Für Technik-Fans ist ein Blick auf die Galaxy Fit2 aus der Produktlinie Samsung Galaxy von Samsung lohnenswert. Preislich ist sie vergleichsweise durchschnittlich teuer. Mit den 21 g ist Galaxy Fit2 ein leichtes Modell.
Das Kunststoff-Gehäuse mit den Maßen 11 mm x 18 mm x 46 mm hat eine rechteckige Form und ist schwarz. Bei dem Gehäuse können Sie zwischen den Farben Schwarz und Rot wählen. Es verfügt über einen funktionalen Druckverschluss.
Auf den Punkt! Die Galaxy Fit2 ist ein digitaler Alleskönner für Fitness-Fans.
Was zeichnet die Galaxy Fit2 besonders aus?
-
Qualitative Ausstattung
Die Galaxy Fit2 ist mit einem Smartphone mit Android kompatibel. Sie verfügt über ein LED-Display Mit einer Diagonale von 1.1" und einer Auflösung von 126 x 294 Pixel fällt das Display vergleichsweise groß aus, daher ist es übersichtlich. Folgende Komponenten sind integriert: ein Pulsmesser, ein Beschleunigungssensor, ein Vibrationsmotor und ein Lagesensor. Die Datenübertragung ist durch Bluetooth 5.1 möglich.
-
Lange Laufzeit des Akkus
Der Akku hält laut Angabe des Herstellers 21 Tage im Standby-Modus. Sie sparen sich daher ein häufiges Aufladen.
-
Einfache Handhabung
Die Bedienung erfolgt über Touchscreen.
-
Mit intelligenten Funktionen ausgestattet
Mit einem Kalorienzähler, einer Trainingserinnerung und einer Anzeige der verbrannten Kalorien können Sie Ihre Fitness-Daten erfassen. Auf eingehende Anrufe oder Nachrichten auf Ihrem Smartphone können Sie mithilfe einer Anzeige der empfangenen E-Mails sowie einer Anzeige der empfangenen SMS reagieren. Ein weiterer Vorteil: Ein Wecker.
-
Features on top
Outdoor-Fans können sich über das wasserdichte Gehäuse freuen. Das Modell ist außerdem mit einem Vibrationsalarm ausgestattet.
Fazit
Die wesentlichen Vor- bzw. Nachteile des Modells sind im Folgenden übersichtlich zusammengefasst.
Vorteile- Mit Android kombinierbar
- Wasserdichtes Gehäuse
- Display bietet gute Übersicht
- Leicht
- Praktische Fitnessfunktionen