billiger.de Fazit: Das Gehäuse des Nokia 3.4 besteht aus Kunststoff und liegt, dank seinen angenehmen Rundungen, gut in der Hand. Die Verarbeitung des Smartphones ist sehr gut, die Tasten haben einen gut definierten Druckpunkt und Tastenhub. Mit 6,4 Zoll Diagonale hat das Display eine Auflösung von 1560 x 720 Pixel, und somit 269 ppi was im Vergleich zu anderen Modellen derselben Preisklasse eher gering ist. Die Helligkeit ist mit 380 cd/m² ausreichend und auch die Kontraste sind angenehm stark. Mit an Bord ist eine Triple-Cam, bestehend aus einer 13-MP-Hauptkamera, einem 5-MP-Weitwinkelobjektiv und einem 2-MP-Tiefensensor. Die Fotoqualität ist bei guten Lichterverhältnissen in Ordnung, die Fotos sind ausreichend scharf und auch die Farbwiedergabe ist brauchbar. Bei schlechteren Lichtverhältnissen ist die Fotoqualität, auch im Nachtmodus, eher schlecht. Die Frontkamera macht Fotos in ausreichender Qualität, jedoch mit mangelhafter Bilddynamik. Nokia entschied sich bei dem Nokia 3.4 für den Snapdragon 460 von Qualcomm uns 3 GB RAM. Die Nutzung verläuft flüssig, lediglich hin und wieder nimmt sich das Smartphone eine Gedenksekunde. Der Akku hat eine Leistung von 4.000 mAh und hält stolze 11,5 Stunden durch. Das Aufladen des Akkus benötigt 1,5 Stunden.
Kompletten Testbericht von techstage.de lesen
-
Viel Speicher
-
Gute Akkulaufzeit
-
Schönwetter-Kamera
-
HD-Display