Sony Alpha 7R III

(17)
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zusammen aus Nutzerbewertungen (50%) und Testberichten (50%).
Sony Alpha 7R III Body
Sony Alpha 7R III Body
Sony Alpha 7R III Body
22 Angebote ab 2.349,99 €
Der Preisalarm kann bei diesem Produkt leider nicht gesetzt werden, da hierzu keine Angebote vorliegen.
Noch keine historischen Daten vorhanden.

22 Angebote im Preisvergleich

ab 2.349,99 € - 5.799,00 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (4)
Eurocard/Mastercard (4)
Vorkasse (2)
Rechnung (3)
Lastschrift (1)
Finanzkauf (3)
PayPal (4)
Sofortüberweisung (1)
Andere (1)
Google Pay (1)
Nach Gesamtpreis sortieren
Billigster Preis inkl. Versand
Body
18 Shopbewertungen
Shop-Info
2.349,99 * ab 0,00 € Versand 2.349,99 € Gesamt
4 weitere Angebote anzeigen
Body
2.721 Shopbewertungen
Shop-Info
2.359,00 * ab 0,00 € Versand 2.359,00 € Gesamt
Body
1 Shopbewertung
Shop-Info
2.499,00 € 2.399,00 * ab 0,00 € Versand 2.399,00 € Gesamt
Body
3.272 Shopbewertungen
Shop-Info
2.399,00 * ab 0,00 € Versand 2.399,00 € Gesamt
Body
2 Shopbewertungen
Shop-Info
2.499,00 * ab 0,00 € Versand 2.499,00 € Gesamt
Body
20.683 Shopbewertungen
Shop-Info
2.499,00 * ab 0,00 € Versand 2.499,00 € Gesamt
1 weiteres Angebot anzeigen
Body
20 Shopbewertungen Edeal Srl
Shop-Info
2.499,00 * ab 0,00 € Versand 2.499,00 € Gesamt
+ FE 24-70 mm GM
18 Shopbewertungen
Shop-Info
3.999,00 * ab 0,00 € Versand 3.999,00 € Gesamt
6 weitere Angebote anzeigen
+ FE 24-70 mm GM
1 Shopbewertung
Shop-Info
4.369,00 * ab 0,00 € Versand 4.369,00 € Gesamt
2 weitere Angebote anzeigen
Der Preisalarm kann bei diesem Produkt leider nicht gesetzt werden, da hierzu keine Angebote vorliegen.

Produktbeschreibung zu Sony Alpha 7R III

Technische Details

billiger.de Gesamtnote

17 Testberichte und 0 Bewertungen
Gesamtnote1,7gut
Wir haben 17 Testberichte und 0 Bewertungen mit einer Gesamtnote von 1,7 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zusammen aus Nutzerbewertungen (50%) und Testberichten (50%). Die hier abgebildete Gesamtnote ist der Durchschnittswert aller Varianten des Produkts.

Professionelle Testberichte

0
∅-Note
Wir haben 17 Testberichte zu Sony Alpha 7R III mit einer durchschnittlichen Bewertung von 86%.

