Statement setzen oder einfach die Zeit ablesen. Eine Uhr am Handgelek ist vielseitig einsetzbar und nützlich. Die Promaster Land des 1918 in Japan gegründeten Uhrenherstellers Citizen ist stets ein Hingucker. Das runde Gehäuse besteht aus hochwertigem Edelstahl und hat einen Durchmesser von 42,0 Millimeter. Damit zählt das Modell zu den mittelgroßen Uhren. Für präzise Zeitangabe wurde hier ein Quarz-Uhrwerk eingebaut. Diese Variante lässt sich in das höhere Preissegment einordnen.
Auf den Punkt!Für Uhrenliebhaber lohnt sich ein Blick auf die Herrenuhr Promaster Land von Citizen. Sie punktet mit praktischen Funktionen, wie etwa einer Solarfunktion sowie einer Datumsanzeige.
Was zeichnet die analoge Uhr Promaster Land von Citizen besonders aus?
- Hochwertiges Gehäuse aus Edelstahl mit Lünette aus Edelstahl
Edelstahl-Gehäuse besitzen eine Menge Vorteile: Sie sind korrosionsbeständig, oxidationsbeständig, hautverträglich und ausgesprochen robust. Das Uhrwerk ist darin sehr gut geschützt.
- Voller Überblick
Neben Minuten und Stunden sehen Sie auf der analogen Anzeige auch die Sekunden.
- Immer up to date
Die Uhr wird mithilfe von Solarzellen angetrieben. Das heißt, wenn das Modell der Sonne ausgesetzt wird, lädt sich der integrierte Akku durch das Licht wieder auf. Dadurch wird der Akku stetig geladen und hat eine längere Lebensdauer als eine normale Batterie.
- Vielfältig einsetzbar
Bleiben Sie mit Ihrer Armbanduhr auch bei Kontakt mir Wasser flexibel. Das Modell hält Wasser bis zu 20 bar ohne Probleme aus. Sie können damit also bis zu 200 Meter tief tauchen.
Fazit
In der nachfolgenden Tabelle haben wir Ihnen die Vor- und Nachteile der Armbanduhr von Citizen zusammengefasst.
Vorteile- Dank Solarfunktion energiesparend
- Große Auswahl an Armbandfarben
- Aktuelles Datum im Blick
- Bis 200 Meter wasserdicht