Die Elite 75t sind Ohrhörer mit Bluetooth und Noise-Cancelling von JABRA. Sie liegen im Vergleich eher im höheren Preissegment. Bei einem Gewicht von 35 Gramm können sie als mittelschwer eingestuft werden.
Sie erhalten das Modell in den Farben Schwarz und Beige.
Auf den Punkt!Kabelfrei und ungestört – die Elite 75t von JABRA eignen sich für alle, die Bluetooth-Kopfhörer mit Noise-Cancelling suchen.
Was zeichnet die Elite 75t besonders aus?
- Audioübertragung via Bluetooth für maximale Flexibilität
Kopfhörer, wie die Elite 75t, die Musik mit Bluetooth übertragen, sind sehr gefragt. Die Vorteile sind offensichtlich: Größtmögliche Bewegungsfreiheit ohne lästiges Kabel. NFC ermöglicht ein einfaches Koppeln mit dem Endgerät. Die Übertragungsreichweite ist mit 10 Metern im Vergleich zu anderen Modellen durchschnittlich.
- Leicht und klein mit Extras
Die Baufrom der Elite 75t ist im Ohr sitzend (In-Ear). Der Ohrhörer liegt im Höreingang. Er ist klein und leicht. Dank der kompakten Maße können Sie ihn leicht transportieren. Diese Variante eignet sich optimal für unterwegs oder für Sport. Außerdem sind die Kopfhörer spritzwasserresistent sowie wasserresistent.
- Geschlossenes Kopfhörer-System
Die geschlossene akustische Bauform schottet die Ohren stark ab und isoliert Sie von Störgeräuschen von Außen. Die Art von Geräuschunterdrückung wird passives Noise-Cancelling genannt. Dies sorgt für einen druckvollen Klang, kann aber aufgrund der geringen Belüftung nach längerem Tragen zu Wärmestau führen.
- Ungestörtes Hörvergnügen dank aktivem Noise-Cancelling
Bei aktivem Noise-Cancelling (ANC) werden Außengeräusche eingedämmt. Diese Geräuschunterdrückung geschieht durch eingebaute Mikrofone. Diese Mikrofone erkennen die Umgebungsgeräusche und produzieren einen Antischall, der diese eindämmt. Insbesondere in lauten Umgebungen, wie etwa auf Reisen oder in Großraumbüros, ist diese Funktion praktisch.
- Solider Akku
Im Schnitt können Sie mit den Elite 75t etwa 7,5 Stunden Musik hören. Für In-Ears ist das ein recht guter Wert. Die Kopfhörer halten folglich ein Weile bevor Sie sie laden müssen Daher sind sie z. B. für Berufspendler sowie lange Spaziergänge zu empfehlen. In einem Ladecase können Sie sie wieder aufladen. Strom wird zudem mit der automatischen Abschaltfunktion gespart.
- Komfortable Funktionenen
Funktionen wie ein integriertes Mikrofon und ein Touch Interface erleichtern Ihnen die Bedienung der Kopfhörer. Telefonate können Sie mit dem Mikrofon führen sowie auf den Sprachassistenten Ihres Smartphones zugreifen. Die Bedienung am Touch Interface ist besonders intuitiv.
- Mit praktischem Zubehör
Im Lieferumfang der Elite 75t erhalten Sie ein Ladecase, Ohradapter und ein USB-C-Kabel.
Fazit
Die Stärken und Schwächen der Elite 75t finden Sie in der nachfolgenden Tabelle.
Vorteile- Kabellos dank Bluetooth
- Spritzwassergeschützt sowie wasserfest
- Modell mit aktivem Noise-Cancelling
- Ausreichend Zubehör