Sortieren nach:
Testnote Sehr gut: 1,5 (91%) - Sony Alpha 7 III (Profi-DSLM) - Das Kleinbild-Einsteigermodell
billiger.de Fazit: Die spiegellose Systemkamera Alpha 7 III zeigt größtenteils erfreuliche Eigenschaften. Blitzschnell ist sie, die Ausstattung enorm und die Bildqualität vom feinsten. Der Autofokus sticht besonders heraus. 0,3 Sekunden braucht die Kamera zur Scharfstellung, wenn wenig Licht zur Verfügung steht. Die Schärfe wird permanent nachgestellt, so dass schnelle Aufnahmen gut gelingen. 10 Bilder pro Sekunde liefert sie in Serie. Neu ist der Bildsensor mit 24 Megapixel (MP), der seine Stärken bei wenig Licht ausspielt: Bis zu einer Lichtempfindlichkeit von ISO 6400 sieht man kaum Rauschen in den Bildern. Im Bereich Schärfe überholt sie sogar die Alpha 9, ein Profi-Modell. Videos sind in UHD mit 30 oder in Full-HD mit 120 Bildern pro Sekunde möglich. Dazu verfügt die DSLM über Anschlüsse für Mikrofon und Kopfhörer sowie HDMI. Stark ist auch der Akku. Mit 1000 Bildern platziert die Kamera eine neue Bestmarke. Als Schwachpunkte machen die Tester eine zu verwinkelte Menüführung aus sowie die wenig ausgefeilte Berührungsempfindlichkeit des Displays, mit dem das Menü nicht gesteuert werden kann. Immerhin lassen sich oft genutzte Menüpunkte in „Mein Menü“ zusammenstellen. Die Alpha 7 III ist eine DSLM mit reichlich Finessen, aber auch kleineren Schwachpunkten. Wer vor allem auf Schnelligkeit setzt, wird die Alpha mögen.
Kompletten Testbericht von CHIP Online lesen
Einzeltest (11.04.2018), Testnote Sehr gut: 1,5 (91%)
Testnote Sehr gut - 96,4% - Sony Alpha 7R III (Profi-DSLM): Die beste Profi-DSLM des Jahres
billiger.de Fazit: Die neue Alpha 7R III von Sony zeigt sich in fast allen Belangen besser als die Vorversion. Obwohl der Hersteller auf denselben Bildchip setzt, erfreut man sich an einer verbesserten Bildqualität, was in erster Linie am Upgrade des Bildprozessors liegt. Neu ist außerdem der Pixel-Shift-Modus, der immerhin seine kleinen Schwächen hat. Eine spezielle Erwähnung verdient das erhöhte Tempo der Serienbildaufzeichnungen: Zehn Aufnahmen in der Sekunde bei satten 42 Megapixeln meistert die Testkandidatin. Bei Videoaufnahmen profitiert man nicht nur vom zweiten Speicherkarteneinschub, sondern auch vom Touchscreen: Die geräuschlose Fokusverlegung erweist sich als besonders vorteilhaft. Auch beim Fotografieren wird man die Vorzüge des Berührungsbildschirms zu schätzen wissen. Selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen überzeugt der Autofokus durch hohe Geschwindigkeit und Präzision. Der 5-Achsen-Bildstabilisator leistet einen exzellenten Dienst, sodass man meistens auch ohne Stativ gute Ergebnisse erzielen kann. Nicht zuletzt ist auch die ausgedehnte Akkulaufzeit zu erwähnen. Als Systemkamera mit Vollformat-Sensor lässt sich das Modell trotz mancher Wermutstropfen von keinem seiner Klassenrivalen überholen. Unterm Strich eine lohnende Anschaffung.
Kompletten Testbericht von CHIP Online lesen
Vorteile
  • Klasse Bildqualität bei 42 Megapixel
  • Zwei SD-Kartenschächte, einer davon mit UHS II
  • Rasanter Autofokus
  • Für eine DSLM ausdauernde Akkulaufzeit
  • Fokus-Joystick, UHD-Video und Touchscreen
Nachteile
  • RAW-Verarbeitung nicht intern möglich
  • Pixel-Shift-Aufnahme ebenfalls nicht intern verarbeitbar
  • Serienaufnahme nicht Blackout-frei
  • Nur ein UHS-II-Schacht
Einzeltest (01.12.2017), Testnote Sehr gut - 96,4%
ohne Note - Sony Alpha 7R III: Am Ende knallt's richtig.
billiger.de Fazit: Die 7R III ist ein weiteres Beispiel für die kompromisslose Qualität aller Sony-Produkte. Auf den ersten Blick erscheinen die 42 MP Auflösung und die ISO-Werte zwischen 50 und 102 400 als nichts Außergewöhnliches. Sogar bei ISO 6400 bleiben die Aufnahmen scharf und rauschfrei. Bei Landschaftsfotografie aber empfiehlt man höchstens ISO 1600. In Hinsicht auf das Serientempo lässt die Kamera mit neun Bilder/Sekunde noch Wünsche offen. Mit den 30 fps bei Ultra-HD-Clips aber kann man bei Videos gut zurechtkommen. Eine sehr gute Figur macht die Bedienung. Neben dem neigbaren 3,2 Zoll großen Touchscreen gibt es drei Rändelräder (eins ist auf der Rückseite), ein Steuerungs-Joystick sowie drei Tasten für Wunschvorgaben. Die 7R III verfügt auch über je einen Anschluss für Mikrofon und Kopfhörer, USB 3.1 Typ C, micro USB 2,0 und alle kabellosen Verbindungsoptionen. Der optimierte 5-Achsen-Bildstabilisator erlaubt bei einer Brennweite von 24 bis 70 mm ohne Stativ atemberaubende Fotos zu schießen. Schließlich hält die Batterie ca. 940 Aufnahmen durch. Platz für eine Powerbank gibt es auch. Kurz gesagt: brillante Qualität für die anspruchsvollsten Fotografen.
