Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.
Ich habe mir diese Tastatur gekauft, da ich somit auch von der Couch aus meinen Rechner steuern kann. Dazu eignet sich dieses Modell besonders, da es neben der Tastatur auch ein kleines Touchpad, genau wie eines am Notebook, hat. Das gesamte Gehäuse ist aus Kunststoff, weshalb es leider nicht allzu stabil ist. Die Tasten haben eine gute Größe und der Abstand zwischen den Tasten ist sehr gut. So vertippt man sich nur selten. Die Tasten lassen sich sehr leicht eindrücken und geben dabei ein gutes Feedback. Insgesamt ähnelt es, von der Haptik, stark einer Notebooktastatur. Das Touchpad an der rechten Seite ist einfach zu bedienen und reagiert meistens sehr gut. Manchmal hängt es jedoch ein wenig und nicht jede Bewegung wird erkannt. Notfalls hilft es immer die Batterie kurz herauszunehmen und wieder einzulegen. An sich habe ich nur noch einen Kritikpunkt: Die Tastatur ist nicht beleuchtet, was das Zurechtfinden in der Dunkelheit ein wenig schwierig gestaltet. Für den Preis finde ich die Kombination aus Maus und Tastatur in einem Gerät sehr gut. Die Verbindung zwischen Computer und Tastatur / Maus ist in mehr als einem Jahr noch nicht einmal abgebrochen und die Batterien sind auch noch die Ersten! Für den Preis eine super Sache! Einen Stern ziehe ich jedoch wegen der Verarbeitung und der fehlenden Beleuchtung ab.
Ich persönlich nutze seit mehreren Wochen für meinen neuen PC die K400 Tastatur von Logitech, die eigentlich meist als "Wohnzimmertastatur" für den Fernseher beworben wird. Kaufentscheidend waren für mich hierbei die sehr flachen Tasten und die große Verbindungsreichweite, beides ist sonst nur selten zu finden.
Geliefert wird die Tastatur mit zwei AA-Batterien, die eine ganze Weile durchhalten sollten, sowie mit dem dazugehörigen USB-Empfänger. Der Schieberegler zum An- und Ausschalten an der Oberseite der Tastatur ist leicht zu erreichen und wird sich nicht von selber ungewollt verstellen, auch bietet die Tastatur noch andere nützliche Features. So sind beispielsweise auf der rechten Seite der Tastatur ein Touchpad mit Maustasten integriert, was den Gebrauch des PCs ohne zusätzliche Maus ohne Probleme möglich macht. Auch finden sich hier drei Schalter zum Einstellen der Lautstärke, wahlweise Ton Aus, Lauter oder Leiser. Oben links ist zudem noch ein Knopf vorhanden, der als linke Maustaste verwendet wird, dieser ist meiner Meinung nach eher unnötig, stören tut er jedoch auch nicht. Insgesamt ist die Tastatur sehr alltagstauglich, vor allem lange Texte lassen sich durch die niedrigen Tasten sehr einfach und schnell schreiben, was genau mein Ziel gewesen ist. Dabei trifft man beinahe nie die falsche Taste, was nervige Korrekturen verhindert.
Einziger Kritikpunkt: Die Tasten hätten alle etwas größer sein können, so tun einem nach etwa zwei Stunden schreiben dann doch irgendwann die Hände weh. Dieser Punkt ist jedoch zu verschmerzen, da man meistens sowieso zwischendrin auch oft genug die Maus bedient und die Hand so entspannen kann.
Alles in allem für einen Preis von circa 25€ also eine sehr gute kabellose Tastatur, die in (fast) allen Belangen überzeugen konnte.
Das K400 Wireless Touch Keyboard Plus von Logitech gibt es momentan bei Amazon.de für 32,99€. Bislang wurde es 246 mal mit durchschnittlich 4.2 von 5 Sternen bewertet. Im Folgenden werden sowohl die positiven als auch negativen Kundenmeinungen zusammengefasst.
