Die Grind & Brew kommt aus dem Angebot des renommierten Tech-Unternehmens Philips. Sie ist ein Kaffeeautomat. Das Modell ist Teil der Linie Phillips Grind & Brew. Preislich liegt die Kaffeemaschine im oberen Bereich.
Auf den Punkt! Mit der Grind & Brew wählen Sie einen Kaffeeautomat für Ihren Muntermacher-Kaffee. Das Mahlwerk und die Aromafunktion verleihen Ihrem Espresso einen vollen Geschmack. Hilfreiche Eigenschaften sind darüberhinaus die Warmhaltefunktion und der Schwenkfilter.
Was zeichnet die Grind & Brew von Philips besonders aus?
-
Viel Kaffee in kurzer Zeit mit einem Kaffeeautomaten kochen
Ein Kaffeeautomat ist eine Filtermaschine mit integriertem Mahlwerk. Die Bohnen werden also erst vor dem Brühvorgang gemahlen und der Kaffee schmeckt dadurch aromatischer. Außerdem ist er dann eine passende Wahl, wenn Sie relativ schnell eine große Menge Kaffee zubereiten wollen. Zugleich sparen Sie Geld bei der Zubereitung, weil der Preis pro Tasse im Vergleich zu Pad- oder Kapselmaschinen sehr günstig ist. Trinken Sie ohnehin keinen Espresso oder Capuccino, liegen Sie mit dieser Maschinenart richtig. Die Grind & Brew hat einen Wasserbehälter mit einem Fassungsvermögen von 1,2 Litern. Das reicht für ungefähr 12 Tassen. Der Behälter ist mit einer Wasserstandsanzeige ausgestattet.
-
Extras wie Mahlwerk, Aromafunktion und Schwenkfilter
Wie mild oder stark Ihr Kaffee gebrüht wird, regeln Sie mit der Aromafunktion des Kaffeeautomaten. Der Schwenkfilter ist vor allem dann praktisch, wenn es über der Maschine wenig Platz gibt. Bereiten Sie eine größere Menge Kaffee zu, den Sie später noch trinken, hält die Warmhalteplatte diesen länger heiß.
-
Gehäuse- und Kannenmaterial
Das Gehäuse der Kaffeemaschine besteht aus Edelstahl und Kunststoff. Die Kaffeekanne ist aus Glas. Eine Glaskanne ist in erster Linie preiswerter als eine Thermoskanne. Dafür bleibt der Kaffee nicht so lange warm.
-
Gewicht und Maße
Die Höhe des Modells ist 44 cm, die Breite 21 cm und die Tiefe 28 cm. Das Gewicht beträgt 4,6 kg. Die Kabellänge liegt bei 0,9 Meter.
-
Mit Funktionen wie Antitropfsystem, Abschaltautomatik und Kontrollleuchte
Die Philips kommt mit einem integrierten Antitropfsystem. Dadurch können Sie die Kaffeekanne während des Brühens aus der Maschine nehmen, ohne dass der Kaffee weiterläuft. Dazu hat sie eine Abschaltautomatik, eine Kontrollleuchte und ein übersichtliches Display.
Fazit
Vor- sowie Nachteile dieser Kaffeeautomat von Philips sehen Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Eingebautes Mahlwerk
- Integrierte Aromafunktion
- Integrierte Warmhalteplatte