Das südkoreanische Unternehmen LG präsentiert mit dem K52 ein klassisches Smartphone an. Es zählt im Vergleich zu anderen Modellen zu den Ausführungen im mittleren Preissegment.
Auf den Punkt! Das K52 ist ein solide ausgestattetes Mittelklasse-Smartphone für technisch durchschnittlich anspruchsvolle Anforderungen.
Was zeichnet das LG K52 besonders aus?
- Mit einer Diagonalen von 6,6″ gehört das Display zu den kleineren Versionen auf dem Markt.
Seine Auflösung liegt bei 1600 x 720 Pixel. Deswegen eignet es sich zwar kaum für hochwertige Inhalte, das Modell liegt dafür aber außerordentlich gut in der Hand.
- Bauen Sie auf eine gute Performance.
Diese garantiert – gepaart mit dem Android 10.0-Betriebssystem – der eingebaute Prozessor Mediatek MT6765 Helio P35. Er arbeitet mit 8 Prozessorkernen und einer Taktfrequenz von 2,3 GHz in Verbindung mit 4 GB RAM.
- Verschiedene Anschlüsse sind zur Übertragung von Daten vorhanden.
Per Bluetooth, USB oder Klinkenstecker lassen sich zum Beispiel Kopfhörer, ein Headset oder andere Geräte anschließen. Die Datenübertragung läuft dank Bluetooth 5.0 und USB 3.1 schnell und problemlos. Via WLAN im lokalen Netzwerk oder außer Haus dank besonders schnellem 4G-Mobilfunkstandard stellen Sie mit Ihrem Handy problemlos eine Internetverbindung her.
Wissenswert Sie sind je nach Wunsch auf 2 Nummern gleichzeitig erreichbar. Durch die Dual-SIM-Technologie können Sie 2 verschiedene Mobilfunkverträge unterschiedlicher Netzbetreiber nutzen.
- Punkten können die 64 GB des internen Speichers.
Damit hat das Handy ordentlich Speicherplatz für Anwendungen und weitere Dateien. Vorhanden ist zudem ein microSD-Slot, sodass sich der interne Speicher noch vergrößern lässt.
- Mit der eingebauten Kamera können Sie Fotos machen.
Daraus werden Aufnahmen in bester Qualität gleich mit beiden vorhandenen Kameras. Die Hauptkamera verfügt über eine Auflösung von 48 MP. Damit liefert sie hochwertige Bilder, die auch ohne Weiteres ausgedruckt werden können. Wer gerne filmt, erhält mit der Video-Funktion Filmaufnahmen in Full-HD-Qualität. Für hochaufgelöste Selbstporträts und Video-Chats in sehr guter 13-Megapixel-Auflösung gibt es eine zusätzliche Frontkamera.
- Mit weiteren Ausstattungselementen wird dieses Dual-SIM-Handy komplett.
Zusätzliche Sicherheit für Ihre Daten bietet der integrierte Fingerabdrucksensor: Nur Ihr eigener Abdruck entsperrt das Handy. Die Außenschale ist insgesamt langlebiger, da es vor Staub und Wasser sicher ist.
Fazit
Wesentliche Vor- und Nachteile des LG sehen Sie zudem auf einen Blick in der nachfolgenden Tabelle.
Vorteile- Praktischer Dual-SIM-Slot
- Schnelles Sperren per Fingerabdruck
- Feste, schützende Gehäusekomponenten
- Großer, erweiterbarer Speicher mit 64 GB
- Ausgezeichnete 48-Megapixel-Kamera
- Schnelle LTE-Internet-Verbindung
- Günstiges Handy
- Hervorragende Video-Aufnahmequalität in Full-HD
Häufige Fragen
Im folgenden Abschnitt finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum K52 von LG.
Wie ausdauernd ist der Akku des LG K52?
Das K52 hat eine Akkukapazität von 4.000 Milliamperestunden (mAh). Etwa 100 bis 500 Milliampere pro Stunde verbraucht ein Handy im Betrieb. Der Akku des LG-Modells hält somit etwa 40 bis 8 Stunden. Wie lange der Akku tatsächlich hält, ist jedoch stark von Ihrem persönlichen Nutzungsverhalten abhängig.
Welche Kamera hat das LG K52?
Das K52 von LG hat eine Quad-Kamera mit 48 MP Auflösung und ein Ultraweitwinkelobjektiv sowie ein Weitwinkelobjektiv. Videos können Sie mit 1920 x 1080 Pixel aufnehmen. Mit 13 MP löst die Frontkamera auf.
Wie viel Speicher hat das LG K52?
Der integrierte Speicher dieses K52 ist 64 GB groß. Erweitern lässt sich der Speicher mit einer microSDXC-Speicherkarte. Je größer der Speicher ist, desto mehr Fotos, Videos und Apps können Sie auf dem Gerät abspeichern.
Wie groß ist der Bildschirm des LG K52?
Eine Diagonale von 6.6" hat der LCD-Bildschirm des K52. Die Auflösung liegt bei 1600 x 720 Pixel und die Pixeldichte 266 ppi.
Wie viel misst das LG K52?
Das K52 misst 7,7 cm x 16,6 cm x 0,8 cm (Breite x Höhe x Tiefe) und wiegt 188 g.
Hat das LG K52 eine Dual-SIM-Funktion?
Das K52 unterstützt Dual-SIM. Das LG-Modell können Sie mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig und ohne Kartenwechsel nutzen. Durch das Einlegen von 2 verschiedenen SIM-Karten können Sie einfach zwischen Ihren Verträgen sowie Rufnummern wechseln.
Weitere Informationen zu Dual-SIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.
Auf der Seite LG-Handys ohne Vertrag finden Sie eine große Auswahl sowie weitere Informationen zu LG-Modellen.