Die Ohrhörer mit Bluetooth Tune 225TWS Ghost Edition des 1946 in Kalifornien gegründeten Lautsprecher-Herstellers JBL sind eher im höheren Preisbereich angesiedelt. Das Gewicht liegt bei 57 Gramm, was als relativ schwer eingestuft werden kann.
Sie erhalten das Modell in den Farben Schwarz sowie Orange.
Auf den Punkt!Keine Kabel: Wer kabellose Bluetooth-In-Ears sucht, sollte sich die Tune 225TWS Ghost Edition von JBL näher anschauen.
Was zeichnet die JBL Tune 225TWS Ghost Edition besonders aus?
-
Bluetooth-Übertragung für maximale Flexibilität
Mit den Bluetooth-Kopfhörern Tune 225TWS Ghost Edition bekommen Sie maximale Bewegungsfreiheit, da Sie kein lästiges Kabel zum Musikhören benötigen.
-
Klein und leicht
Die Bauart der Tune 225TWS Ghost Edition ist im Ohr sitzend (In-Ear). Bei In-Ears führen Sie den Ohrhörer direkt in den Gehöreingang ein. Aufgrund seiner kleinen Größe ist er einfach zu transportieren. Er eignet sich sehr gut für Sport oder unterwegs.
- Geschlossene Bauweise
Die geschlossene akustische Bauform schottet die Ohren sehr gut ab und isoliert Sie von Störgeräuschen von Außen. Das sorgt für einen druckvollen Klang, kann aber aufgrund der geringen Belüftung nach längerem Tragen zu warmen Ohren führen.
-
Mit mobilen Geräten gut kompatibel und ordentlich laut
Der Impedanzwert der JBL-Kopfhörer liegt bei 32 Ohm (Ω). Mit diesem Widerstand können Sie sie mit mobilen Geräten wie MP3-Playern und Smartphones verwenden. Die Lautstärke kann mit einem Schalldruckpegel von bis zu 105 Dezibel (dB) ausgegeben werden, was ordentlich laut ist. Der Frequenzbereich liegt bei 20–20.000 Hertz (Hz).
Wissenswert Für die Lautstärke ist der Schalldruckpegel wichtig: Die Wiedergabe ist umso lauter, desto höher der Dezibel-Wert ist. Als unbedenklich gilt eine Lautstärke bis etwa 85 dB. Geräte mit höheren Werten sollten nicht ganz aufgedreht werden, da es sonst zu Gehörschäden kommen könnte.
-
Solide Akku-Laufzeit
Etwa 5 Stunden ist die Betriebszeit der Tune 225TWS Ghost Edition. Für In-Ears ist das ein solider Wert. Um die Stromversorgung müssen Sie sich folglich nicht allzu oft kümmern. Daher sind sie z. B. für Pendler sowie lange Spaziergänge zu empfehlen. Im Ladecase laden Sie sie wieder auf.
-
Mit praktischem Zubehör
Im Lieferumfang der Tune 225TWS Ghost Edition erhalten Sie eine Kurzanleitung, ein Ladecase und ein USB-C-Kabel.
Fazit
Abschließend haben wir Ihnen alle Pros und Contras der Tune 225TWS Ghost Edition zusammengestellt.
Vorteile- Mit ausreichend Zubehör
- Bluetooth für kabellose Wiedergabe
- Für das Abspielen mit mobilen Geräten geeignet
Nachteile- Hohe Anschaffungskosten
- Relativ schwer