Die Kopfbügel-Kopfhörer mit Bluetooth und Noise-Cancelling PX7 von Bowers & Wilkins sind eher im höheren Preissegment angesiedelt. Sie bringen ein Gewicht von 310 Gramm auf die Waage, was als relativ schwer eingestuft werden kann.
In Schwarz, Silber und Grau ist das Modell erhältlich.
Auf den Punkt!Keine Kabel mehr: Die PX7 von Bowers & Wilkins sind für alle geeignet, die sich Bluetooth-Over-Ears mit Noise-Cancelling wünschen. Sie punkten zudem mit einer langen Akkulaufzeit.
Was zeichnet die Bowers & Wilkins PX7 besonders aus?
-
Musikübertragung per Bluetooth oder Kabel
Besonders variabel in der Anwendung sind die Bluetooth-Kopfhörer PX7, die bei Bedarf mit Kabel benutzt werden können. Sie bieten Ihnen dank der Bluetooth-Funktion große Bewegungsfreiheit. Sollte allerdings der Akku leer sein oder Ihr Endgerät kein Bluetooth unterstützen, können Sie die Kopfhörer alternativ auch mit dem Audiokabel verwenden. Das enthaltene Audiokabel ist 1,20 Meter lang.
-
Bequeme Passform
Die PX7 sind ein Over-Ear-Modell. Die Hörmuscheln umschließen das Ohr vollständig. Die Druckverteilung auf dem Kopf ist durch die großen Polster gut. Mit einem Kopfbügel sitzen sie angenehm und fest am Kopf. Aufgrund der Größe sind sie eher für den Gebrauch zuhause geeignet, können aber zum Verstauen oder für den Transport platzsparend zusammengeklappt werden.
- Geschlossene Bauweise
Das akustische System ist geschlossen. Durch diese Bauweise schirmen sie Umgebungsgeräusche stark ab. Das sorgt für einen druckvollen Klang, kann aber aufgrund der geringen Belüftung nach langer Tragedauer zu Wärmestau führen.
-
Aktives Noise-Cancelling für ungestörtes Hörvergnügen
Eingebaute Mikrofone erkennen bei aktivem Noise-Cancelling (ANC) Störgeräusche und erzeugen ein Gegensignal, das diese auslöscht. Diese Funktion ist vor allem in lauten Umgebungen wie etwa Großrausbüros oder auf Reisen praktisch.
-
Für die Verwendung mit mobilen Geräten geeignet und laut
Mit einem Impedanzwert von 20 Ohm (Ω) können Sie die Bowers & Wilkins-Kopfhörer mit tragbaren Audio-Ausgabegeräten wie Smartphones und Tablets verwenden. Der Frequenzbereich liegt bei 10–30.000 Hertz (Hz).
-
Überdurchschnittliche Betriebszeit
Ungefähr 30 Stunden ist die Betriebszeit der PX7. Das ist für Over-Ears vergleichsweise ausdauernd. Um das Laden müssen Sie sich also selten sorgen. Daher sind sie z. B. bestens für Reisen, Zugfahrten oder Berufspendler geeignet. Aufgeladen werden sie mit einem USB-C-Kabel.
-
Komfortable Funktionenen
Für ein einfacheres Handling erhalten Sie eine integrierte Lautstärkeregelung sowie ein integriertes Mikrofon. Telefonate können Sie mit dem Mikrofon führen oder auf den Sprachassistenten Ihres Smartphones zugreifen. Verändern Sie die Lautstärke ganz komfortabel direkt am Kopfhörer.
-
Zubehör on top
Als mitgeliefertes Zubehör erhalten Sie ein Trageetui, ein USB-C-Kabel und ein Audiokabel.
Fazit
Nachfolgend haben wir für Sie alle Vor- und Nachteile der PX7 von Bowers & Wilkins in einer praktischen Tabelle zusammengestellt.
Vorteile- Für das Abspielen mit tragbaren Geräten geeignet
- Mit aktivem Noise-Cancelling ausgestattet
- Flexible Wiedergabe per Bluetooth oder Kabel
- Akku hält lange durch
- Lieferumfang mit ausreichend Zubehör
Nachteile- Schwergewicht
- Hoher Preis
- Kabel mit kurzer Länge