Ein neuer Kopfhörer muss her? Die Kopfbügel-Kopfhörer mit Bluetooth Airy des bekannten Lautsprecher-Herstellers Teufel sind eher im oberen Preissegment angesiedelt. Bei einem Gewicht von knappen 170 Gramm können sie als eher leicht eingeordnet werden.
In Schwarz ist das Modell erhältlich.
Auf den Punkt!Für alle, die leichte On-Ears suchen, sind die Airy von Teufel ideal. Zudem bieten sie eine lange Akkulaufzeit.
Was zeichnet die Airy besonders aus?
-
Angenehmer Sitz
Die Airy sind On-Ears. Bei On-Ears liegen die Hörmuscheln direkt auf den Ohren, sodass sie sie nicht komplett umschließen. Dank eines Kopfbügels sitzen sie angenehm und dennoch fest am Kopf. Durch ihre recht kompakte Größe und den praktischen Faltmechanismus lassen sie sich unterwegs platzsparend transportieren.
- Geschlossenes Kopfhörer-System
Die akustische Bauart ist geschlossen. Durch diese Bauweise isolieren sie die Ohren stark von Umgebungsgeräuschen. Das sorgt für einen druckvollen Klang, kann aber aufgrund der geringen Belüftung nach langer Tragezeit zu warmen Ohren führen.
-
Lange Betriebszeit
Im Schnitt können Sie mit den Airy ungefähr 30 Stunden Musik hören. Ein ausgezeichneter Wert für On-Ears. Demnach steht dem langen Hörvergnügen fast nichts im Wege. Alternativ können Sie sie auch mit Kabel verwenden. Sie sind daher bspw. bestens für Reisen, lange Zugstrecken oder Pendler geeignet. Wieder aufgeladen werden sie mit einem USB-Ladekabel. Entweder am Netzstecker oder an einem Laptop.
-
Mit praktischem Zubehör
Im Lieferumfang der Airy erhalten Sie ein USB-Ladekabel, ein Trageetui und ein Audiokabel.
Fazit
Alle relevanten Vor- und Nachteile der Airy finden Sie in der nachfolgenden Tabelle zusammengefasst.
Vorteile- Betriebszeit relativ lang
- Übertragungsrechtweite recht groß
- Ausreichend Zubehör
- Leichtgewicht
- Nicht zu hohe maximale Lautstärke
Nachteile- Teurer Preis
- Vergleichsweise kurzes Kabel