Die Verarbeitungsqualität wurde von vielen Leuten gelobt, einige Anwender äußerten jedoch Kritik, da das TouchPad nach wenigen Wochen bereits zu knarzen beginnt. Ein positiver Aspekt sei die Funkverbindung zwischen der Tastatur und dem Endgerät, welche tadellos und über mehrere Meter hinweg funktioniert. Auch das moderne Design wurde von vielen Käufern gelobt. Außerdem sei die kostenlos erhältliche Logitech- Software, mit deren Hilfe das Keyboard programmiert werden kann, kinderleicht und intuitiv bedienbar.
Ein weiterer Vorteil ist laut einstimmigen Kundenmeinungen der Stromverbrauch, welcher, verglichen mit ähnlichen Konkurrenzprodukten, sehr niedrig sei. Im Lieferumfang sind außerdem Batterien enthalten.
Die Tatsache, dass die Tasten nicht beleuchtet sind, wurde teilweise bemängelt.
Positiv:
-Gute Funkverbindung
-Modernes Design
-Kostenlos erhältliche Software
-Niedriger Energieverbrauch
-Batterien im Lieferumfang enthalten
Negativ:
-Schlechte Verarbeitungsqualität im Bereich des TouchPads
-Tasten sind nicht beleuchtet
Fazit: Das Logitech K400 Wireless Touch Keyboard scheint eine gute und vor allem preiswerte Tastatur ohne größere Mängel zu sein.
Die folgende Produktmeinung basiert auf den Rezensionen, welche bislang auf Amazon zur Logitech K400 Plus Tastatur abgegeben wurde. Dabei bezieh ich mich auf die bislang abgegebenen 245 Kundenrezensionen, welche dem Produkt bislang im Durchschnitt mit 4,2 Sternen eine sehr gute Bewertung gegeben haben.
Bei den Rezensionen wird besonders die Empfangsqualität sehr gelobt. So stellt ein Nutzer fest, dass die Tastatur selbst durch die Glastür, welche sein Computer umgibt, keine Latenz festzustellen ist. Ein anderer lobt ebenso die herausragende Reichweite, welche die Tastatur besitzt. So hatte er schon mehrere Tastauren getestet, aber keine schaffte es die Verbindung zum Rechner, welcher sich in einem anderen Zimmer befindet, herzustellen. Bei der K400 Plus von Logitech stelle dies jedoch kein Problem dar.
Außerdem wird das gute Ansprechverhalten sowie der Druckpunkt der Tastatur gelobt, was beim tippen mit der Tastatur ja eigentlich auch das wichtigste ist.
Zu erwähnen ist außerdem, dass sich im Lieferumfang der Tastatur bereits Batterien befinden, sodass man sie direkt in Betrieb nehmen kann. Dies ist laut einer Aussage sehr praktisch, da viele sich batteriebetriebene Produkte kaufen, dabei aber vergessen, sich die Batterien dazu zu kaufen.
Die Mängel, die die Nutzer aufführen, beziehen sich zum einen auf den mangelnden Fortschritt vom Vorgängermodell K400 zum hier bewerteten Nachfolgemodell K400 Plus. So stellen mehrere Nutzer eher Rückschritte fest, da das Material minderwertiger wirkt und die Verarbeitungsqualität der Tastatur sich verschlechtert habe. So empfiehlt ein Nutzer, sich lieber das Vorgängermodel zulzulegen, da dieses qualitativ hochwertiger sei.
Außerdem stellen mehrere Käufer der Tastatur fest, dass die Kompatibilität sehr eingeschränkt sei. So wird beispielsweise versprochen, dass sich die Tastatur mit einem Panasonic Smart TV koppeln liese. Ein Nutzer klagt jedoch darüber, dass dies nicht der realität entspräche und bei ihm eine Kopplung nicht möglich sei.
Fazit:
Die meisten Käufer sind mit der Logitech K400 Plus Tastatur sehr zufrieden, da sie eine sehr gute Verbindungsqualität besitzt und es sich auf ihr sehr gut tippen lässt, die kleineren oben genannten Mängel die einige Nutzer in ihrer Rezension ausmachen, lassen mich zum Schluss kommen, die Tastatur mit 4 Sternen zu bewerten.