billiger.de Fazit: Die Sony-Kopfhörer WH-1000XM4 überzeugen mit einem ausgewogenen Klang und guter Antischall-Leistung. Mit einem Gewicht von 261 Gramm sind die Kopfhörer selbst bei langer Tragezeit kaum auf dem Kopf zu spüren. Die Ohrpolster bestehen aus Memoryschaum und sind mit Kunstleder überzogen und sorgen für einen angenehmen und festen Sitz. Sowohl der Powerbutton, als auch der Klinkeneingang befinden sich an der hinteren linken Kante. Der Powerbutton fungiert gleichzeitig als Bluetooth-Pairing. Die Verarbeitung ist vorbildlich hochwertig. Um die Kopfhörer voll nutzen zu können, wird die Smartphone-App „Headphones Connect“ benötigt. Mit dieser lässt sich unter anderem die adaptive Geräuschunterdrückung steuern. Die wiedergegebenen Bässe sind stets satt, die Mitten ausdrucksstark und die Höhen geben die nötige Kontur. Nicht nur der Sound ist hervorragend, sondern auch die Mikrofone. Diese erfassen die Stimme optimal, sodass sich die Kopfhörer auch zum Telefonieren oder fürs Home-Office eignen. Das Noise-Cancelling blendet störende Geräusche gut aus, wodurch auch der Gesprächspartner den bestmöglichen Sound bekommt. Der verbaute Akku lässt sich nicht wechseln. Die Akkulaufzeit ist abhängig von der Lautstärke und der Nutzung von Noise-Cancelling. Mit den Kopfhörern sind bis zu 30 Stunden Hörvergnügen möglich, bis dieser wieder aufgeladen werden muss. Nach bereits zehn Minuten Aufladen genügt der Akku für bis zu fünf weitere Stunden.
Kompletten Testbericht von techstage.de lesen