Die Bluetooth-Kopfhörer mit Noise-Cancelling Elite 75t von JABRA sind eher im höheren Preissegment angesiedelt. Sie wiegen 35 Gramm, was als mittelschwer eingestuft werden kann.
Sie erhalten das Modell in den Farben Schwarz.
Auf den Punkt!Kabel ade: Die Elite 75t von JABRA sind für alle geeignet, die sich Bluetooth-In-Ears mit Noise-Cancelling wünschen.
Was zeichnet die Elite 75t von JABRA besonders aus?
-
Audioübertragung durch Bluetooth für große Flexibilität
Mit den Bluetooth-Kopfhörern Elite 75t erhalten Sie große Bewegungsfreiheit, da Sie kein störendes Kabel zum Musikhören verwenden müssen. Des Weiteren unterstützen sie NFC, was eine schnelle Verbindung mit dem Endgerät ermöglicht. Im Vergleich zu anderen Modellen liegt die Übertragungsreichweite des Modells mit 10 Metern im eher durchschnittlichen Bereich.
-
Leicht und klein mit zusätzlichem Komfort
Die Trageform der Elite 75t ist im Ohr sitzend (In-Ear). Sie werden häufig auch Earbuds genannt. Bei In-Ears wird der Ohrstöpsel direkt in den Höreingang eingeführt. Aufgrund seiner kleinen Größe ist er einfach zu transportieren. Insbesondere für Sport oder unterwegs optimal geeignet. Die Kopfhörer sind darüber hinaus spritzwasserresistent sowie wasserresistent.
- Geschlossenes Kopfhörer-System
Durch die geschlossene akustische Bauweise werden Umgebungsgeräusche sehr stark abgeschottet. Diese Geräuschunterdrückung wird passives Noise-Cancelling genannt. Dies sorgt für einen druckvollen Klang, kann aber wegen der geringen Belüftung nach langer Tragedauer zu Wärmestau führen.
-
Ungestört dank aktivem Noise-Cancelling
Mikrofone erkennen bei aktivem Noise-Cancelling Störgeräusche von Außen und erzeugen einen Gegenschall, der diese ausblendet. Vor allem in lauten Umgebungen, wie etwa auf Reisen oder in Großraumbüros, ist diese Funktion von Vorteil.
-
Solider Akku
Die Elite 75t haben eine Betriebszeit von 7,5 Stunden. Das ist ein recht guter Wert für In-Ears. Um die Stromversorgung müssen Sie sich demnach nicht allzu häufig sorgen. Daher sind sie z. B. für Berufspendler sowie lange Spaziergänge empfehlenswert. Aufgeladen werden sie im praktischen Ladecase. Strom wird zudem mit der automatischen Abschaltfunktion gespart.
-
Komfortable Zusatzfunktionenen
Ein integriertes Mikrofon sowie ein Touch Interface vereinfachen die Bedienung der Kopfhörer. Das integrierte Mikrofon können Sie für Telefonate oder die Sprachsteuerung eines Sprachassistenten nutzen. Mit dem Touch Interface ist die Bedienung besonders elegant.
-
Praktisches Zubehör
Im Lieferumfang der Elite 75t erhalten Sie ein USB-C-Kabel, Ohradapter und ein Ladecase.
Fazit
Alle Pros und Contras der Elite 75t finden Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Ausreichend Zubehör
- Spritzwasserresistent sowie wasserfest
- Übertragung per Bluetooth
- Modell mit passivem Noise-Cancelling