Ein neuer Kopfhörer muss her? Die WH-H910N des etablierten japanischen Kopfhörer-Herstellers Sony sind Bluetooth-Kopfhörer mit Noise-Cancelling. Sie sind vergleichsweise im höheren Preissegment angesiedelt.
In den Farben Orange, Schwarz, Rot, Blau sowie Grün ist das Modell erhältlich.
Auf den Punkt!Ungestörter Musikgenuss – wer Bluetooth-Kopfhörer ohne lästige Kabel sucht, die mit Noise-Cancelling ausgestattet sind, sollte sich die WH-H910N von Sony näher anschauen. Sie punkten zudem mit einer langen Akkulaufzeit.
Was zeichnet die Sony WH-H910N besonders aus?
-
Audioübertragung per Bluetooth oder Kabel
Die Bluetooth-Kopfhörer WH-H910N geben Ihnen die größte Bewegungsfreiheit, da Sie sie ohne Kabel verwenden können. Moderne Abspielgeräte, wie beispielsweise Smartphones, Tablets sowie Laptops, unterstützen Bluetooth und die Verbindung mit den Kopfhörern ist einfach und schnell. Bei Bedarf können Sie sie allerdings auch mit dem Kabel mit dem Endgerät verbinden. Das ist vor allem bei Verwendung mit älteren Endgeräten ohne Bluetooth nützlich. Oder wenn der Kopfhörer-Akku leer sein sollte. Das mitgelieferte Audiokabel hat eine Länge von 1,20 Meter. Zudem unterstützen die Kopfhörer die sogenannte NFC-Technologie (Near Field Communication), die Bluetooth ideal ergänzt. Durch sie wird das Koppeln zwischen Kopfhörer und Endgerät schneller und einfacher möglich. Verglichen mit anderen Modellen liegt die Übertragungsreichweite des Modells mit 10 Metern im eher mittleren Bereich.
-
Angenehmer Sitz
Die Passform der WH-H910N ist Over-Ear. Die Hörmuscheln umschließen die Ohren komplett. Die Druckverteilung auf dem Kopf ist durch die großen Polster gut. Mit einem Kopfbügel sitzen sie angenehm und fest am Kopf. Aufgrund der Größe sind sie eher für den Gebrauch zuhause geeignet, Sie können sie jedoch für den Transport oder zum Verstauen auch platzsparend zusammenklappen.
- Geschlossenes Kopfhörer-System
Das akustische System ist geschlossen. Durch diese Bauweise dichten sie die Ohren stark von Außengeräuschen ab. Das sorgt für einen druckvollen Klang, kann aber aufgrund der geringen Belüftung nach langem Tragen zu Wärmestau führen.
-
Ungestörtes Hörvergnügen dank aktivem Noise-Cancelling
Integrierte Mikrofone erkennen bei aktivem Noise-Cancelling Störgeräusche von Außen. Es wird ein Antischall erzeugt, der diese auslöscht. Vor allem in lauten Umgebungen, wie etwa auf Reisen oder in Großraumbüros, ist diese Funktion praktisch.
-
Ideal für die Verwendung mit mobilen Geräten und laut
Die Sony-Kopfhörer haben einen Impedanzwert von 17 Ohm (Ω). Mit diesem Widerstand können Sie sie mit mobilen Geräten wie Tablets oder Handys verwenden. Der Frequenzbereich liegt bei 5–40.000 Hertz (Hz).
-
Überdurchschnittliche Laufzeit
Im Schnitt können Sie mit den WH-H910N ungefähr 35 Stunden Musik hören. Ein erstklassiger Wert für Over-Ears. Folglich steht dem langen Hörgenuss fast nichts im Wege. Alternativ können Sie sie auch mit Kabel verwenden. Sie sind daher bspw. für Reisen, lange Zugstrecken oder Pendler zu empfehlen. Wieder aufladen lassen sie sich mit einem USB-Ladekabel. Entweder am Netzstecker oder an einem Computer.
-
Komfortable Funktionen als Ergänzung
Funktionen wie ein Touch Interface sowie ein integriertes Mikrofon erleichtern Ihnen die Verwendung der Kopfhörer. Das integrierte Mikrofon können Sie für die Steuerung eines Sprachassistenten Ihres Smartphones oder zum Telefonieren nutzen. Am Touch Interface ist die Bedienung besonders elegant.
-
Zubehör on top
Als mitgeliefertes Zubehör erhalten Sie ein USB-Ladekabel, ein Audiokabel und ein Trageetui.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile der WH-H910N finden Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Modell mit aktivem Noise-Cancelling
- Kompatibel mit tragbaren Abspielgeräten
- Flexible Übertragung per Bluetooth oder Kabel
- Ausreichend Zubehör
- Erhältlich in vielen Farben
Nachteile- Vergleichsweise kurzes Kabel
- Teurer Preis