Vorteile
  • erstklassige Bildqualität
  • üppige Ausstattung
  • sehr ausdauernder Akku
  • gutes Tempo
Nachteile
  • keine interne verarbeitung von RAWs und Pixel-Shift Fotos
Einzeltest (06.12.2017), ohne Note
Testnote Überragend - 4,5 von 5 Punkten - Gelungene Modellpflege – Sony Alpha 7R III
billiger.de Fazit: Mit der neuen verbesserten Version der Alpha 7R II bringt Sony eine Systemkamera auf den Markt, die vor allem durch exzellente Fotoqualität sogar bei sehr ungünstigen Lichtverhältnissen überzeugt. Die Kamera wurde mit einem sehr hochauflösenden Bildsensor bestückt und fasst einen sehr breiten ISO-Bereich um. Das Gehäuse der Alpha 7R III ist zwar kompakt, aber es versteckt zahlreiche professionelle Qualitätsmerkmale. Sie erfreut mit dem überarbeiteten, robusten Griff sowie mit den zwei neuen Bedienelementen: Dem Touchscreen und dem Joystick, der die Fokussetzung vereinfacht. Das Modell wurde weiterhin sehr gut ausgestattet: Zwei Speicherkartenslots, ein USB-C-Anschluss und ein optimierter Akku stehen zur Verfügung. Außerdem wurde im Gerät nicht nur eine ausgezeichnete fünfachsige Imagestabilisierung integriert, die für längere Belichtungszeiten sorgt, sondern auch ein sehr flottes und präzises Hybrid-Autofokussystem. Des Weiteren ist der leistungsfähige Bildprozessor für minimiertes Bildrauschen, höhere Dynamik und vor allem für die hohe Reihenaufnahmegeschwindigkeit zuständig. Der einzige Kritikpunkt bezieht sich auf das Touchdisplay, da es nicht sehr praktisch strukturiert wurde und die gewünschten Funktionen leider nicht bietet. Davon abgesehen handelt es sich um ein sehr reaktionsschnelles Gerät, das höchste Ansprüche ohne Kompromisse erfüllt.
Vorteile
  • Herausragende Bildqualität
  • Sehr schneller und treffsicherer Autofokus
  • Hohe Akkuleistung
  • Sehr gute Ausstattung
  • Hohe Serienbildgeschwindigkeit
Nachteile
  • Touchscreen mangelt es an Funktionen
Einzeltest (13.02.2018), Testnote Überragend - 4,5 von 5 Punkten
Testnote Sehr gut - 91% - Vielfalt mit und ohne Spiegel: SLR- und Systemkameras
billiger.de Fazit: Die Sony Alpha 7R III ist eine ausgezeichnete spiegellose Kamera, die in allen Kategorien überzeugt. Sie ist mit einem BSI-CMOs-Sensor ausgestattet und liefert eine grandiose Auflösung von 42,4 Megapixeln. Der Hybridautofokus leistet tolle Arbeit, ebenso wie der elektronische Sucher. Ein integrierter Bildstabilisator, eine Sensorreinigung und eine ELAN-Funktion gehören auch zu den positiven Aspekten der Kamera. Das Touch-Display ist kippbar und liefert 1,44 Mio. Bildpunkte. Genau wie die Bildqualität sind auch die Geschwindigkeit und die Bedienung der Kamera ausgezeichnet bewertet. Da es an der Sony Alpha 7R III nichts zu beanstanden gibt, landet sie verdient auf dem ersten Platz im großen Kameravergleichstest von fotoMagazin. Klare Empfehlung!
Vorteile
  • Ausgezeichnete Bildqualität
  • Gute Bedienbarkeit
  • Umfangreiche Austattung
Nachteile
  • Keine
Platz 1 von 18 (11.05.2018), Testnote Sehr gut - 91%
von 17Testberichten
Weitere Testberichte anzeigen

Nutzerbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen zu diesem Produkt vor. Helfen Sie anderen Benutzern und schreiben Sie die erste!

Produkt gemerkt?
Diese Funktion wird durch eine Einstellung des Browsers blockiert. Um sich Produkte dennoch merken zu können, melden Sie sich bitte bei billiger.de an.
Anmelden
Preisalarm erreicht
Ersparnis
Prozentuale Ersparnis im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Hot Deal
Ersparnis von mindestens 100 € im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Top Preis
Günstigster Preis innerhalb eines Jahres bzw. des Zeitraums der Verfügbarkeit auf billiger.de.
Nach oben