Die PIXPRO AZ422 von Kodak ist eine Bridge-Kamera, die im Gegensatz zu Kompaktkameras einen größeren Zoombereich hat, aber kleiner als eine Spiegelreflexkamera ist.
Farblich ist das Modell in Rot, Schwarz und Weiß erhältlich.
Ausgestattet ist die Kamera mit einem optischen Zoom, der eine Vergrößerung um den Faktor 42 erlaubt. Eine weitere Vergrößerung um das 42-Fache kann außerdem mit dem digitalen Zoom erzielt werden. Das Objektiv kann auf eine Brennweite von 24 - 1008 mm eingestellt werden. Der optische Aufbau von 15/11 (Linsen/Glieder) gibt an, wie viele Linsen das Objektiv beinhaltet und auf wie viele Glieder diese verteilt sind.
Verschwommene Fotos von den Liebsten wird es dank der Gesichtserkennung in Zukunft kaum noch geben.
Der Pop-up Blitz der PIXPRO AZ422 sorgt dafür, dass Fotos auch bei Dunkelheit gelingen. Abhängig von der Lichtsituation wird der ISO-Wert angepasst, der als Maß für die Lichtempfindlichkeit des Sensors dient. Er kann bei dieser Kamera auf bis zu 3.200 eingestellt werden. Der Hersteller gibt die Lichtstärke der Kamera mit 3,0-6,8 an. Kleine Werte stehen für eine hohe Lichtstärke.
Ein weiterer entscheidender Parameter in Bezug auf die Belichtung ist die Belichtungszeit, die bei diesem Modell im Bereich zwischen 1/2000-30 Sekunden liegt. Falls Aufnahmeobjekt und Hintergund die gleiche Helligkeit haben, ist die Belichtungskorrektur nützlich. Folgende Änderungen können bei dem Gerät durchgeführt werden: +/- 2 (in 1/3 Stufen). Fotografiert man bei schwachem Licht oder ohne Stativ, wirkt der optische Bildstabilisator Verwacklungsunschärfe entgegen.
Ein CCD-Sensor mit 20,0 MP verwandelt das auftreffende Licht in Bildinformation. Die Bildauflösung – Maß für die Detailgenauigkeit der Fotos – beträgt 5152 x 3864 Pixel.
Abgesehen von Fotos können mit der PIXPRO AZ422 auch 1280 x 720 Pixel-Videos mit einer Bildfrequenz von 30 fps im Format H.264 und MOV aufgenommen werden.
Um den Bildausschnitt zu bestimmen, ist das Gerät mit einem Display ausgerüstet. Mit dem eingebauten Display mit 3.0" Größe ist es außerdem möglich, die Bilder direkt zu begutachten.
In die Kamera passen
Speicherkarten vom Typ Eye-Fi, SD und SDHC. Eine Speicherkapazität von 8 MB bietet das Modell bereits in Form des integrierten Flash-Speichers. Abgespeichert werden die Bilder im Dateiformat EXIF 2.3, H.264, JPEG oder MOV.
Folgende Schnittstellen stehen bei der PIXPRO AZ422 zur Verfügung: HDMI und Micro-USB 2.0
Mit dem Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 1100 mAh schießen Sie viele schöne Bilder. Die Kamera misst 8,16 cm x 11,27 cm x 8,44 cm und wiegt 444 g (Gesamtgewicht).
Das ist im Lieferumfang enthalten:
- Akku
- Schnellstartanleitung
- USB-Kabel
Traumkamera entdeckt? Dann warten Sie nicht länger und mit ein paar Klicks gehört die PIXPRO AZ422 Ihnen.