba e5 für AllergikerInnen geeignet?
Der Roomba e5 von IROBOT ist für Menschen mit Allergien geeignet.
Wie schwer ist das Gewicht des IROBOT Roomba e5?
Der Roomba e5 von IROBOT wiegt mittlere 3,8 kg. Das Gerät lässt sich somit noch gut tragen.
Eignet sich der IROBOT Roomba e5 für Haushalte mit Haustieren?
Der Roomba e5 von IROBOT eignet sich problemlos für Tierhaushalte. Er kann sehr gut mit Tierhaaren umgehen.
Möchten Sie sich noch weitere Modelle für Tierbesitzer anschauen? Auf unserer Kategorieseite finden Sie noch weitere Modelle für Haushalte mit Tierhaaren.
Welches Zubehör enthält der Lieferumfang des IROBOT Roomba e5?
Im Lieferumfang des Roomba e5 von IROBOT sind folgende Zubehörteile enthalten: Akku, Ersatzfilter sowie Ladestation.
Möchten Sie andere Geräte ansehen? Eine große Auswahl finden Sie auf der Übersicht für Saugroboter.