Mit einer Kühl-Gefrierkombination entscheiden Sie sich für ein praktisches 2-in-1-Gerät. Das spart Platz und Strom. Der RK6192A 4 ist ein Standgerät von Gorenje. Standgeräte können Sie anders als bei Einbaugeräten flexibel in Ihrer Küche platzieren. Das Gerät liegt im günstigen Preisniveau.
Das Kombinationsgerät erhalten Sie in Grau-Metallic-Strukturiert oder Weiß.
Auf den Punkt! Vorteile des RK6192A 4 sind etwa: Schnell verderbliche Vorräte behalten mit der Feuchteregulierung länger ihre Frische. Mit der dynamischen Kühlung entfallen unterschiedliche Kühlzonen im Kühlabteil. Machen Sie viele Lebensmittel auf einmal in den Gefrierbereich, kühlen Sie diesen mit der Schnellgefrierfunktion in kurzer Zeit ab. Der Preis liegt im unteren Bereich. Das Volumen ist für einen Vier-Personen-Haushalt ausreichend.
Was zeichnet den RK6192A 4 von Gorenje besonders aus?
-
Dynamische Kühlung für gleichmäßige Temperatur und frische Vorräte mit Feuchteregulierung
Die dynamische Kühlung ist eine Umluftkühlung, die für eine gleichmäßige und kühle Temperatur im Innenraum sorgt. So müssen Sie Nahrungsmittel nicht mehr in bestimmten Kühlzonen aufbewahren. Das Resultat sind langfristig frische Nahrungsmittel. Sie können die Feuchtigkeit und Temperatur mit der Feuchteregulierung in bestimmten Bereichen gezielt einstellen, damit Obst, Gemüse, Fleisch oder Fisch länger haltbar bleiben. Die dafür abgedichteten Bereiche stellen Sie über einen Regler ein. Mit der Schnellgefrierenfunktion können Sie die Temperatur im Gefrierteil schnell senken. So vermeiden Sie große Temperaturschwankungen, wenn Sie etwa viele neue Lebensmittel auf einmal in das Gefrierabteil räumen.
-
Mittleres Volumen für Vier-Personen-Haushalte
In der Gefriereinheit haben Sie Raum für 109 Liter. Im Kühlabteil finden Sie Platz für 203 Liter Lebensmittel. Zusammen ergibt das einen Nutzungsinhalt von 312 Liter. Bei einer Höhe von 185 Zentimeter ist das Kombinationsgerät 60 Zentimeter breit und 59,2 Zentimeter tief. Auch auf einem unebenen Boden stellen Sie das Gerät mit den in der Höhe verstellbaren Füßen fest auf.
-
Mittlerer Energieverbrauch
Ein Kühl-Gefrierschrank gehört zu den kostenintensivsten Geräten in Ihrem Haushalt, denn er wird nie ausgeschaltet Die Energiekosten pro 5 Jahre betragen ca. 376 Euro, basierend auf jährlichen Kosten von circa 75 Euro. Diese Beträge sind liegt im Durchschnitt. Daher ist der Energieverbauch pro Jahr von 235 kWh auch ein eher durchschnittlicher Wert. Dieser Verbrauch verursacht jährlich ungefähr 114 kg CO2. Den Stromverbrauch können Sie mit der Eco-Funktion weiter reduzieren.
-
Mittelhohe Geräuschemission
Die 38 Dezibel bei dieser Kühl-Gefrierkombination sind ein ziemlich leiser Wert. Das entspricht der Geräuschemissionsklasse C.
-
Der Gefrierbereich ist unten angebracht, der Türanschlag ist wechselbar
Dieses Gerät ist ein sogenannter Bottom-Freezer. Das bedeutet, das Gefrierfach ist unten. Das ist empfehlenswert, weil der Kühlteil meist häufiger genutzt wird. Dadurch müssen Sie sich nicht so häufig bücken, was gut für die Knie ist. Die Scharniere des Türanschlags sind wechselbar. Die Seite des Türanschlages kann daher an die gewünschte Position im Raum angepasst werden.
