Ist es Zeit für einen neuen Kopfhörer? Die TAUH202 sind Kopfbügel-Kopfhörer mit Bluetooth des bekannten niederländischen Elektronik-Herstellers Philips. Sie liegen im Vergleich eher im mittleren Preissegment. Sie wiegen nur 195 Gramm, was als recht leicht eingestuft werden kann.
Erhältlich ist das Modell in Schwarz sowie Weiß.
Auf den Punkt!Die TAUH202 von Philips eignen sich für alle, die leichte On-Ears mit Bluetooth suchen.
Was zeichnet die Philips TAUH202 besonders aus?
-
Bluetooth-Übertragung
Kopfhörer, wie die TAUH202, die Audiosignale per Bluetooth übertragen, sind sehr beliebt. Die Vorteile sind klar: Maximale Bewegungsfreiheit ohne lästiges Kabel. Die Übertragungsreichweite des Modells liegt bei 10 Metern, was verglichen mit anderen Modellen durchschnittlich weit ist.
-
Angenehmer Tragesitz
Die Trageform der TAUH202 ist ohraufliegend (On-Ear). Die Hörermuscheln liegen direkt auf den Ohren, sodass sie sie nicht ganz umschließen. Durch einen Kopfbügel sitzen sie bequem und fest am Kopf. Durch ihre recht kompakte Größe und den praktischen Faltmechanismus lassen sie sich unterwegs platzsparend transportieren.
- Geschlossenes Kopfhörer-System
Die geschlossene akustische Bauweise dichtet die Ohren stark ab und isoliert Sie von Umgebungsgeräuschen. Das sorgt für einen druckvollen Klang, kann aber aufgrund der geringen Belüftung nach längerem Tragen zu warmen Ohren führen.
-
Für die Benutzung mit mobilen Geräten geeignet und ordentlich laut
Die Impedanz der Philips-Kopfhörer liegt bei 32 Ohm (Ω). Damit können Sie sie mit tragbaren Audio-Ausgabegeräten wie Handys oder Tablets verwenden. Die Lautstärke kann mit einem Schalldruckpegel von bis zu 102 Dezibel (dB) ausgegeben werden, was ordentlich laut ist. Das Klangspektrum liegt bei 20–20.000 Hertz (Hz).
Wissenswert Ein entscheidender Faktor für die Lautstärke ist der Schalldruckpegel: Die Wiedergabe ist umso lauter, desto höher der Dezibel-Wert ist. Als Richtwert gelten 85 dB für eine normale Lautstärke. Stärkere Geräte sollten Sie nicht ganz aufdrehen, da dies Gehörschäden zur Folge haben könnte.
-
Recht schwacher Akku
Bis zu 15 Stunden können die TAUH202 Musik wiedergeben. Für On-Ears ist das relativ kurz. Sie müssen sie demnach häufiger laden. Sie sind daher bspw. gut für kürzere Zugstrecken oder den Weg zum Arbeitsplatz geeignet. Mit einem USB-Ladekabel können Sie sie wieder aufladen. Das funktioniert am Netzstecker oder an einem Laptop.
-
Komfortable Funktionenen
Für eine einfachere Verwendung erhalten Sie ein integriertes Mikrofon und eine integrierte Lautstärkeregelung. Das integrierte Mikrofon können Sie zum Telefonieren oder für die Sprachsteuerung eines Sprachassistenten benutzen. Die Lautstärke lässt sich komfortabel direkt am Kopfhörer regeln.
-
Zubehör on top
Im Lieferumfang der TAUH202 sind ein USB-Ladekabel und eine Kurzanleitung enthalten.
Fazit
In der folgenden Übersicht haben wir Ihnen die Vor- und Nachteile der TAUH202 von Philips zusammengefasst.
Vorteile- Funktionieren mit Bluetooth
- Funktionieren mit tragbaren Geräten
- Schön leicht
Nachteile- Relativ kurze Akku-Laufzeit