-
Integrierter Bildschirm
Dieses Kombinationsgerät hat ein Display, das außen angebracht wurde. So können Sie die Innentemperatur überprüfen und bekommen gleichzeitig Störungen wie beispielsweise einen Temperaturanstieg angezeigt.
-
Integrierter Temperaturalarm
Diese Kühl-Gefrierkombination hat einen Temperaturalarm, der Sie davor warnt, falls es im Innenraum zu warm wird. Das kann vorkommen, wenn Sie viele Lebensmittel auf einmal in Ihr Kühlgerät legen. Bei einer Störung bleiben Ihre Vorräte im Gefrierabteil noch 17 Stunden lang haltbar.
Fazit
Sie finden alle Vor- sowie Nachteile der Kühl-Gefrierkombination in der nachfolgenden Übersicht aufgezählt.
Vorteile- Praktische Schnellgefrierfunktion
- Günstiger Preis
- Dynamische Kühlung und Feuchteregulierung für länger haltbare Nahrungsmittel
- Großer Nutzungsinhalt für 4-Personen-Haushalt
Häufige Fragen
Häufig gestellte Fragen und Antworten zum RK6192A 4 aus dem Hause Gorenje finden Sie nachfolgend.
Wie laut ist der Gorenje RK6192A 4?
Die Kühl-Gefrierkombination RK6192A 4 von Gorenje läuft mit einer Lautstärke von 38 Dezibel. Damit erreicht er die Emissionsklasse C und ist recht leise.
Wie hoch ist der Stromverbrauch des Gorenje RK6192A 4?
Bei 235 kWh liegt der jährliche Stromverbrauch der Gorenje-Kühl-Gefrierkombination RK6192A 4. Das verursacht Energiekosten von schätzungsweise 75 Euro.
Näheres zum Thema Energieeffizienz bei Kühl-Gefrierkombinationen lesen Sie auf unserer Ratgeber-Seite.
Wie sind die Maße des Gorenje RK6192A 4?
Bei einer Höhe von 185 Zentimeter ist die Kühl-Gefrierkombination RK6192A 4 von Gorenje 60 Zentimeter breit und 59,2 Zentimeter tief.
Wo liegt das Gefrierfach des Gorenje RK6192A 4?
Bei einem Bottom-Freezer wie dem Gorenje RK6192A 4 befindet sich das Gefrierabteil unten.
Mehr Informationen zum Thema Aufbau bei Kühl-Gefrierkombinationen stehen in unserem Ratgeber.
Was ist der Nutzinhalt des Gorenje RK6192A 4?
Der Kühlbereich des RK6192A 4 von Gorenje hat einen Nutzinhalt von 203 Liter und beim Gefrierteil sind es 109 Liter. Das ergibt einen Gesamtinhalt von 312 Liter.
Mehr Informationen zum Thema Fassungsvermögen bei Kühl-Gefrierkombinationen erhalten Sie auf unserer Ratgeber-Seite.
Ist der Gorenje RK6192A 4 mit einer Feuchteregulierung ausgestattet?
Teil der Ausstattung der Kühl-Gefrierkombinatin RK6192A 4 von Gorenje ist ein zusätzliches Schubfach mit Feuchteregulierung. Hier können Sie die Luftfeuchtigkeit anpassen. Dadurch bleiben etwa Obst und Gemüse länger frisch.
Ist der Gorenje RK6192A 4 mit einer dynamischen Kühlung ausgestattet?
Eine der Funktionen des Gorenje RK6192A 4 ist eine sogenannte dynamische Kühlung. Diese verteilt die Luft gleichmäßig im Kühlfach und macht so Lebensmittel länger haltbar.
Sie möchten mehr über Kühl-Gefrierkombinationen erfahren? Für nähere Informationen und eine große Auswahl weiterer Modelle besuchen Sie unsere Übersichtsseite für Kühl-Gefrierkombinationen.